Deutsche Bahn: RIT Fahrschein / Touristik-Ticket

Hallo, bis vor einigen Jahren gab es sogenannte „RIT“ (Rail Inclusive Tours) Fahrscheine, die von Reiseveranstaltern für eine vereinfachte Anreise der Kunden zum Urlaubsort ausgestellt wurden (prinzipiell Bahn und Hotel in einem). Vor 3-4 Jahren wurde das dann durch einen Fahrschein „Touristik“ abgelöst - und zuletzt hiess das Teil dann (glaube ich) Sparpreis Touristik oder Flexpreis Touristik. Jetzt aber scheint es ihn gar nicht mehr zu geben ?

Weiss jemand, ob es diese Art von Fahrschein noch gibt? Auf der DB-Homepage findet man nichts, das WWW kennt auch nur Artikel aus 2021…

Danke,
Peter

Es sieht so aus, als sei dies ein regulärer Flexpreis mit inkludierter Sitzplatzreservierung. In den Beförderungsbedingungen taucht dazu nichts auf, auch in meinen internen Tarifunterlagen finde ich dazu nichts.

Am ehesten trifft auf deine Beschreibung noch das Reha-Comfortticket zu, das von Rentenversicherungsträgern und Reha-Stellen ausgegeben werden kann.

Den …preis Touristik gibt es immer noch.
Da es aber von einer weiteren Leistung (Hotelbuchung) abhängig ist, kann dieser nicht einzeln angeboten werden.
Deshalb ist es bei auf Städtereisen spezialisierten Reiseveranstalter* möglich.
Reisebüros einer bestimmten Reisebürokooperation* können über ihr Touristik-Center diese Fahrkarten einzeln buchen, sofern Sie eine Hotelbuchung mit vermitteln. Dies kann auch sofern ein Agenturvertrag besteht von bekannten Internetportalen* oder Bettenbanken (B2B) sein.

*Ich nenne keine Namen hierzu.

Leider hat die DB zur Verkehrswende weg von der Bahn, hin zum Auto mit der Abschaffung der RIT-Tickets beigetragen.
Die …preise Touristik sind kompliziert zu buchen.
RIT war sehr schnell eingegeben und unkompliziert zu handhaben. Es gab zum Schluss nur 2 Preise bis zu oder mehr als 350 km Entfernung, immer ohne Zugbindung.

die fehlende Zugbindung machte es nämlich so interessant.