Ägypten/Malediven Visum?

Hallo zusammen.

Wir reisen im September nach Ägypten (2 Leute) und im November auf die Malediven (3 Leute).

Für beide Länder braucht man ein Visum, kann man dies Online beantragen? Ich weiß, dass man das zumindest in Ägypten auch vor Ort machen kann. Da meine mitreisende Person aber nicht so gut Englisch kann und ein wenig Angst davor hat, dass sie dann vor Ort durch die Sprachbarriere Probleme bekommen könnte, wollte ich das Visum online beantragen.

Habt ihr vielleicht einen Link zum beantragen des Visum für das jeweilige Land? Ich habe zwar selbst schon im Internet geschaut, aber zumindest der Link für das Visum in Ägypten sieht irgendwie unseriös aus. bzw die Seite.

Und ab wann sollte man das ganze beantragen? Mitte des Jahres?

Tipp: bei Visa-Fragen sollte die erste Anlaufstelle immer das Auswärtige Amt sein

Sowohl Ägypten als auch die Malediven haben Visa-on-Arrival. Sofern ihr alle die dt. Staatsangehörigkeit habt, müsst ihr euch diesbezüglich also keine Gedanken machen. Online Visum gibt es offenbar keines.

Da ihr nur einen Wisch ausfüllen musst, reicht es im Prinzip wenn eine Person das Formblatt versteht und der anderen hilft.

2 „Gefällt mir“

Hallo @Schnizzle,

was @Catman erzählt ist größtenteils Quatsch.
ich kan aus jüngster Erfahrung zu beiden Länder folgendes Berichten:

  • Ägypten: wenn Du landest gibt es vor der Immigration ein Kiosk-Schalter, wo man die Visa-on-arrival kaufen kann. Erst, wenn du das kaufst (Cash mit dollar, keine Kreditkarten, gemäß meiner Erfahrung) darfst du zum Grenzbeamten gehen. Es können sehr lange schlangen bilden, je nachdem du in welchem Terminal landest. E-Visum für Ägypten gibt es aber (https://visa2egypt.gov.eg/) und kostet dich 25$, und du kannst bequem online bezahlen und dir die chaotische Warterei in Kairo sparen.

  • Malediven: Wenn Du landest wirst du vor der Immigration von Mitarbeitern abgefangen, die dich nach dem QR-Code fragen. Diesen kriegt man, wenn man die Health und traveller declaration form ausgefüllt hat (bei Imuga - Maldives Immigration) und ist für deutsche Staatsbürger ausreichend/äquivalent zu einem Visum. Diese Form entstand zu Covid-Zeiten, und hat man scheinbar im nachhinein als e-visum oder e-Taxx umfunktioniert. Wenn du bei den Malediven nicht machst, wirst du festgehalten, bis du die Formen für alle mitreisenden live mit deinem Smartphone verfollständigst und die QR-Coder dafür bekommst. Andere Formen gibt es nicht. Das kann für einige Stress pur sein, also rate ich dir, die elektronische Erkläung 4 bis zwei Tage vor Einreise in den Malediven auszufüllen.

Viele Grüße
E.

5 „Gefällt mir“

Ägypten kann ich genauso wie @Emmanuel sagt bestätigen. Es ist ein wenig fummelig die OnlineSeite zu bestücken und zumindest bei uns hat es etwas gedauert, bis das Visum durch war, ABER wenn Du dann vor Ort (egal wo in Kairo aber auch in Hurghada oder Sharm El Sheik) die endlosen Haufen von Menschen siehst (als Schlangen würde ich die nicht bezeichnen) dann freust Du Dich, dass Du es online gemacht hast.

2 „Gefällt mir“

Kleiner Nachtrag. Kannst in Kairo zumindest die Einreisesteuer am Schalter auch in € bezahlen.
Ist halt auch mehr ne Devisenbeschaffungmassnahme denn eine Einreise.
Meine Erfahrung war aber dass ich nicht warten musste. Hatte da aber wohl Glück.

1 „Gefällt mir“

Über welchen Flughafen reist du nach Ägypten ein? Die Forenkollegen haben Kairo angenommen, das hast du aber nicht geschrieben.
Zumindest in Hurghada und Marsa Alam ist das unproblematisch: du gehst an den Bankschalter, legst da deinen Pass und 25€ hin und bekommst den Sticker. Englischkenntnisse benötigt das eher nicht. Du kannst auch einfach 50€ und beide Pässe hinlegen, dann muss deine mitreisende Person gar nichts sagen.
Und ja, an der Bank ist eine Schlange - aber während man in dieser steht, verkürzt sich die Schlange an der Passkontolle, so dass man effektiv keine Zeit verliert.

Das Onlinevisum ist ebenfalls möglich. Achte hierbei bei Angabe der Adresse in Ägypten darauf, dass keinerlei Sonderzeichen (Bindestriche, Kommata etc.) erlaubt sind. Die Daten, die da abgefragt werden, müssen bei Kauf des Visums vor Ort nicht angegeben werden - da ist es einfach Cash gegen Visum.

2 „Gefällt mir“

Da ergänze ich doch gerne noch meine Erfahrung aus Hurghada 2021: Genau vor der Grenze ist der kleine Schalter, der das Visum verkauft. Lasst euch nicht anquatschen und verarschen von den ganzen Vermittlern, die dort einem ein Visum aufschwatzen wollen (wie dürfen die Überhaupt hinter der Grenze sein?). Deren Preise sind natürlich höher nur damit die am Schalter für euch das Visum holen, an dem ihr ja auch stehen müsst zwecks Legitimation.

1 „Gefällt mir“

Ich schließe an @Emmanuel über Malediven.
Ich empfehle sehr, dieses Paper work irgendwo anders zu machen, nur nicht nach der Ankunft vor Immigration:
Das Formular hat mehrere Seiten und es dauert, bis man damit fertig ist. Die Immigration-Halle am Flughafen Malediven hat keinerlei Klimaanlage. Wenn man davon abgehalten wird, dort dieses Formular auszufüllen, ist richtig dreist (habe selber mal erlebt weil ich aus eigener Schuld das Formular nicht vorher erfüllt habe).

1 „Gefällt mir“

schaut einfach hier nach

https://www.iatatravelcentre.com/home.htm?_gl=1*1chpiyo*_gcl_au*MTE0NzM0NDk2Ni4xNzQzMzI4MDkw*_ga*MTEwNDcwMjkzNS4xNzQzMzI4MDkw*_ga_PLLG1EY0X0*MTc0MzMyODA5MC4xLjEuMTc0MzMyODE0Mi44LjAuMTYyMjcyNjU0

Dieses System nutzen die Airlines

1 „Gefällt mir“

Danke erstmal für eure zahlreichen Antworten.

Ich werde das ganze dann wohl über den Online-Weg machen. Das kann ich dann wenigstens in Ruhe zuhause machen und muss mich vor Ort nicht unnötig stressen.

Ich denke mal, dass es reicht wenn man beides ungefähr 2 Wochen vor Reiseantritt beantragt?

Achte bitte darauf, dass bei Ägypten um ein Visum geht. Das dauert etwas länger.
Bei den Malediven ist es nicht und du darfst das Formular frühstens 4 oder 5 Tage vor der Einreise ausfüllen.

1 „Gefällt mir“