EU Fluggastrechte, da stehen eventuell Änderungen an

Link

Bin gespannt wie das ausgeht…

Ich habe noch nie eine Entschädigung bekommen. Wenn es mal eine Verspätung gab, war das Wetter schuld oder die Flugsicherung. Meinetwegen können die das ganz abschaffen. Man konnte doch schon immer ganz ohne Pauschalen seine zusätzlichen Aufwendungen einreichen und bekommt diese dann erstattet. Reicht völlig.

1 „Gefällt mir“

Es bleibt spannend:

1 „Gefällt mir“

Die Klageindustrie hat Angst um ihre Existenz könnte man meinen wenn man den Artikel liest.

Vielleicht wäre der Ansatz welche Rechte jetzt in den USA umgesetzt werden ein vernünftiger Mittelweg mit den „Automatic Refunds“

USA erweitern Fluggastrechte

Vielleicht auch ein Grund warum auch dort die Ticketpreise immer teurer werden oder wie bei Southwest es kein kolo Gepäck mehr gibt.

Zwar OT, aber: die Gepäckänderung bei Southwest hatte andere Gründe: nämlich die feindliche Übernahme durch einen Investor (Elliot Mgmt), der die über Jahrzehnte geltende Firmenphilosophie Mitarbeiter und Kunden an oberste Stelle zu setzen über Bord geworfen hat und durch branchenübliches Melken der Kundschaft ersetzt hat, um kurzfristigen Profit zu erzielen, und die Gesellschaft dann vermutlich wieder abzustoßen. Von dem Imageschaden, der durch deren altertümliche Software im Umgang mit dem Schneesturm Elliott einherging und zu Umsatzeinbrüchen führte, hätten sie sich vermutlich schon wieder gefangen… aber ist müßig darüber zu spekulieren…

2 „Gefällt mir“

Stimme Dir zu, dass die Klageindustrie Angst hat. Müssten sie aber auch, wenn die Fluggesellschaften einfach bei eindeutigen Fällen ohne Anwalt und Klage leisten würden.

Ich persönlich würde an der aktuellen Richtlinie nichts ändern. Auch wenn diese aus 2004 stammt ist sie - aus meiner Sicht - fair. Die Änderungen die da im Raum stehen sind absolute Lobbyarbeit und haben nichts mit Anpassung an die heutigen Gegebenheiten zu tun.

Zu den Regelungen in den USA kann ich natürlich nichts sagen, da ich diese noch nicht vollständig gelesen habe bzw. bislang in Anspruch nehmen musst.

4 „Gefällt mir“