Ich weiß, das grundsätzliche Thema wurde im Internet schon oft diskutiert. Mir gehts hier um persönliche Erfahrung, idealerweise in BOG.
Ich gucke grad nach Flügen mit LH von CDG-FRA-BOG-FRA-CDG (Premium Eco). Natürlich möchte ich das letzte Segment nach CDG nicht antreten. Allerdings werde ich Aufgabegepäck dabei haben.
Hat jemand Erfahrung gemacht in BOG oder Südamerika, ob man das Gepäckstück am LH Schalter nur bis FRA durchchecken kann?
Aufenthalt in FRA ist ca. 3,5 std (also leider ohne „Übernachtung“). Und ich könnte auch den BC Schalter nutzen wegen *A Gold.
Mir fallen da auf die Schnelle drei (vermutlich bessere) Lösungsansätze ein. Dann bist du auch nicht auf Wohlwollen des Check-in-Mitarbeiters angewiesen:
Einen Gabelflug CDG - FRA - BOG - FRA - SXB buchen. Letztes Leg ist dann der LH-Fernbus, sodass das Gepäck auf dem Band in Frankfurt landet. Meist auch noch ein paar Euro günstiger. Beispiel-Link für 797€*
Per Multistop eine Nacht in Frankfurt forcieren. Preis sollte der gleiche sein bzw. max. 20€ mehr. Beispiel-Link für 833€*
Ein Gabelflug CDG-FRA-BOG-FRA|MUC-CDG. Kostet ebenfalls (in meinem Beispiel) fast das gleiche und Probleme mit dem Gepäck gibt es auch nicht. Beispiel-Link für 828€*
Du müsstest doch einen in den Fall einen Bahnhof als Ziel angeben und dann bekommst du es doch auf jeden Fall sein Gepäck in Frankfurt.
Ich kann dir auch empfehlen einfach mal mehrere Bahnhöfe durchzuspielen… Es kann sein das dort dann Unterschiedliche Ticketpreise bei raus kommen.
DUslS ist meiner Erfahrung günstig als auch Stuttgart…
Kannst ja berichten ob der Tipp gut ist
Ich bin mit TK letzten Monat dort gewesen, was du unbedingt ausfüllen vorher solltest ist die Migrationskarte für die Einreise vorher…zur Not gibt es da auch Tablets 3-4 Stück wo man es noch machen kann… stell dich aber auf eine längere Wartezeit ein.
Gepäck liegt eigentlich auf ne Band wenn du da durch bist…
Leider wird es ganz schwer in Kolumbien nur mit englisch weiterzukommen… Zu 99% sprechen die dort kein Englisch…auch teilweise am Flughafen am Check-in oder am Gate.
Als erstes ne SIM Karte besorgen…und lass dir mit Reisepass auf dich registrieren… Kostet 35 mil Ca. 8 € für 10 GB… Da auf die Laufzeit des Pakets achten…
Was man machen kann ist ne Abstecher nach Leticia ins Amazonas Gebiet… Aufgabegepäck würde ich im Hotel lassen und nur mit Handgepäck ne paar Tage runter fliegen … Falls du Kontakt zum englischsprachigen Guide brauchst kann ich dir den geben.
Falls noch weitere Tipps brauchst melde dich einfach wir waren 6 Wochen dort, es gibt eigentlich ne ganze Menge zu sehen in Kolumbien.
Aber 3 Wochen Cartagena würde ich nie wieder machen… Mietwagen ist dort so ne Sache… Cartagena der Verkehr ist schlimmer als in Asien…es wird absolut rücksichtslos gefahren… Ob man sich das antun muss jeder selbst wissen aber sehen tust du so wesentlich mehr. Fast alle Strassen sind Mautstraßen… Und alle 30-80 km wird abkassiert.
Was auch gut funktioniert ist dort Uber zumindestens in den grösseren Städten…
Wenn einsame Strände suchst dann oberhalb von Santa Marta… Gibt halt dort nicht die besten Hotels aber die Natur ist wunderschön… Besser als Cartagena auf jeden Fall.
Das bringt aber nur bei einem Tarif ab Deutschland etwas. Es geht hier ja um ein Ticket ab und nach Frankreich. Wenn man Paris durch einen deutschen Bahnhof austauscht, wird es direkt erheblich teurer.
Die 3 Ideen von @Peer sind super.
Wenn trotzdem nix klappt, ist die Wahrscheinlichkeit extrem hoch, dass Du in Bogota trotzdem nur bis FRA durchchecken kannst. Denn oftmals wird in vielen Flughafen auf der Welt dieser Wunsch abgelehnt, nicht, weil es nicht geht, sondern schlichtweg, weil die nicht wissen wie es geht.
Die Agents in Kolumbien wissen das aber ganz genau, denn die machen das international täglich hunderte Mal. Das liegt daran, da viele Länder, vor allem süd- und mittelamerikanische Länder ein Durchchecken von Gepäck aus Kolumbien nicht erlauben (hatte das nach Mexiko gehabt - Flug BOG MEX FRA DRS. Ich wurde bis DRS durchgecheckt, das Gepäck nur bis Mexiko. Dann abholen vom Band, vom deutschen Schäferhund beschnüffeln lassen und dann wieder aufgeben. Ist die Umsteigezeit mehr als 2h muss man am Schalter ganz normal das Gepäck neu aufgeben. Ist die Zeit darunter bekam man direkt nach der „Beschnüffelung“ ein neues Baggage Tag und der Koffer wurde hier auf ein Extraband geschmissen. Ich kannte sowas bisher noch nicht, hatte dies auch nicht auf dem Schirm. In Bogota war ein Geschäftsmann neben mir am Check In, der meinte, das sei seit einiger Zeit normal - zur Verringerung Drogenschmuggel, so lautete die Antwort vom CI Agent.
Lange Rede - die wissen also genau, wie es technisch funktioniert. Auch die Ci Agenten in BOG sind nicht von LH selbst, sondern von Avianca (die sind, als es losging einfach von dort rübergekommen, neue Weste drüber gezogen und fertig) Das ist denen somit egal, warum Du das möchtest.
Aber, wie @Torsten sagt, die sprechen dort oftmals kein oder nur schlechtes Englisch (das ist normal - nicht, weil die es nicht möchten, es gibt einfach keinen Grund, denn wenige nicht spanisch sprechende Ausländer verirren sich nach Kolumbien, und wenn dann nur paar Amis an den Küsten) Also Du solltest vorbereitet sein, Deinen Wunsch auf spanisch formulieren zu können.
Ich denke aber, mit einer guten Begründung hast Du sehr gute Karten Dein Gepäck nur bis FRA durchzuchecken (z.B. Du willst raus in ein Daytime Hotel in FRA und Dich duschen und bissl im echten Bett schlafen - die Ausrede nehme ich immer bei Awardbuchungen ausm Ausland)
Bestehen kannst Du freilich nicht drauf, daher würde ich die beiden Möglichkeiten von Peer noch auschecken.
Vielen Dank für die ausführliche Darstellung. In der Tat ist der Hinweis mit der Zwischenkontrolle in MEX hilfreich, da mein aktueller Favorit bei den Angeboten mit Umsteigen in MEX auf dem Rückflug ist. Dann kommt es wohl auf die Willigkeit der Mitarbeiter in MEX an, ob sie nur bis FRA checken.
Die Optionen von Peer hab ich probiert. Klappt leider in meinem Fall nicht. Preise springen auf über 2.000 Euro. Bin zeitlich etwas eingeschränkt da zwei fixe Voraussetzungen erfüllt werden müssen; über meinen Geburtstag und nur 8 Arbeitstag Urlaub
Ich muss überlegen ob ich es riskiere. Bei meinem letzten Schnäppchen Trip nach GRU (ab Spanien in BC) hab ich einfach zwei Handgepäckstücke mitgenommen und konnte daher in FRA aussteigen ohne die Mitarbeiter in GRU zu überzeugen. In Premium Eco wird das so nicht klappen.
Danke für die Tipps. Hatte letzten schon im anderen Thread fleißig die Erfahrungsberichte verfolgt. Ich glaube die waren von Dir und sonni369. Klang super und hab mich davon mehr oder weniger beeinflussen lassen.
Meine Spanisch Kenntnisse sind rudimentär, habe nur Erfahrungen aus Kuba/Spanien Urlaub und einem abgebrochenen Sprachkurs an der Volkshochschule Aber weiß noch aus Kuba, dass man relativ schnell viele Wörter lernt und dank Internet es auch ein wenig möglich ist, sich verständlich zu machen.
Naja dann kannst du auf jeden Fall schon mal mehr als wir… Wo dann kein Internet war… wurde es dann ganz böse mit der Verständigung…
Aber irgendwie haben wir auch das hinbekommen…
Hast du noch was gefunden was Gabelfluge betrifft zum guten Kurs ?
Wenn Du über MEX routest, dann zur Info, dort ist ein eigener CI von LH inkl. Rosen First Class CI und ganz wichtig, sehr gut deutsch sprechenden Mitarbeitern. Da kommst Du natürlich auch ohne Spanisch weiter, in ganz Mexiko wird ja auch super englisch gesprochen.
Bin Anfang des Monats aus den USA zurück gekommen, mit LH in Premium Eco. Eigentlich gebucht war LAX-FRA-AMS. Hatte 5 Std. Umsteigezeit in FRA und hab beim check-in angegeben, dass ich Geschenke für meinen in FRA lebenden Bruder habe, die ich ihm gerne geben möchte. Hat den CI Agent etwas Zeit gekostet, war aber kein Problem. Wie von @sonni369 schon beschreiben, kommt es ein wenig auf den Agent an. Im Notfall hilft noch in FRA an den Serviceschalter zu gehen und daraufhinweisen, dass du während des Flugs Covid Symptome bekommen hast und ungerne weiterfliegen möchtest. Dann solltest du dein Gepäck eigentlich auch bekommen können…
Vor ca. 7 Jahren habe ich das öfters gemacht von Brüssel über FRA nach BOG und in FRA ausgestiegen. Das Personal am LH Schalter war zwar immer was erstaunt aber hat das immer ohne Probleme gemacht. Ich hatte auch mal versucht ein Boarding Pass von FRA nach Brüssel abzustauben um die Meilen gutschreiben zu lassen das war aber Zuviel. Dennoch mehr als 2000 Euro gespart (minus 30 Euro Bahnfahrt ;).