Hallo zusammen, wir sind am Freitag aus LPA heimgeflogen mit dem neuen Condor A321NEO A321-271NX, BusinessClass 1A und 1C, leider keine anderen mehr frei. Kurz und knapp, Sitze wirklich ok, aber auch nicht wirklich besser als die im alten A320, der Rest, na ja, kein Inflight-Entertainment, da defekt, WLAN funktioniert gut, aber auch in der Business wollen die dafür Geld. Aber der absolute Hammer finde ich, dass auf jegliche Strom- oder USB-Anschlüsse verzichtet wurde, und das bei einem neuen Flieger, absolut nicht mehr zeitgemäß, was denkt Ihr darüber?
Hast du zufällig einen Blick in die zweite Reihe werfen können? Der Sitzabstand in den normalen Maschinen ist ja brutal, auch in Business. Sitz zurücklehnen geht auch nicht.
Soweit ich mich erinnere hieß es, dass das in der Neo nun besser sei.
Definitiv mehr Platz als in den alten A320
Ich bin vor 5 Wochen mit denen geflogen. Sass in Reihe 3 (auch BC). Fand den Sitzabstand nicht besonders. Mir fehlt aber der Vergleich zu den anderen Reihen.
Bei mir ging weder WLAN noch Bord-Entertainment… mit den Stromanschlüssen war mir nicht aufgefallen, darf aber heute nicht mehr sein…. Essen war aber gut
Ich bin gerade mit einem 321 Neo von DUS nach LPA geflogen. Ich fand den Sitzabstand in Reihe drei sehr in Ordnung. Der Rückflug war noch eine alte Maschine, daher konnte ich gut vergleichen. Die Neo hat eine größere Rückentasche und eine praktische Halterung für Handy oder (Kleinen) iPad. Außerdem gab es nach Reihe sechs einen Vorhang, so dass die vordere Toilette wirklich nur von der Business Class genutzt wurde.
Auf dem Rückflug standen ständig Leute im Gang und haben auch den Service gestört. Dort war der Sitzabstand wirklich eng, zumindest hat man dank freiem Mittelplatz etwas mehr Raum.