AIDA oder Mein Schiff?

Was findet ihre besser, AIDA oder Mein Schiff? Wir wollen 2025 eine Mittelmeekreuzfahrt machen und sind noch nicht ganz sicher, was besser zu uns passt. Freu mich über hilfreiche Infos. Habe hier bereits nützliche Erfahrungsberichte dazu gefunden.

VG

Nehmen sich glaube ich Nix. Mittlerweile ist das bei den Kreuzfahrten alles Einheitsbrei, egal ob TUI, AIDA, MSC, Costa usw. alles relativ gleich.
Ich würde das eher von Preis, Route sowie Zeitpunkt abhängig machen

1 „Gefällt mir“

Da du weder dein Alter oder deine Vorlieben genannt hast, fällt die Empfehlung schwer.
Mein Empfehlung ist trotzdem Mein Schiff.
Bei AIDA spielt das Schiff noch eine Rolle.
AIDA kann Büffet besser, MS Bedienrestaurant.
Dann entfällt bei der MS noch das lästige Unterschreiben der Getränkebons.

1 „Gefällt mir“

TD hat da eine Übersicht: Vergleich der Kreuzfahrt-Reedereien: Leistungen & was inklusive ist » Travel-Dealz.de

Aus erster Anschauung: Mein Schiff

Wer kein Freund des klassischen AI/HP-Hotels mit Buffet, ist hier richtig. Massenabfertigung, aber erstaunlich gut gelöst mit 4 à la carte-Restaurants, außerdem ist wirklich ALLES (Essentielle) an Bord inklusive: Essen, Getränke und Sauna/Pools.
Die verschiedenen Tarife befassen sich primär mit der Kabinenwahl (wie hoch man im Schiff nächtigt), aber sonst sind alle Passagiere gleich (außer die in Suiten). Eigentlich muss man bei der TUI Kreuzfahrt nur noch für Aktivitäten/Ausflüge/Landgänge bezahlen. Wir haben ab und an mal einen Bezahl-Cocktails geordert, aber das Essen bspw. fanden wir so grandios (Fischlokal, Hippster Bowl-Bar sowie das Atlantik-Menu-Restaurant mit Rinderfilet, Ende, Hirsch, Seebarsch usw.), dass wir nie in die Verlegenheit kamen, uns hier für das Bezahl-Restaurant zu entscheiden.

Aus Erzählung: AIDA

Publikum ist minimal jünger und feier-freudiger. Landaufenthalte sind oftmals 1 Stunde kürzer pro Tag. Schiffe sind 1/3 größer und daher ist es wuseliger. Und vor allem: es ist mehr pro-Buffetvergnügen…

3 „Gefällt mir“

Auch mein Ehemann und ich gehören zu der Mein Schiff Fraktion. Auf jeden Fall zu empfehlen wenn Du lieber im a la Carte-Restaurant essen gehst. Von den letzten vier Kreuzfahrten waren drei mit Mein Schiff ( Kanaren / Karibik / Adria). Alle Schiffe der Flotte sind relativ gleich aufgebaut. Gleiche Bars und gleiche Restaurant (mit kleinen Unterschieden). Es gibt aber auf dem oberen Deck auch ein großes Buffet Restaurant. Daneben gibt es aber verschiedenen a la Carte-Restaurants. Langweilig war das nie, da es täglich verschiedene Menüs gibt, die man untereinander auch noch mischen kann. Auch beim Frühstück gibt es ein a la Carte Restaurant, ein a la Carte Restaurant mit zusätzlichen Buffet und halt oben das große Buffet Restaurant. Im Prinzip kommt man sehr gut ohne Zusatzkosten zu recht, wir buchen aber trotzdem gerne noch die drei Spezialitätenrestaurants. Falls das für Euch in Frage kommt noch ein Tip: Man kann im Vorfeld einen dreier Gourmetgutschein mit Getränken buchen. Kostet aktuell 150 € p.P. und man kann dann jedes Spezialitätenrestaurant einmal besuchen, inclusive der dort angebotenen vorzüglichen Getränke. Das Paket gibt es auch ohne Getränke, dann muss man aber in diesen Spezialitätenrestaurants die Getränke extra bezahlen. Das sonst geltende „All In“ gilt dort nicht. Reservierung empfohlen!

Ein weiterer Vorteil von mein Schiff ist der sehr gute Wellnessbereich, der ebenfalls inclusive ist. Wenn ich richtig informiert bin kostet das bei AIDA extra.

Letztendlich sollte aber die Route und angelaufenen Häfen für Euch entscheidend sein!

Gruß
Ralf

2 „Gefällt mir“