Wir haben zu dritt eine Reise auf die Philippinen und von dort nach Thailand gebucht. Die Rückreise nach Österreich hätte dann wieder mit der Turkish Airlines von Manila nach Wien erfolgen sollen.
Leider wurden wir in Thailand (alle drei) krank: Diagnose des Arztes: Sinusitis, also Nebenhöhlenentzündung, die einen Druckausgleich beim Fliegen unmöglich macht. Und das am Tag vor der geplanten Heimreise. Der Arzt hat dringend empfohlen, den Flug um eine Woche zu verschieben.
Der Flug mit Turkish Airlines war nicht verschiebbar, wir konnten ihn nur stornieren und haben dafür nur die Gebühren in der Höhe von €43,20 (für alle drei Personen, also €14,40 pro Person!) rückerstattet bekommen. Für Business-Flüge, die (hin und zurück für alle drei Personen) insgesamt €8128,68 gekostet haben (und mit American Express bezahlt wurden).
Wir haben für eine weitere Woche ein Hotel und einen neuen Rückflug mit Qatar Airways gebucht.
Nach der Heimreise haben wir versucht, zumindest den Rückflug (also nicht die ganzen Mehrkosten, sondern nur den Preis für den nicht angetretenen Heimflug in Höhe von ca. €4000) über die Versicherung von American Express rückerstattet zu bekommen. Wir haben uns damals überhaupt für die goldene American Express entschieden, weil diese Karte als idealer Reisebegleiter beworben wird (auch immer wieder auf den Seiten von Travel-Dealz). Angeblich werden (Teile von) Reisen abgedeckt, wenn man sie wegen der Erkrankung von Angehörigen nicht antreten kann.
Soeben habe ich die Rückmeldung von American Express (genauer: von der damit verknüpften Versicherung Europ Assistance) bekommen: Mein Antrag wurde abgelehnt, mit der Begründung:
We cannot handle your case as a trip cancellation, as the policy only covers the total cancellation of a trip before the start of the trip, i.e. before the departure of the first flight from Vienna.
Wer also erst während der Reise erkrankt, hat Pech gehabt, und die Versicherung ist wertlos.
In der Begründung stand noch:
We have checked your policy to see if we can cover these expenses under another medical guarantee, but unfortunately it does not fit any benefit.
Jetzt haben wir es also Schwarz auf Weiß: Es gibt auch keine anderen Klauseln im Versicherungsvertrag, die eine Erkrankung während der Reise abdecken.
Zitat von der Amex-Webseite: „Umfangreicher Versicherungsschutz auf Reisen für Sie, alle Zusatzkarteninhaber:innen und Ihre Familie“.
Fazit: Wenn Ihr wegen des „umfangreichen Versicherungsschutzes auf Reisen“ überlegt, euch eine American Express Karte zuzulegen, lasst es bleiben. Wenn es wirklich ernst wird, dann drückt sich die Versicherung vor der Leistung.