Erfahrung mit Amex Gold Willkommensbonus und Upgrade auf Platinum nach ca. 6 Monaten

Hallo,

aufgrund der kommenden Umsätze der nächsten 6 Monaten würde ich das Willkommensbonus für Amex Platinum nicht erreichen. Jedoch würden ich den Willkommensbonus für Amex Gold locker erreichen. Meine jetzige Blue Card habe ich seit 2001.

Hat hier jemand Erfahrung, wenn man nach 6 Monaten von Gold auf den Platinum Upgradet? Geht dann der Willkommensbonus von Gold verloren, weil 12 Monaten nicht rum sind? Ist ja nicht wirklich eine Kündigung der Geschäftsbeziehung. Ich würde schon gerne für unsere Spätsommer Urlaub auf Platinum wechseln und die Vorteile davon verwenden wollen. Grüße!

Steht in den AGB nicht, dass man eine Karte mindestens 12 Monate haben muss, bevor man upgraded und Punkte absahnt. Denke ich habe das gelesen. Also auf Gold kannst du daher hoch, weiter gehts aber nicht um damit Punkte zu kassieren.

Du kannst die Gold Card behalten und noch zusätzlich die Platinum Card beantragen. Nach Ablauf der 12 Monate kannst du die Platinum Card dann kündigen.

Aber er hat die Gold da doch noch gar nicht 12 Monate, folglich gibt es keine Upgradepunkte.

Man kann sie auch als „Neukunde“ beantragen und nicht als Upgrade. Man darf nur in den vergangenen 18 Monaten kein Hauptkarteninhaber einer Platinum Card gewesen sein.

Danke für eure Antworten, das hat mir definitiv weitergeholfen. Ich glaube in meinen Fall ist tatsächlich die beste Lösung, den aktuelle Karte upzugraden auf Gold und zusätzlich die Platinum zu beantragen und nach einem Jahr wieder zu kündigen.
Aktuell würde ich wahrscheinlich die Vorteile der Platinum nächstes Jahr sowieso nicht mehr intensiv nutzen.

Hab heute die vorhandene Karte in Gold umgewandelt. Turbo muss man über die Hotline aktuell aktivieren. Dies wurde sofort umgesetzt im System. Jetzt ist mir die Freundschaftswerbung aufgefallen. American Express - Freundschaftswerbung . Es gibt für die Weiterempfehlung bis zum 11.03.25 40.000 Punkte zusätzlich wenn der Freund ein Gold oder Platinum Karte mit dem Link beantragt. Darüber dann die Partnerin den Platinum beantragen lassen (bisher Amex Payback Kunde) und man bekommt trotzdem einen zusätzlichen Bonus und kommt dann auch mindestens auf 90.000 Punkte. Nach einem Jahr dann die Platinum wieder kündigen. So die Theorie.

Das ständige Punkte in den Hintern von Neukunden zu schieben, die dann nach einem Jahr wieder kündigen kann ich als Bestandskunde nicht gutheißen. Weil ich solche durch Instagram und Youtube heiß gemachten Maximierer letztlich mitbezahle. Insofern nicht verwunderlich, dass der Mindestumsatz immer weiter steigt, so dass man den ohne Kistenschieber-Gewerbe in der Hinterhand schon kaum mehr realistisch erreichen kann.

Ich dachte, du hast aktuell nicht die Möglichkeit, den Platinum Mindestumsatz zu erreichen, und jetzt plötzlich kannst du gemeinsam mit der Partnerin den Gold+Platinum Mindestumsatz stemmen?

Als zukünftige weitere Maximierung jedoch der Tipp, dass bei KwK der Bonus immer vom Kartenprodukt des Werbers abhängt, d.h. ein Platinumkarteninhaber aktuell 75.000 Punkte bekommt, auch wenn er nur für Gold wirbt; der Goldkarteninhaber hingegen nur 40.000, egal ob er Gold oder Platinum wirbt. D.h. es wäre andersherum cleverer gewesen. Bin jedoch nicht ganz up-to-date mit den KwK-Bedingungen, aber das ist mein letzter Stand.
Man könnte aber auch einfach die Betreiber des Forums durch den Abschluss über sie unterstützen, anstatt nur das Forum dafür zu nutzen, wie man denn auch noch den letzten Punkt aus Amex rausquetschen kann.

Nein nur der Umsatz von Gold, jedoch möchte ich den Hertz Status, Hotel Status, Lounge Zugang, jetzt auch die Condor Vorteile, Reise- und Restaurantguthaben der Plaitnum verwenden. Für Platinum Bonus würde ich aber mit sonstigen Ausgaben nur mit Mühe in 6 Monaten erreichen. Wäre der Aktionszeitraum 9 Monaten gewesen, wäre das kein Problem gewesen. Die Leistungen der Platinum ist aber tatsächlich in meine Individuelle Fall nur Interessant für 12-18 Monaten.
Wegen der erhöhten Anforderungen an Mindestumsatz durch „Maximierer“, möchte ich dir widersprechen. Mangels Gewinns oder Umsätze bei Amex durch „Maximierer“ liegt es nicht, dass die Ihre Mindestumsatz Anforderungen erhöhen. Ich glaube eher, dass es eine strategische Entscheidung ist, welche Kunden die für welches Produkt gewollt sind. Denn Amex macht seit über 10 Jahren immer mehr Gewinn. Wenn die durch solche Bonus Aktionen das wieder aufweichen ist das deren Entscheidung. Die Lücken kennen die selbst und nehmen das auch selbst hin um irgendwelche Unternehmensziele die uns alle nicht bekannt sind zu erreichen.
Wir sind sowieso seit 2001 Amex Kunden und haben nie sowas in Anspruch genommen. Daher würde ich in dem Fall nicht als „Maximierer“ bezeichnen, sondern ein Kunde der auch mal Vorteile des Unternehmens/Produkt nutzt die ich bisher nicht gebraucht habe, aber zwischenzeitlich ein konkrete Anwendungsfall habe.

Von Gold auf Platinum upgraden geht, in dem Fall bekommst du auch zweimal den Bonus, die Hürde des Umsatzes wird dadurch erleichtert, dass der Umsatz bei Platinum von Gold angerechnet wird. Gold dann nach 12 Monaten kündigen. So geschehen bei mir selber.