Air China - Stornierung eines Flugs

Hallo zusammen,
es gibt hier einen schönen Artikel über die Rechtsgrundlage bezüglich der Steuern und Gebühren bei stornierten Flügen. Ich bin mir aber trotzdem noch unsicher und hoffe, dass mir weitergeholfen werden kann. Ich habe ein total günstiges Angebot gefunden (vielen Dank an travel-dealz!) und habe über TUI (nicht TUIfly) einen Flug von Düsseldorf über Peking nach Taiwan gebucht:
Gesamt: 333,12 €
Tarifpreis 15 €
Steuern 318,12
Flug inklusive -40 € Serviceentgelt

Ich werde den Flug nicht antreten und habe bei dem Preis auch nicht mit viel Erstattung gerechnet. Trotzdem frage ich mich, ob die ausgewiesenen Steuern zurückgezahlt werden müssen? Dann würde ich ja fast nichts zahlen. Vermutlich geht das nicht. Ich habe bei TUI angefragt und die Information erhalten, dass ich 102,12 € abzüglich 30 € Servicegebühr zurückbekommen kann. Klingt für mich erstmal nicht schlecht. Würden die Experten hier das tun? Oder direkt bei AirChina anfragen? Vielleicht machen die aber auch gar nichts ohne Druck. Interessant ist auch, dass TUIfly nur 15 € Gebühren nimmt.

Vielen Dank im Voraus :slight_smile: Ich bin sehr begeistert von der Seite hier.

Liebe Grüße
Marvin

102€ klingt plausibel. In den von TUI ausgewiesenen 318€ werden vermutlich auch Zuschläge von Air China versteckt sein. Erstattungsfähig sind ja nur personenbezogene Steuern & Gebühren, die Air China nicht berechnet werden, wenn du den Flug nicht antritts.

TUI als Online Reisebüro und TUIfly haben jetzt erst einmal garnicht so viel miteinander zu tun, außer das sie sich den Namen teilen :wink:

1 „Gefällt mir“

Falls du das Angebot von TUI noch nicht angenommen hast, kannst du auch z. B. bei www.geld-fuer-flug.de* einfach abfragen, was sie dir bieten würden. Es gibt auch noch andere Seiten, die dir quasi deine Forderung abkaufen, aber nur mit denen hier hab ich bereits mal Erfahrungen gemacht.

Vorteil ist, dass die Abfrage kostenlos ist, so dass du vergleichen kannst, auf welchem Wege du mehr zurückbekommst.