AF lenkt Delta-Meilengutschrift auf eigenes Programm (Flying Blue) um

Grüß euch!

Ich habe folgendes Problem. Gebucht wurde bei AirFrance (ein Travel-Dealz Vorschlag) HEL-AMS-LAX-PHX und zurück PHX-ATL-AMS-HEL in BC. Als Programm/Meilenkonto wurde Delta SkyMiles angegeben – und auch eingetragen.

Wie zurzeit ja üblich, wurden mehrfach Flüge dieser Verbindung gecancelt, ausschließlich die US-Strecken mit Delta, LAX-PHX und PHX-ATL. Einmal konnte ich diese Verbindungen selbst online nicht umbuchen und habe deshalb den AF CustomerSupport kontaktiert.

Nun, nach Ende der Reise staune ich nicht schlecht, dass zwar die Strecken HEL-AMS-LAX und ATL-AMS-HEL - wie beabsichtigt - dem Delta-Konto gutgeschrieben wurden, die Meilen für LAX-PHX und PHX-ATL aber auf meinem FlyingBlue Konto gelandet sind (wo sie keinerlei Nutzen haben). Dieses Konto wurde zu keiner Zeit erwähnt, weder mündlich noch schriftlich. Da es nur die vom AirFrance Support angefassten Strecken betrifft, muss dort also mein AF-Konto ermittelt und damit die Delta-Kontoangaben überschrieben worden sein.

Eine nochmalige Kontrolle ergab betreffend der Buchungsnummer keinerlei Hinweis auf unterschiedliche Programme, da in der Flugübersicht Delta eingetragen ist. Die BC-Tickets enthalten bei mir keine Angaben zu Status und Konto – im Gegensatz zu Eco-Tickets.

Das ist insofern „nicht optimal“, als die nun fehlenden Meilen zu einer Gold Re-Quali ausgereicht hätten, was jetzt evtl. teuer und unnötig erflogen werden müsste.

Habt ihr schonmal diese Erfahrung gemacht? Wie kann man das denn verhindern, wenn Vielflieger-Kontoänderungen nirgendwo auftauchen, und über die Tickets auch nichts sichtbar ist? Delta war in der Flug-Übersicht eingetragen.

Ich gehe auch mal davon aus, das eine Reklamation sinnlos sein wird wenn die Meilen erst einmal auf einem Konto gelandet sind.

Klingt nach einer wirkliche dummen Situation! Aber beschwer Dich einfach. Reklamier die Sache. Fang bei AF an. Sag, dass Du nie die Flüge dort gutschreiben lassen wolltest. Du kannst es ja, soweit ich sehe, auch nachweisen, dass Du Deine Delta-Nummer bei der Buchung angegeben hast.
Sag Ihnen, dass die Gutschreibungen wieder rückgängig gemacht werden sollen. Sobald das passiert ist, führ eine nachträgliche Gutschreibung der Segmente bei Delta durch. Das sollte theoretisch klappen. Aber stell Dich auf viel Hin und Her ein - sowohl bei AF als auch Delta. Letztere werden Dir u.U. sagen, Gutschreibung ist schon erfolgt, etc. etc. Also immer Screenshots mit anfügen, um alles zu belegen.

Ich hatte mal einen solchen Fall vor 5-6 Jahren zwischen Miles&More und Eurobonus. Da wurde auch ein Flug bei SAS gutgeschrieben, den ich da nicht wollte und nie so registriert hab. Hat ein paar Emails benötigt, aber wenn Du stur bleibst und klar herausstellst, dass Du das nie so wolltest und da irgendwo ein Fehler seitens der Airline passiert ist, dann sollte das auch klappen. So lief es jedenfalls bei mir. Und das wäre jetzt mein Ratschlag an Dich. Musst Du natürlich abwägen, ob es den potentielle Aufwand wert ist. Sollte es aber wirklich das Zünglein an der Waage sein, um Dich zu Gold bei Delta zu bringen, versuch es. Mehr als scheitern kann es ja nicht.

2 „Gefällt mir“

Irgendwie hakt das bei SkyTeam grundsätzlich ziemlich. Ich hatte eine Buchung BUD - CDG - SEA HNL. Online extra die Virgin-Nummer hinterlegt für die gesamte Buchung.

Nach der Reise, ähnlich wie bei dir: BUD - CDG wurde bei Delta gutgeschrieben, CDG - SEA - HNL ordnungsgemäß bei Virgin. Da es nur um 2.000 Meilen geht, habe ich drauf verzichtet, das zu reklamieren.

4 „Gefällt mir“

Danke für eure Kommentare.

Gut zu wissen, das so etwas offenbar vorkommt. Nur, wenn etwas ‚hakt‘, dann kann mal was danebengehen. Hier sind m. E. schon aktiv und gezielt Kundenangaben verändert worden – natürlich nur zufällig zugunsten des Durchführenden. Ich glaube nicht so recht daran, dass hier ein Algorithmus am Werk war, denn wenn ich buche ohne Angabe eines Meilenkontos, dann wird hier auch nichts automatisch ausgefüllt.

Abgesehen davon, kann ich mich über den AF/KLM Support nicht beschweren, kompetent, freundlich und weitaus bessere telefonischen Erreichbarkeit als z.B. LH (Wartezeit < 10min ggü. >1h). Kürzlich wurde ein Anruf bei LH zur Tagesrandzeit sogar automatisch beendet wg. ‚hohem Anrufaufkommen‘ und an die Chat-Funktion verwiesen – mit dann einfach nur ungenügendem Ergebnis. Aber das wird jetzt Off-Topic…

Jedenfalls, @axeljf hat mich nun motiviert, einen Versuch zur Meilenrettung zu starten. Hab noch nie von einer erfolgreichen Umbuchung nach Gutschrift gehört – aber wer weiß.

Hat jemand noch eine Empfehlung, über welchen Kanal (schriftlich) AF/KLM am erfolgversprechendsten kontaktiert werden sollte?

Kenne ich auch :slight_smile: Man muss prinzipiell aufpassen bevor man jede Reise antritt. Meine Sommerflüge nach PTP habe ich bei meiner Freundin Virgin angegeben bei der Buchung, jetzt steht FlyingBlue drin.
Selbst am Flughafen ändern hat nicht immer geklappt.

Update:

Sieht so aus als ob ich nunmehr gescheitert bin, mir die Delta-Meilen von AF zurückzuholen.

Delta hat das einfach ausgesessen.

Kurz zum Ablauf:

Auf meine Bitte an AF, die Meilen/XPs für die 2 betroffenen von 6 Flug-Segmenten zu stornieren, kam nach 1 ½ ! Stunden die Storno-Bestätigung, zusammen mit einer netten Entschuldigung.

Anschließend wurde eine nachträgliche Meilengutschrift über das entsprechende Formular von Delta angefordert. Hier dauerte es immerhin 3 Stunden, dann kam die Antwort vom Delta SkyMiles Account Support Team, dass dieses Ticket bereits bearbeitet wurde und damit als erledigt gilt.

Mehrere Mails an dieses Team mit Details und Screenshots des AF-Stornos wurden nicht mehr beanwortet.

Anruf beim Delta-Kundensupport (nicht zuständig) und SkyMiles Chat (very sorry…) führten jeweils zum Hinweis, es doch bitte über das Formular zur Meilengutschrift zu versuchen.

Gesagt, getan, nur es kam keine einzige Antwort / Reaktion mehr auf die Requests.

Wie es aussieht, sitzt bereits eine Delta KI, fest im Sattel, die Anfragen nach Schema bearbeitet und weitere Erklärungen erst gar nicht bewertet. Wahrscheinlich hält die KI bereits ihre Entwickler in irgendeinem Keller der Firma gefangen :slight_smile: und hat sämtliche Human Interfaces abgeschaltet.

In anderen Foren wurde mir auch nochmal bestätigt, dass selbst bei für ein Ticket hinterlegter Delta Skymiles Nr. bereits ein Anruf oder Kontakt mit AF/KLM ausreicht, um im Hintergrund die Delta Nr ersetzt zu bekommen. Bei den Anfang des Jahres erfolgten zahlreichen Flug-Stornierungen war das aber schwer zu vermeiden. Also, aufpassen!

Tja, der Gold-Status ist nun passé. Es hat sich dieses Jahr keine Gelegenheit mehr ergeben, fehlende Meilen zu erfliegen.

Schöne Weihnachtsfeiertage euch allen!

3 „Gefällt mir“