Hi Leute,
wollte mal fragen ob jemand etwas ähnliches erlebt hat.
Ich schaue auf mein M&M Konto, fehlen 12K Meilen, diese wurden von
Clark zurückgebucht.
Da ich im Nov. 22 Mitglied dort wurde, wegen der M&M Aktion und denen das Mandat erst
am 28.01.25 entzogen habe, habe ich den Clark Support telefonisch kontaktiert, wo man auch meinte, es sei nur 1 Jahr Mitgliedschaft gefordert, dass könne nicht sein, man werde es abklären.
Als dieses abklären sehr lange dauerte schrieb ich eine Email, nach etwa 2 Wochen kam dann
eine Erklärung wieso weshalb und zwar seien verschiedene Versicherungen zu früh abgezogen worden. Es folgte eine Auflistung, was natürlich vollkommener Nonsens war. Da ich keinen
Zugang mehr zu meinem ehem. ACC habe, schrieb ich zurück, das die Behauptungen an den Haaren herbeigezogen seien und man solle bitte Belege schicken, damit die utopische Behauptung nachvollziehbar wird. Ein paar Tage darauf dann diese Email
Hallo René, danke für deine Geduld. Wir haben uns dein Profil erneut angeschaut und haben das Problem der Rückbuchung gefunden und behoben. Wir werden dir die abgebuchten 12.000 Meilen zurück erstatten.
Danke für deine Geduld und dein Verständnis. Viele Grüße,XXXXX
Zwischenzeitlich habe ich mir die Punkteabzüge noch mal angesehen im M&M ACC, es wurden sogar die Bergüßungsmeilen 7K abgezogen, also war die erste Mail, wie vermutet einfach mal so
an den Haaren herbeigezogen.
Aber auch nach der 2. Mail habe ich noch keine Rückerstattung erhalten. Ich denke, wenn bis Ende des Monats nichts da ist schalte ich einen Anwalt ein.
Nachdem alles mit Clark geklärt war und die Meilen wieder gutgeschrieben waren, überraschte mich eine Email von M&M über den aktuellen Meilenstand, dort fehlten plötzlich 15k.
Nach Überprüfung stellte ich fest, Clark hat schon wieder zugeschlagen, gleich 5x 2k Willkommensmeilen und für 5 angebliche Mandatskündigungen a 1k Meilen abgebucht.
Man hat mir zwar versprochen die Meilen umgehend zu erstatten, aber langsam gehen mir diese unberechtigten Kontozugriffe auf den Keks.
Kann man da nicht eine Unterlassung fordern, mit strafrechtlicher Konsquenz?
Da gibts doch diesen Paragraphen:
Der unberechtigte Zugriff auf Daten ist nach dem deutschen Strafgesetzbuch strafbar. Wer unbefugt auf Daten zugreift, die besonders gesichert sind, kann mit einer Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder einer Geldstrafe belegt werden (§ 202a StGB)
Ich habe den Kundendienst angeschrieben, dann kam eine Antwort man würde es überprüfen.
Das Resultat der Überprüfung war vollkommen aus dem Nirwana gezaubert, ich hätte Mandate vorzeitig widerrufen. Daraufhin verlangte ich Belege für diese Behauptung, da ich der Ansicht bin
das es aus den Fingern gesaugt ist. Danach kam eine Mail, man habe den Fehler gefunden , Meilen würden erstattet, was gefühlt ewig dauerte. Nach einigen Anrufen, mit Klagedrohungen
wurden die Meilen dann wieder gutgeschrieben. Jetzt hat man sich jedoch nicht mit 12K zufrieden gegeben, es waren gleich 15k , darunter 5x Willkommensbonus, alleine das ist schon der Beweis das etwas faul ist. Diesesmal wieder Email an den Kundenservice und Anruf, die Mitarbeiterin, sagte, es sei ein Fehler eines Kollegen, sie will das klären. Nach ein paar Tagen wieder angerufen, eine andere Mitarbeiterin meinte, die Kollegin sei krank, bei dem Gespräch stellte sich heraus, das wohl tausende betroffen sind. Ich habe nun Frist bis nächsten Montag gesetzt, dann geht die Sache zum Anwalt, die Klage wird auf unberechtigten Konto bzw.Datenzugriff lauten. Dies habe ich auch schriftl. M&M angedroht, da diese, die unberechtigten Zugriffe einfach tollerieren.
Im Grunde kann jeder von dem du mal 100 Meilen bekommen hast, dir ohne Nachweis 100K abbuchen ohne Prüfung durch M&M.
Ein unberechtigter Datenzugriff kann gemäß § 202a StGB (Ausspähen von Daten) mit einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren oder einer Geldstrafe geahndet werden.