Asien Tour mit Meilen in C - September 2025

Hallo liebe Community,

ich bräuchte mal euren Rat, kreative Ideen und vielleicht auch etwas Unterstützung. Nächstes Jahr werde ich im September 40 und plane eine 4-6-wöchige Reise. Ich möchte den Trip möglichst effizient mit Meilen planen und optimieren, indem ich alle Optionen wie Stopover, Open-Jaw-Flüge, Sweetspots usw. nutze. Obwohl ich mich mittlerweile ganz gut auskenne, habe ich das Gefühl, noch nicht alle Möglichkeiten auszuschöpfen – schlicht, weil mir einige Tipps oder Tricks fehlen.

Zur Verfügung stehen mir reichlich Meilen bei Miles&More, Flying Blue und Amex, und die Reise soll in der Business Class stattfinden (das erste Segment darf gern auch in der First Class sein).

Meine erste grobe Idee sieht so aus, wobei ich gern Feedback oder Verbesserungsvorschläge hätte:

  • FRA - HND (evtl. in LH First oder ANA Business, auch wenn das schwer zu bekommen ist) mit Stopover in Tokio
  • HND - ICN (Open-Jaw)
  • DPS - SIN mit Stopover in Singapur
  • SIN - FRA (idealerweise mit Singapore Airlines im A380)

Da Miles&More nur Stopover bei Return-Tickets erlaubt, habe ich versucht, das so gut wie möglich zu nutzen.

Nun habe ich natürlich auch überlegt, ob sich das Ganze mit Flying Blue realisieren lässt. Dort gibt es ja ebenfalls spannende Stopover-Möglichkeiten, zum Beispiel Amsterdam, Singapur oder Denpasar (Bali). Allerdings frage ich mich, ob es sinnvoll ist, beide Programme zu mischen, da meines Wissens Stopover nur bei Return-Tickets erlaubt sind. Ich bin grundsätzlich aber offen für weitere Ideen, andere Städte oder alternative Routings. Shanghai, Peking oder Taipeh wären auch interessante Optionen.

Wichtig ist mir nur, dass ich etwa drei Wochen in Japan verbringen kann – am liebsten am Anfang der Reise. Und idealerweise würde ich den Trip auf Bali ausklingen lassen. Da ich gern mit Singapore Airlines fliegen würde, ist das Routing mit einem Open-Jaw von Singapur nach Bali und dann zurück nach Deutschland etwas knifflig.

Meine Frage wäre daher: Ist es möglich, von Singapur nach Bali als Stopover zu fliegen und dann von Bali via Singapur (als Layover) zurück nach Frankfurt? Wäre das eine zulässige Kombination, oder gibt es bessere Möglichkeiten, dies umzusetzen?

Vielen Dank im Voraus und ich freue mich auf eure Antworten!

Stefan

1 „Gefällt mir“

Tach Stefan,

wenn dir reichlich Meilen zur Verfügung stehen und du eine längere Tour planst, dann würde ich auf die nerdigen Tricks mit Open Jaw / Stopover / Return bla bla verzichten und einzeln Prämientickets buchen. Du bist dann viel mehr flexibel, hast mehr Auswahl bei verschiedenen Airlines/Allianzen und sparst dir Zeit und Nerven. So machen es die Profis.

Sicherlich, man kann Geld/Meilen bei der einen oder anderen Variante optimieren, dafür sind Recherchen und Abhängen mit teilweise unwissenden Hotline-Mitarbeitern notwendig. Jedoch das beste, was man sich mit Geld/Meilen erkaufen kann ist „Zeit“.

Gruß
E.

2 „Gefällt mir“

Möglichkeit 1 wie Emmanuel es beschreibt, einzeln:
LH First oder ANA Business FRA - HND
HND - ICN mit ANA oder Asiana
ICN - DPS mit Korean oder Garuda (hier kommt FB ins Spiel) oder Asiana/Singapore
DPS - SIN mit Singapore
SIN - FRA ebenfalls mit Singapore

Dabei dann den ersten Teil FRA - HND - ICN beide Legs mit M&M bezahlen, ICN - DPS mit FB und DPS - SIN - FRA mit AMEX bei KrisFlyer.

Ein Return-Open Jaw FRA - HND - ICN + DPS - SIN - FRA sei zu beachten, dass dann die 3-Regionen-Prämie zur Anwendung kommt und man auf kompetente Hotline-MAs hofft.

Preise für die Einzeltickets:

  • FRA - HND → M&M 71.000 Biz / 111.000 First
  • HND - ICN → M&M 30.000 Biz / 40.000 First
  • ICN - DPS → M&M 35.000 Biz / 65.000 First - FB 20.000 Biz - Kris 52.500 Biz / 77.000 First
  • DPS - SIN → M&M 30.000 Biz - Kris 35.000 Biz / 52.500 First (auch mit Suites)
  • SIN - FRA → M&M 71.000 Biz / 111.000 First - Kris 123.000 Biz / 225.500 Suites / First

Ich persönlich hätte mir die ANA Biz nach HND und dann die First nach ICN beides über M&M gegeben.
Anschließend dann von ICN nach DPS direkt mit Garuda bei einer richtigen 5 Sterne Airline fliegen, das ganze mit FB bezahlt.
Zum Schluss DPS - SIN in der Biz über M&M und SIN - FRA probieren in eine Suite zu kommen via KrisFlyer und AMEX.

Das wäre so das maximale Erlebnis. Den Kranich kann man natürlich auch fliegen nach HND und dafür ANA Biz von HND nach ICN um das etwas zu federn.

2 „Gefällt mir“

Besser 15.000 Delta SkyMiles nehmen für die Korean Busines Class. Amex-Punkte sind ja offenbar genügend vorhanden.

Oder vielleicht noch besser: Die Optionen von anderen Städten wie Osaka, Fukuoka, Niigata, Sapporo, … checken. Tlw. geht es mit Etihad-Meilen noch günstiger. Vor allem spart man sich dann aber einen Inlandsflug bzw. eine Bahnfahrt

Hey, bist du dir sicher, dass da ein Drei Zonen Award zum gelten kommt? Meines Wissens nach, kann man den Open Jaw auch über unterschiedliche Zonen auf Hin- und Rückflug Routen lassen.

Der Preis setzt sich dabei einfach aus den beiden oneway Preisen zusammen. Einzige Einschränkung diesbezüglich ist nur, dass zwischen dem „Open“ Part (hier ICN und DPS) die Entfernung nicht größer als auf dem längsten Segment der Reise sein darf. Dementsprechend sind auch die beiden angedachten Stopover möglich.

Ob man dabei Garuda als richtige 5 Sterne Airline verstehen kann, sei allerdings anzuzweifeln, bei den Berichten, die es hier online gibt. Da sind andere 5 Sterne Airlines deutlich besser

Beste Grüße