aktuell bin ich ziemlich angepisst auf GHA und möchte meine Erfahrungen schildern. Bin bei GHA Platinum Member und wollte für eine Übernachtung am Airport ein Zimmer buchen. Dabei noch vor der Buchung endeckt das auf einer anderen Buchungsplattform das gleiche Zimmer pro Nacht um € 59 billiger ist bei gleicher Leistung. Daher den Chat mit GHA bemüht da ja versprochen wird den günstigen Preis zu erhalten und nochmals 10 % Abschlag obendrauf.
Nach Prüfung der Webseitenlinks kam die Info seitens GHA das sie die Bestpreisgarantie in diesem Fall nicht annehmen könnten, da man ja als Discover Member Punkte bzw. D für den Aufenthalt bekommt und von daher die Leistung nicht die gleiche ist. Also das finde ich ist ja das allerletzte diese Ausrede. HUACA hat leider auch nichts gebracht. Da kann ich ja großkotzig sehr einfach die Bestpreisgarantie bewerben wenn ich weiß das durch die Vergabe von Punkten im eigenen Programm andere Vergleiche NIE ident sein kann.
Diese Bestpreisgarantien sind fast immer Besch:roll_of_paper:ss oder zumindest Wischerei.
Geht ja schon bei booking los, wo die Raten oftmals unterschiedlich sind, je nachdem, wie man auf die Seite kommt. Da kannst Du jedes zweite Mal ein Ticket beim Support aufmachen, wenn Du die Energie dafür hast, oder aber einfach gleich das günstigste buchen…
naja Bestpreis für die gleiche Leistung. Wenn du Punkte bekommst ist die Leistung eine andere.
Versthee zwar den Zorn im ersten Moment, aber nüchtern betrachtet ist die Begründung - zumindest für mich- nachvollziehbar.
Da braucht man auch keinen Hotelstatus mehr zu vergeben, bzw. lohnt es sich ja nicht mehr auf einen Status hinzuarbeiten wenn man als „Stammkunde“ viel mehr abgezockt wird als ein treueloser zufälliger Gast. Für mich ist es eine Irreführende Werbung für den Konsumenten. Und die 59 € teurere Preis bekommt man ja nur wenn man bereits einen entsprechenden Status hat. Also nochmal Abzocke. Ich habe natürlich das günstigere Anbot gebucht - aber auch nur weil dieses Hotel am Flughafen alternativlos ist. Werde aber meinen Status auslaufen lassen und keinen Fuss mehr in diese Hotelkette setzen. Da muss man Konsequent sein, sonst ändert sich nie was an dieser Stammkundenpolitik.
Als Stammkunde bekommst du viele andere Benefits die ein zufälliger Kunde nicht hat. Je nach Programm z.B. gratis Frühstück, Zimmer upgrade (damit sind die Mehrkosten wieder ausgeglichen), late check out usw…
Wenn man NUR den besten Preis will, sind Status programme der falsche Weg. Ist aber auch bei Airlines nicht anders, dort bekommst du als Statuskunde auch keinen besseren Preis sondern einfach zusätzliches Service.
Wenn man zusätzlichen Service bekommt dann wäre es ja o.k. Doch leider sagt meine Erfahrung das z.B. Upgrades nie freiwillig gegeben wurde von GHA - immer die Ausrede das besser Kategorien nicht verfügbar wären. Was natürlich meistens nicht der Fall war. Kann man es beweisen zb. durch Screenshot dann heisst es das die Zimmer von der jeweiligen Plattform geblockt sind und Sie daher nicht darauf zurückgreifen können. Ansonsten ist leider alles voll usw. Bei Late check out immer das gleiche, man braucht das Zimmer weil alles voll ist usw. Frühstück hat es noch nie gratis gegeben trotzt Platinum Status usw. Man kann sich natürlich alles schönreden, aber ich bin es leid wenn mir z.B. ein Upgrade aufgrund meines Status zusteht um meine Rechte kämpfen zu müssen. Wenn wirklich keine bessere Kategorie verfügbar ist habe ich keinerlei Probleme damit, dass ich kein Upgrade bekomme, aber wenn was frei ist will ich das auch haben - steht mir ja auch zu lt. Statuten.
Ich kann die Verärgerung gut verstehen. M.E. grenzt es schon an Betrug, eine Bestpreisgarantie so aufzusetzen, dass sie definitiv nie greifen wird, weil man die eigenen Punkte als hartes Merkmal hinzuzieht, und man darauf verweisend dann jeden Antrag ablehnt.
In der Tat ist es auch ohne solche Tricks schwierig genug, häufig wegen der Stornofristen (wenn auch nur um Stunden oder 1-2 Tage), die z.B. via Booking anders sind als bei Direktbuchung. Ebenfalls verdammt ärgerlich, aber zumindest ein solider Grund.
Trotzdem bin ich Team Direktbuchung. Wenn monetär leicht zählbare Vorteile wie Frühstück oder Loungezugang durch den Status inklusive sind, ist das durch anderweitig günstigere Preise schwer zu toppen. Und das sogar ohne Upgrades oder weitere Benefits oder Punkte (besonders bei Aktionen) einzukalkulieren.
Ich hatte tatsächlich aber schon einige Late Check-Outs um 18:00 Uhr, und bin auch schon mal morgens um 08:00 Uhr eingecheckt. Ohne Status würde das teuer werden. Bei Upgrades waren auch schon mal etliche Kategorien drin, bei Accor hatte ich als popeliges Gold Mitglied schon mal die Präsidenten Suite, und auch als IHG Diamond gabs regelmäßig die zweitbeste Kategorie. Ich buche i.d.R. die Besenkammer (d.h. billigste Kategorie).
Vielleicht solltest du dir überlegen, ob du nicht auf eine andere Kette wechseln willst (ggf. mit einem Statusmatch). Generell liest sich das, was GHA da für deine Loyalität bietet, ja nicht sonderlich positiv…
Die Best Price Garantie ist bei allen nicht das Papier wert.
Bei Marriott redeten sie sich mal raus, der Parkplatz sei bei ihnen inkludiert, bei günstigen Anbieter stünde nix da. Weil … der Parkplatz war für jeden umsonst
Ich habe auch bei mehreren Hotelketten einen Status. Trotzdem schau ich immer mal bei anderen Portalen nach und buche auch gern dort, wenn es billiger ist.
Es ist die Mühe nicht wert.
Hätte man dann nicht einfach sagen können nach der Buchung, okay, dann streichen sie mein Status/Hotel Account aus der Buchung und dann können sie so halt nicht mehr argumentieren?
Wer dort keinen Account hat kann dort auch keine Punkte sammeln.
Bei Airlines kann man seinen Status nach der Buchung ja auch ganz einfach entfernen lassen, wieso sollte es da dann nicht auch klappen. Den Status hast du dann ja nur für den billigeren Preis benutzt.
Für was brauche ich dann überhaupt einen Status wenn ich den streichen lasse bei Buchung? Für mich ist der GHA Discovery Status erledigt. Es gibt genug andere Hotelketten die mein Geld auch mögen.
Den kannst du dann bei Ankunft im Hotel ja wieder hinterlegen lassen. Wäre nur spannend zu sehen, welche Ausrede sie dann als nächstes gehabt hätten, da du ja in dem Moment deren einzige Ausrede entkräftet hättest.
Das „normale“ Sammeln von Punkten ist hier sicher auch nicht gemeint. Höchstens wenn es sich um eine besondere Rate mit extra Punkten (manchmal auch double dipping“ oder ähnliches genannt) könnte das angeführt werden.
Totaler Unsinn, ganz davon abgesehen: freiwillig eine teurere Rate zu wählen, nur weil man damit mehr Punkte bekommt…