Bestes / Liebstes Vielfliegerprogramm

Für mich hängt die Auswahl des Vielfliegerprogramms im wesentlichen von meinem Flugprofil ab. Wie Marvin schreibt, es ist auch für mich wenig attraktiv, für einen Flug von BER nach MUC erst über AMS oder LHR fliegen zu müssen; und ich möchte aus gerne dann die Statusvorteile am Boden nutzen. Bei der Langstrecke in BC sieht das natürlich etwas anders aus, insbesondere, ob man eher in Richtung Nord-/ Südamerika oder eher in Richtung Asien/ Australien fliegt. Da ich beruflich eher innerhalb DEU fliege und privat Langstrecke bleibt für mich nach wie vor M&M bisher das „am wenigsten“ ungünstigste Vielfliegerprogramm.

Ein Vorteil bei Flying Blue, den ich sehr schätze, ist die Übertragung überschüssiger XP auf das nächste Jahr. So kann man sich den Status auch auf längere Zeit in einem Jahr erfliegen.

3 „Gefällt mir“

Absolut. Das kenne ich auch von keinem anderen VFP.

Recht neu und vermutlich noch unbekann: Flying Blue haben ein sogenanntes Miles Overdraft eingeführt.
Platinum bzw. Ultimate Mitglieder dürfen ihre Meilenkonten überziehen um 50k bzw. 100k Meilen, wenn sie z.B. Prämienflüge einlösen.

https://loyaltylobby.com/2024/09/11/air-france-klm-flying-blue-launches-miles-overdaft/

Grüße
E.

Korrekt, aber freuen wir uns nicht zu „laut“. Es kann jederzeit eine Verschlechterung kommen. Die XP Übernahmen ins neue Jahr wurden erst zuletzt begrenzt.

Ebenso finde ich das SAF eine tolle Ergänzung um XP zu sammeln, gerade in Jahren mit geringer Flugaktivität.

Seit der Pleite von Airberlin habe ich den staraliance Gold Status bei turkish airlines. Zuerst durch status match von oneworld platinum.
Requali seit dem sehr einfach. Status immer für 2 Jahre. Der *g-Status ist in Deutschland sehr hilfreich, wenn man mit der LH Gruppe oder TAP fliegt.
Oft bekam ich bei turkish ein kostenloses upgrade. Auf der Strecke Berlin nach Bangkok mal auf 3 Flugsegmenten. Catering in der business toll. Ich bin mit turkish sehr zufrieden.
Sein drei Jahren hab ich bei KLM den Gold Status. Erreicht dadurch, da es bei Corona doppelte xp gab. Immer nur für ein Jahr. Wird im November noch mal um ein weiteres Jahr requalifiziert, dann ist Schluß. Bringt mir nicht so viel wie *g.

1 „Gefällt mir“

Wartet mal, jetzt mischen wir hier Meilensammeln und Status.
Die Diskussion ging ja eher rein um den Bereich Prämienmeilen.
Klar, Status ist auch ein wichtiger Aspekt eines Vielfliegerprogramms, keine Frage.
Hier ging es ja aber nur um den Teilbereich Prämien. Sonst wird’s ne zu allgemeine Diskussion und die gibt’s ja schon an vielen Stellen hier.

Wenn man vom Teufel spricht.

Es kam heute eine neue Ankündigung von Flying Blue, was überzählige XP betrifft.
Diese für den nächsten Qualifizierungszeitraum übertragbare XP werden gedeckelt. in meinem Fall als Platinum Status Inhaber darf ich nicht mehr als 300XP übertragen. Vermutlich ist die Deckelung auch Statusabhängig.

Grüße
E.

Die Deckelung auf max. 300 Rollover XP ist das, was @Reneh gemeint hat. Wurde letztes Jahr so angekündigt, gilt offenbar ab diesem November. Deine Ankündigung war vielleicht nochmal ein Reminder.

Für alle unterhalb von Platinum macht eine Deckelung übrigens wenig Sinn, denn sobald die 300 XP als Gold-Mitglied erreicht werden würden, würde man ja zum Platinum Status hochgestuft werden… Bei Silber->Gold gilt ja gleiches…

2 „Gefällt mir“