ich habe im Zusammenhang mit dem Sixt-Ride-Guthaben mehrere Beobachtungen gemacht, die ich gerne teilen möchte.
In der Sixt-App habe ich zwei Karten bzw Kundennummern: zum einen die Sixt-Platinumkarte, zum anderen die Nummer, die ich über Amex erhalten habe. Das Guthaben wird beim Einsatz beider Karten abgezogen, jedoch scheinen je Karte manchmal unterschiedliche Aktionen angewendet zu werden (aktuell besteht zum Beispiel über das Guthaben hinaus 5 Euro Unterschied zwischen den Karten, für vorbestellte Sixt-Rides). Wie ich einmal vom Sixt-Kundenservice gelernt habe, werden alle verfügbaren Aktionen stets kombiniert, auch wenn das nicht immer so transparent ersichtlich ist.
Nur die ersten beiden Fahrten mit ad-hoc-Taxibestellungen können mit dem Guthaben genutzt werden, danach ist dieses auf vorbestellte Ride-Fahrten beschränkt (wurde glaube ich auch schon im Blog erwähnt).
Seit kurzem scheint bei Ride-Vorbestellungen die Economy-Preiskategorie verschwunden zu sein - Economy-Fahrzeuge sind jetzt „Standard“ zugeordnet. Auch mit dem Guthaben lohnt sich das Ganze daher für innerstädtische Fahrten nicht mehr unbedingt, ich komme aktuell für Fahrten innerhalb Berlins (unabhängig von der Distanz) auf mindestens noch 28 zu zahlende Euro, da kann das Taxi besonders bei kurzen Fahrten deutlich mithalten. Sollte es bei der Beibehaltung der Abschaffung der Economy-Kategorie bleiben, sehe ich das eher als Abwertung dieses Platinum-Vorteils.