Betrug durch Miles and More bei Business Class Prämienflug-Buchung?

Verstehe.
Ich fürchte, das mit dem Upgrade wird nix.
Gesamtstorno evtl. schon eher.

Ich hatte bei Flying Blue mal einen ähnlichen Fall, die können ebenfalls IT :wink: - naja eigentlich war es sogar deutlich gravierender. Dort war eine (günstige) Delta-Eco-Buchungsklasse falsch gemappt und wurde fälschlicherweise als PE („Delta Premium Select“) angezeigt anstatt Eco, erst auf der Zahlungsseite stand es dann richtig.

Ich hab das mit Screenshots reklamiert, so dass es immerhin 5.000 Meilen gab. Und natürlich die Möglichkeit zum Storno. Preis war aber ohnehin auch Eco-vedächtig günstig. Und ich hatte es vor der Buchung bemerkt gehabt.

Das ist schon deshalb nicht zutreffend, da die Information vorhanden und zudem leicht zugänglich ist. Weder §5 noch §5a entbindet den Kunden von seiner eigenen Informationspflicht.
Wenn das anders wäre, dann würde jede AGB, die erst durch einen zusätzlichen „Klick“ sichtbar wird, den Tatbestand i.S. der o.g. Paragraphen erfüllen.
Wir sollten hier die Kirche im Dorf lassen!

3 „Gefällt mir“

Lieber @kallewirsch,

das sehe ich allerdings anders.
Es gibt einen entscheidenden Unterschied zwischen der Darstellung von AGB und wesentlichen Produkteigenschaften wie der Beförderungsklasse, da diese erheblichen Einfluss auf den Wert der Buchung hat.

Du argumentierst, dass die Information „leicht zugänglich“ sei, da sie durch einen zusätzlichen Klick sichtbar wird. Genau das halte ich jedoch für problematisch.

Wesentliche Informationen dürfen nicht versteckt oder erst durch zusätzliche Schritte (wie ein Aufklappfenster) zugänglich gemacht werden. Es gilt der Grundsatz der klaren und unmissverständlichen Darstellung gemäß § 5a Abs. 2 UWG.

§ 5a UWG – Irreführung durch Unterlassen
(2) Als Vorenthalten gilt auch
2. die Bereitstellung wesentlicher Informationen in unklarer, unverständlicher oder zweideutiger Weise

Die Frage ist vielmehr, ob sich der TO den Stress machen will, deswegen M&M zu verklagen. Vermutlich eher nicht. Aber vielleicht bietet die Hotline ja eine Rückabwicklung aus Kulanz an.

Disclaimer: Dies ist lediglich meine persönliche Meinung und stellt keine Rechtsberatung dar.

1 „Gefällt mir“

Ja so ist das bei juristischen Fragen, da darf man sich ruhig uneins sein.
Am Ende spielt es ohnehin erst eine Rolle, wenn jemand den Klageweg beschreitet.
Und da wird jede Seite dann die Interpretation danach richten, was für die eigene Partei von Vorteil ist.

1 „Gefällt mir“

:slight_smile: :+1:

1 „Gefällt mir“

Eine Zeit lang sah das bei der Buchung normaler Flüge auf lufthansa.com genau so aus. Dann wurde sogar eine verbindung wie DUS - FRA Business + FRA - IST Economy Class dick als „Business Class“ verkauft.

Mittlerweile gibt es deutliche Hinweise auf Mixed Cabin Buchungen. Ich gehe davon aus, dass LH das nicht freiwillig geändert hat, sondern nach irgendeinem entsprechenden Gerichtsverfahren. Nur hat man wohl die Miles&More Website „vergessen“

1 „Gefällt mir“

Es gibt keine United First auf dem Flug. Kanada-USA ist ein internationaler Flug und wird als Business verkauft. Economy wurde von M&M gebucht wahrscheinlich weil Business Award I Klasse nicht verfügbar war. Ich würde schauen ob es den Business Award auf der Strecke vielleicht später gibt und dann M&M anrufen und das Ticket updaten lassen, ohne die 50 EUR Umbuchungsgebühr aus Kulanz.

:man_facepalming:t2:

Dann ist das natürlich überhaupt nicht hinzunehmen, dass der Klassenmix bei Buchung nicht deutlich angezeigt wird…

2 „Gefällt mir“

Da möchte ich widersprechen. Ja, es ist Buchungsklasse „J“ aber selbst auf der United Webseite wird das als „United First“ vermarktet.

Die Tatsache dass der United Flug in Buchungsklasse „J“ angeboten wird (und sogar Prämienflüge auf dem Flug verfügbar sind) macht es eigentlich noch irritierender, weshalb bei dem M&M Angebot die Strecke nur in Eco gebucht wurde.

1 „Gefällt mir“

Wird nur von United angeboten (oft für extra Meilen), sieh JN Klasse. Wenn du I Klasse findest, dann klappt es auch mit M&M. Air Canada fliegt die Strecke auch. Am besten sucht man die Verfügbarkeit nicht bei United,


sondern bei einer anderen *A Airline.

2 „Gefällt mir“

Ah… :bulb:
Danke für die Info!