Die haben heute extra 90 Minuten Vorfeldzugang und Bick ins Innere verkauft (brauchen also dringend Geld) und somit gestern Abend die Verkleidungen der Triebwerke abgenommen.
Ein Quantas ist aber vor 2 Wochen auch hier abgeflogen. Der nächste kommt erst in 2 Monaten.
Ok. Dann habe ich mich wohl nicht verguckt beim Qantas. Ich hoffe, dass EFW durchhalten. Nicht schon wieder ein Standort-Verlust.
Ich kenne den Jordi, der hier in Dresden das Sagen hat. Die können sich vor Aufträgen kaum retten und müssen sogar einige wegen Engpässen absagen. Wirtschaftlich sieht es sehr gut aus. Und bis 2035 haben sie eine schriftliche Zusage der Landesregierung, dass der Flugplatz für die EFW bestehen wird. Sieht also gut aus. Die machen ja nicht nur A380 in DRS, auch Umrüstungen zum Frachter für die DHL und andere und komplette Innenraumrefittings zuletzt für Avianca. Und wenn gerade Quantas nach DRS düst und die Wartung nicht in Manila machen lässt, das spricht sehr für die Qualität der EFW in Dresden.
Die hatten schon zu DDR Zeiten gut zu tun, als VEB Flugzeugwerft Dresden
haben sie im Iran-Irak-Krieg für beide Konfliktparteien Flugzeuge repariert.
So ging zumindest damals zu meinen FAG-25 Zeiten am heutigen EDBR die
Information rum.
Das kannst du dir nachträglich anschauen.
schaue nach der Uhrzeit der Aufnahme und rufe flightradar auf mit deinem Flug auf. Schiebe das flugzeug zum Zeitpunkt der Aufnahme auf der Karte und da hast du es: Du weißt, wo der Flieger zum Zeitpunkt der Aufnahme war.
Ich bin auch sehr gespannt, was bei deinen schönen Bilder rauskommt.
viele Grüße
E.
Cool im unteren Bild kann ich meinen alten Arbeitsplatz in Seoul erkennen. Toll!!
Tolle Bilder.



























