Bali Geldwechsel

Gut zu wissen mit Ecuador.

Selbst die Karte habe ich kaum dabei.
In D habe ich sowieso so gut wie nie Bargeld dabei.
Braucht man da auch meiner Meinung nach nirgends. Das hat sich sehr gebessert. Einzig einige Restaurants nehmen nur EC Karte und in bei Kleinbeträgen.
Ich versuche Geschäfte zu meiden, die Bargeld wollen.
Allerdings habe ich im Ausland immer eine Reserve von ca 50€ in bar dabei. Auch im Auto habe ich 50€ versteckt.
Spleen von früher, als 50 DM eine Tankfüllung waren, falls Karte an der Tanke nicht ging…
Allerdings jetzt hier in Kolumbien mache ich die Erfahrung, dass überall Bargeld gefordert ist.
Außer im Supermarkt oder Hotel nur Bares.
Selbst im Museum keine Kartenzahlung….

2 „Gefällt mir“

Ich sag ja, gerade Kolumbien und Ecuador ist ohne Bargeld schwierig und auch Ecken von Bali. Klar an den riesen Touristenecken Kuta Seminiak etc. ist das kein Ding, aber fahr mal nach Norden, da sieht das schon anders aus

1 „Gefällt mir“

Korruption mag halt nur Bargeld :slight_smile:

Ist hier ja auch nicht anders wenn auch auf einem deutlich niedrigeren Niveau.
Die Ausreden mit zu hohen Gebühren wird gerne verwendet, ist aber Blödsinn.

LG

Korruption mag auch Bitcoins und Edelmetalle :upside_down_face:
So einfach isses nun auch nicht!

saludos

Die Hinweise zu den toten Kartenzonen habe ich dankend notiert, denn ich bin wie Reneh Team Kartenzahlung. Ist inzwischen ja viel gebräuchlicher weltweit (und irgendwann am Ende auch in Deutschland) geworden, aber als jemand, der oftmals eher Cent-Beträge und nicht mal mehr einen Euro im Portemonnaie hat, kann man mich da sehr verwunden…

5 „Gefällt mir“

Ja, einen gewissen Mindestbetrag in der Landeswährung (oder zumindest in USD oder EUR) parat zu haben, ist schon sehr hilfreich, auch wenn man niemanden bestechen muss.
Ich bin auch eher der Kartentyp, hole mir aber in der Regel bei Ankunft im Zielland am ersten (ordentlichen) ATM eine Ladung Bares. Von Hand gewechselt habe ich seit vielen Jahren erstmalig dieses Jahr in Bosnien, weil der ATM am Supermarkt zu viel Gebühren wollte und der Bankschalter daneben fast gar nichts.

Ich hab nicht mal einen Geldbeutel meistens dabei, Smartphone und Kartencase reicht ja auch :slight_smile:

Muss zugeben in den USA hab ich immer einen dicken Bündel 1$ dabei, wegen Trinkgeld und Co.

1 „Gefällt mir“

Ich war im April dort, Vorsicht bei unlizensierten Geldwechslern, habe mehrfach schlechte
Erfahrung gemacht. Sobald du das Geld hingelegt bekommst um nachzuzählen und du dies getan hast,
der Wechsler den Stapel dann wieder in die Hand nimmt und zählt, nimm deine Euro und geh einfach.
Bei diesem Nachzählen verschwinden einige Scheine unterm Tresen, welcher dort merkwürdigerweise
überall vorhanden ist. Das beste ist zu einem lizensierten Wechsler zu gehen, dort sind die Kurse zwar
schlechter, aber immer noch besser, als wenn dich so ein Vogel behummst. Mir fehlten einmal 800k, dank sofortigen Nachzählens habe ich die Kohle zurück bekommen, die Euro halt, Der wollte mir nicht mehr wechseln, da er aufgeflogen war.
Also Vorsicht !

1 „Gefällt mir“

Ich war grad 2 Wochen auf den Philippinen (Cebu/Palawan) und auch dort wollten 75% der Geschäfte, Restaurants und auch Ausflugs-Agenturen nur Cash und keine Kreditkarte …

1 „Gefällt mir“

Gut zu wissen. Wie viel empfiehlst du bares dabei zu haben?

Ich hatte kein Bargeld dabei sondern habe mehrfach die überall vorhandenen ATMs genutzt.
Nach Möglichkeit nicht die Blau Gelben „freien“ sondern bei einer Bank wie bspw. der BPI o.ä.
Dort konnte ich manuell einen Betrag von 15.000 philippinische Pesos auswählen. Bei den blau gelben Automaten gab es immer nur maximal 10.000. die Gebühr für die Abhebung Lag dann immer bei 250PHP.

Bei den gelb blauen Automaten kam immer eine Abfrage beziehungsweise Meldung, dass ein Quittungs Druck nicht möglich sei und ob man trotzdem fortfahren möchte.
Hat man das dann bestätigt, kommt als Nächstes das Angebot eine Konvertierung zu einem vorgegebenen Eurokurs vorzunehmen oder alternativ die Kreditkarte in PHP zu belasten, mit dem Hinweis, dass der Kurs schlechter sein kann. War bei mir aber nie der Fall, sondern eher deutlich besser als der vorgeschlagene konvertierte Euro Wert.

Als Kreditkarte habe ich übrigens eine Curve Card genutzt und auf der Curve die DKB Visa hinterlegt…

Ich glaube, vor allem ist es sehr deutsch zu sagen, etwas ist sehr deutsch. :stuck_out_tongue_winking_eye:

Ich wohne ja auf Sizilien. Hier kann man ziemlich überall mit Karte bezahlen. Machen nur 90% der Menschen nicht, nur Bar.
Selbst als ich in den USA war, habe ich sehr viele Amerikaner bar zahlen sehen.
Von anderen Ländern wurde schon gesprochen.

Das mit dem bargeldlos ist eher ein skandinavisches Ding, würde ich, meiner Erfahrung nach, sagen. :man_shrugging: