Armenien oder Georgien?

Hallo zusammen,

ich benötige das kollektive Schwarmwissen.

Meine +1 und ich suchen derzeitig ein geeignetes Mittelstrecken-Reiseziel für Ende Oktober.

In der engeren Auswahl stehen:

  • Qatar
  • Türkiye
  • Armenien
  • Georgien

Mein aktueller Favourit ist Armenien, weil es weniger touristisch wirkt und zahlreiche schöne Flecken hat. Auf der Shortlist ist auch Georgien.

Habt ihr Erfahrung mit (einem der) beiden Länder geben, und könnt uns bei der Entscheidung helfen?

Gruß
BarrowFlyer

PS: +1 spricht auch türkisch, falls das hiflt.

Also ich war 2012 in Georgien für 3 Wochen und habe Freunde besucht. Es war bis heute einer der besten Urlaube. Ein absolutes Highlight war dabei für mich die georgische Küche mit ihren eigenen Gewürzen und deftigen Gerichten. Auch sehr zu empfehlen ist die Weinregion Kachetien. Damals war es jedoch noch alles mehr ein Geheimtipp, insbesondere das abgelegene Svaneti-Tal. Auch waren alle sehr freundlich gegenüber uns Deutschen (was teilweise auch mit den Konflikten mit dem angrenzenden Russland zu tun hat). Alles in allem eine ganz dicke Empfehlung. Wenn du mehr Infos zu meinen damaligen Reiseziele in Georgien möchtest, schick mir gerne eine PN.

Zu Qatar: Dort war ich mal einige Monate beruflich, das kannst du dir klemmen. Wenn überhaupt mal als Stoppover für ein paar Tage. Da ist Dubai und Abu Dhabi sehenswerter finde ich.

In der Türkei gibt es auch sehr viele schöne Ecken, vorallem im noch nicht so erschlossenen Gegenden in Richtung Grenze zu Georgien.

Lange Rede kurzer Sinn: Fliegt nach Georgien!

2 „Gefällt mir“

Hast Du (+1) einen zweiten Reisepass oder wart noch nicht in Aserbaidschan? Dann kann ich Euch Armenien empfehlen. Armenien mag nicht so gerne Stempel aus Aserbaidschan in Reisepässe. Das kann, muss jedoch nicht, zu Problemen kommen. Sollte man aber vielleicht bei so Reiseplanungen mit beachten.

2 „Gefällt mir“

Ich war 2021 in Georgien und Armenien. Die Menschen sind der westlichen Welt wie oben beschrieben aufgrund der Situation sehr offen. Tiflis hatte nicht viel zu bieten und dennoch einen tolle, eigenen Charme und den spielt die Stadt finde ich super aus. Das Nationaldenkmal „Die Chroniken von Georgien“ über dem riesengroßen See und der Stadt fand ich einzigartig und eine schöne Idee. Kutaissi hatte eine ulkige Lage aber nichts zu sehen. Den Westen kenne ich nicht. Mit dem Auto ging es nach Jerewan via Sewanawank und diese Strecke war eine der atemberaubendsten die ich hatte. Landstraßen durch Schluchten, alte Fabrikgebäude, Wetterwechsel hinter jedem Tunnel/Bergkamm. In Erewan war ich leider zu kurz aber ich denke die Stadt hat sehenswerte Ecken, hab mir vorgenommen nochmal hinzufliegen. Was aber in beiden Ländern nie zu kurz kommt: Statt Fast Food gibt es überall traditionelles zu essen ohne, dass man hierfür in ein (teures) Restaurant muss.

2 „Gefällt mir“

Hab ich auch öfter gehört. Ich wurde an der Grenze gefragt, warum ich in Aserbaidschan war. Die Erklärung, ich möchte jedes Land sehen, hat bereits gereicht. Zur Info: An der Grenze darf nur der Autofahrer an die Grenzschranke fahren. Alle anderen steigen aus, gehen durch das Grenzgebäude (mit Ihrem Gepäck) und können nach der Grenze wieder einsteigen.

1 „Gefällt mir“

Kann Dir auch nur wärmstens Georgien empfehlen. Das wichtigste wurde ja schon gesagt - ich denke @Eddi hat es gut auf den Punkt gebracht. Vor allem die georgische Küche, ich vermisse vor allem die Churchkhela. Musst Du unbedingt probieren.

1 „Gefällt mir“

Hallo,
ist ja schon lange her, dass ich das letzte mal da war (1996 bzw. 97) aber ich finde Armenien eines der beeindruckendsten Länder die ich jemals bereist habe.
Die Klöster und Kirchen sind noch sehr archaisch und nicht so überrestauriert wie bei uns, das gibt einen tollen Eindruck (wahrscheinlich in Georgien ähnlich).
Die Leute sehr freundlich und Fremden aufgeschlossen gegenüber.
Armenien ist auch sonst ein Tip, Winston Churchil trank Armenischen Branntwein (damals noch Cognac genannt) - Nairi (20 Jahre alt) und das gegrillte ist ein Gedicht. Branntwein vom Maulbeerbaum ist sehr lecker und erinnert mich an das alte BergKarabach, heute azerbaidjanisch.

1 „Gefällt mir“

Bei meiner Freundin und mir gab es überhaupt keine Probleme. Sind erst nach Baku, weiter nach Tiflis geflogen und mit dem Mietwagen nach Armenien und dieselbe Route wieder zurück. Es gab beim Grenzübertritt nach Armenien keine Fragen zum aserbaidschanischen Stempel und auch am Flughafen Baku hat niemand nach Armenien gekräht.
Georgien fand ich noch ganz cool wegen dem Essen und es ist touristischer erschlossen. Ausserdem hast du alles zwischen Meer, Halbwüste und Gebirge. Armenien hingegen waren die Lost Places aus sowjetischen Zeit noch recht cool oder das kaputte Radioteleskop ROT-54.

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank für eure vielen Rückmeldungen und die konkreten Ideen.

Nun haben wir die Qual der Wahl. Ich befürchte fast, dass wir zwei Reisen machen müssen, eine im Oktober und eine zweite im kommenden Jahr. :wink:

Ich werde die kommenden Tage nochmals beide Optionen abwägen und Rückmeldung geben, wofür wir uns entschieden haben.

4 „Gefällt mir“

Es wurde letztlich Georgien:

Bin gerade an der Detailplanung der Reiseroute.

4 „Gefällt mir“

Melde dich gerne per PN wenn du Anregungen/Tipps brauchst.

1 „Gefällt mir“