EU Kompensation und Segmente Verfall

Gut möglich, dass das Gang und Gebe ist an den Flughägen MUC, ZRH, FRA, VIE. Aber ich sehe es dennoch als einen subjektiven Vorgang, der einzig in den Händen der Airline liegt. Wenn die keinen Bock haben, hast Du ein Problem. Es ist klar Dein Gepäck, aber Du verursachst schon Arbeit, die in deren Augen unnötig ist. Vorallem, wernn Dein Weiterflug vielleicht sogar nur kurz bevor steht.

Würde mich bei dem Szenario schon gut vorbereiten und einen Plan B in Petto haben.

No-show kann pro Segment angewandt werden. Das hängt schon von der Fare Structure ab, aber möglich ist es schon, dass so in ein Ticket reinzusetzten. Du stimmst dem Vertrag ja zu beim Kauf (ob Du das nun alles liest, verstehst, etc…tja), aber Du machst es. Wenn Du dann nicht fliegst, bist Du ein no-show und könntest dementsprechend mit einer Gebühr belangt werden. Das ist natürlich Theorie, da in der Praxis die Airline in der Beweisschuld liegt, dass das beabsichtigt war und Du halt nicht einen medizinischen Fall o.ö. vorliegen hattest.

Jap. So seh ich es auch. Ich sagte ja „sollte“ … nicht muss… Und LHG macht es vielleicht anstandslos in ihren Hubs. Aber es gibt ja noch mehr Airlines… ich hatte mal eine seeeehr lange Diskussion in Panama mit COPA, wo ich bewusst nicht weiterfliegen wollte und ein Wegwerfticket gekauft habe, weil alles nach Panama unfassbar teuer war. Mit 14 Stunden Aufenthalt in PTY wollten die mir partout nicht den Koffer rausrücken, haben no-show-fee angedroht und auch gesagt, dass der Koffer ohne mich einfach weiter nach Kolumbien fliegen würde. Ich hab ihn letztlich bekommen, aber ich sehe auch, dass dünnheutigere Menschen da schnell einknicken, wenn der Agent eben keinen Bock auf Kulanz hat. Und ja, Europa vs. Lateinamerika ist da natürlich noch ein anderer Faktor.

Verlangen schon…
Dies ist, was Air France dazu sagt:

Can I collect my baggage when I have a connection at Paris-Charles de Gaulle or Paris-Orly?

If you wish to collect your baggage before your final destination, please contact the Air France counter at the airport. They will determine whether they can meet your needs. You will be charged a fee of €400 at Paris-Charles de Gaulle and Paris-Orly, regardless of the number of bags, your cabin, or the reason given.

https://wwws.airfrance.de/en/information/bagages/bagages-en-correspondance#hold

Hatte das kürzlich bei einer Bekannten, die auf dem Weg nach BUE einen overnight in CDG hatte, aber weniger als 24h.
Ich weiß nicht, ob man es hätte verhindern können, aber das Gepäck wurde ungefragt bis BUE durchgelabelt, womit in diesem Fall der Pax auch zufrieden war.

Jedenfalls kann man nicht einfach in CDG spontan an sein Gepäck und dann rausspazieren…

1 „Gefällt mir“

Sag das nicht so laut, sonst kopier die LHG das noch :rofl:
Ich kann ja nur meine Erfahrung teilen und da war es nie ein Problem und hat auch nie gekostet.

Spontan habe ich auch nie behauptet.
Ich sagte man kann beim einchecken des Gepäcks verlangen wo auf der Strecke es ausgegeben wird.

Gottseidank ist AF bei den typischen Angeboten ab/bis Nordics, DUB, PRG oder ähnlichem ja selten dabei, wo man auf dem Rückweg gerne das letzte Segment auslassen würde.
Kommt halt drauf an, wie kategorisch dieses hier umgesetzt wird:

Your baggage are checked in until your final destination.

  • When your flights are grouped under a single booking reference, with a single ticket number,

Eigentlich sollte das ja mal ein positives Merkmal sein („machen Sie sich keine Sorgen, Ihr Gepäck wird durchgecheckt“), aber wenn wenn es plötzlich einen ganz anderen Klang bekommt („Ihr Gepäck wird durchgecheckt!Punkt!)
sieht die Sache mit einem Streckenabbruch in Paris natürlich mau aus.