2 Separate Tickets mit TK: Koffer durchchecken möglich?

Hallo Zusammen,
ich muss mal wieder geschäftlich von DUS nach UBN reisen. Bisher habe ich immer alles zusammen gebucht und bin in IST umgestiegen, alle Flüge mit TK und komplett in Business. Habe auch den Elite (*G).

Jetzt habe ich festgestellt, dass ich mehr als 1.300,- EUR spare, wenn ich separat wie folgt buche:

  • DUS-IST Hin & Rück in Economy (mit 30kg Freigepäck, also teurer ECO-Tarif), selbst in Business würde ich noch 600,- EUR sparen
  • IST-UBN Hin & Rück in Business

Da es sich um 2 separate Buchungen handeln würde und mir die Ersparnis es Wert ist, habe ich nun bei TK per Mail angefragt, ob es möglich ist, die Koffer von DUS nach UBN durchzuchecken (so als ob ich in einem gebucht hätte). Man wollte direkt meine Ticketnummern haben, von daher gehe ich davon aus, dass es geht. Ich habe jetzt aber nochmal nachgehakt (per Mail), da ich ungerne buchen will ohne es schwarz auf weiss zu haben.

Hat jemand von euch damit Erfahrungen explizit bei TK?
Warum ist das separate buchen so viel günstiger?

Danke für Eure Einschätzungen und Unterstützung,
Viele Grüße
Eddi

1 „Gefällt mir“

Das kann man daraus leider nicht entnehmen.
Vielmehr kann man daraus entnehmen, wie bei TK gearbeitet wird.
Diese Frage müsste ja eigentlich ganz allgemein zu beantworten sein…

Vielleicht würde es mehr bringen, wenn man diese Frage mal bei TK in Frankfurt stellt. Beim Hinflug hängt es letztlich daran, was der Agent in DUS darf oder kann…

1 „Gefällt mir“

Tatsächlich kam eine präzise Antwort nach:

Falls die Gepäckbestimmungen bezüglich des Gewichts gleich sind (z.B. DUS/IST 20 kg und IST/UBN 20 kg) und die Transitzeit mehr als 3 Stunden beträgt, kann das Gepäck durchgecheckt werden.

Ist aber dann nur möglich, wenn man die Tickets in der gleichen Reiseklasse bucht, da in der Economy höchstens 30kg gehen und in der Business 40kg :smiley:

Ist aber schon blöd, wenn man ein Ticket mit 1,5h transfer hat geht es aber wenn man einzelne Tickets hat nur mit 3h Transferzeit?
Ich würde davon ausgehen wenn die minimum transfertime des Flughafens eingehalten wird und man mit der selben Airline weiterfliegt ein durchchecken immer möglich ist.

Ob das Gepäck durchgecheckt wird entscheidet letztendlich immer noch der Agent beim check-in. Ich werde fast immer gefragt ob X meine finale Destination ist und das Gepäck dort hin soll, daraus schließe ich ,dass es Möglichkeiten gibt das Gepäck auch weiter durchzuchecken.

Frag lieber in DUS.

1 „Gefällt mir“

Ja absolut sinnfrei, da ich meist nur 1,5 - 2 h Umstiegszeit habe und es immer reibungslos geklappt hat. Mal sehen was Düsseldorf sagt…

Leider habe ich keinen Erfahrungswert bei TK was getrennte Buchungen angeht.
Bei anderen Airlines ist es aber bisher nie ien Problem gewesen.
Würde mal sagen 50/50.
Nutzt nur alles nix, wenn der Agent in DUS sagt, ist nicht.
Denn in dem Fall beduetet das raus, Immi, Koffer holen, wieder aufgeben, wieder Immi und Siko…
Würde ich nicht bei unter 3 Stunden Umstiegszeit machen in IST, besser 4.
Also wenn du das so buchen willst, dann würde ich mir den Puffer in IST in jedem Fall einbauen, denn verpasst du deinen Flug nach UBN hast du keine Handhabe.

In Düsseldorf an der Hotline habe ich jetzt die ganz klare Aussage bekommen, dass Gepäck durchecken nur geht, wenn die GEBUCHTE Freigepäckmenge der beiden Tickets gleich ist, die Reiseklasse spielt dabei keine Rolle. Zudem MUSS mindestens 3 Stunden Zeit zwischen den beiden Flügen sein.

Dummerweise gibt es in der Eco nur noch Tarife mit maximal 30 kg Freigepäck und in der Business nur noch den Tarif mit 40 kg, also ist es nicht gleich und geht somit nicht :smiley: Dann bleibt laut Hotline nur die Option teuer in einem zu buchen oder mit knapp 6 h Stoppover komplett raus und neu rein in IST…das muss ich mir nochmal gut durch den Kopf gehen lassen.

Hm, vielleicht ist das auch wieder so eine komische TK Logik, weil man vermeiden möchte, dass sich jemand auf einem Segment eine höhere Freigepäckmenge erschleicht, als eigentlich vorgesehen.
Wenn ich mit der niedrigeren Freigepäckmenge für die gesamte Reise klar komme, sehe ich das Problem nicht.
Ein Risiko ist es aber in jedem Fall. Ich hatte am BER schon den Fall, dass eine Dame am Check-in trotz Hilfe vom Supervisor ein Durchchecken von LX auf A3 nicht hinbekommen haben, obwohl sie generell willens waren. Das System hat sich geweigert, den Label entsprechend auszuspucken und die beiden Damen konnten oder wollten das manuell nicht überlisten.
Nun kann man nach einem Schengen Flug und ca 70 Minuten effektiver Umsteigezeit sowas in ATH natürlich hinkriegen. In IST würde ich da lieber die 3-fache Zeit rechnen.
Oder Du buchst beides in C. Das war doch auch noch eine Option mit EUR 600 Erparnis. Oder reicht dann die komische Umsteigezeit-Regel nicht für das Durchchecken? Einheitliche Gepäckbestimmungen wären dann ja gegeben.

Versuche zu deinen Daten doch mal folgendes als Durchgangsticket:
DUS-IST-UBN-IST

Das wird vermutlich ebenfalls deutlich billiger sein als Endziel DUS, und zumindest auf dem Hinflug wäre das Gepäck Problem und Umsteigerisiko gelöst.

Danke für die Tipps! Ich werde die Preise jetzt noch etwas beobachten und notfalls meine Reise in den Herbst schieben.
@CapitalMike : Solange ich keine Buchungsklassen finde, die exakt die gleichen Freigepäckmengen haben, ist das leider keine Option. Aber vielleicht habe ich ja Glück.

Vergiss nicht, dass auch bei ausreichender Umsteigezeit bei 2 Tickets im Falle einer Verspätung nichr auf Dich gewartet wird und Du Deinen Nachfolgeflug neu buchen und wahrscheinlich auch zahlen musst.

2 „Gefällt mir“

Ich kann nur aus eigener Erfahrung berichten:

DUS-IST return gebucht,
ADB-IST separat gebucht,
dann beim Rückflug für den gesamten Rückflug, also ADB-IST-DUS, eingecheckt und der Agent hat auch die Koffer komplett durchgecheckt - obwohl unterschiedliche Freigepäckmenge (solange man sich an die geringste Menge hält) und nur ca. 2:30h Transferzeit.
Der Agent hat einfach dann die zwei Buchungen „zusammengeführt“, soll man angeblich auch selbst online machen können. Einfach „Buchung verwalten“ → „Flug hinzufügen“. Das geht glaube ich aber nur für int. → int. . Aber leider erst NACH Buchung möglich…

Genauso hätte ich das auch gedacht. Das ist wenigstens einigermaßen plausibel.

Ich kann ja beides separat buchen und dann versuchen es zusammen zu führen. Kann man bei TK die Buchung notfalls innerhalb von 24 h kostenlos stornieren?

Ich bin Ostern , auch weil es deutlich billiger war, mit 2 separaten Oneway C-Tickets CPT-IST und IST-LEJ geflogen. Ich hatte vorher beide Flüge online eingecheckt und mein Koffer ging ohne Probleme von Kapstadt bis Leipzig durch. Der Kollege in CPT hat auch nicht lange diskutiert warum, wieso und weshalb sondern den Koffer gelabelt und gut war es.

So ich hätte mir (und Euch) den ganzen Rummel sparen können: Soeben habe ich den Flug in einem und komplett in C gebucht da der Preis heute in Summe (!) 2.400,- EUR günstiger war als die letzten Tage…

8 „Gefällt mir“

Auch wenn die Koffer durchgecheckt sind und Du zum Umsteigen genügend Zeit geplant hast, lehnt TK jede Entschädigung ab, wenn Dein erster Flug zu spät ankommt. Den Koffer holen sie gratis raus, aber das ist auch alles. Neues Ticket, Taxis, Hotel etc. mussten wir selbst begleichen. Aber das mit dem Zusammenführen der Reservationen ist ein guter Tip, das wusste ich nicht.