welche Kleidung zieht ihr im Flieger an, was packt ihr ein ? Was hat sich bewährt, was nicht so ? Merinowolle oder Synthetik? Turnschuhe oder Trecking Sandale ? Pullover oder leichte Jacke ? Businessanzug oder Trainingsanzug ? Mütze oder Kapuze ?
Also mit dem Zwiebelschalenprinzip macht man glaub selten was verkehrt Ich finde in Synthetik riecht man schneller, meide ich daher. Und auf jeden Fall bequeme Schuhe.
Mein Beileid an jene die sich im Business Look in den Flieger setzen müssen…
Ich mache mir eher selten Gedanken um Kleidung. Da ich es kühl möge, reise ich immer kurzärmelig. Nur auf Schuhe, die man schnell an und ausziehen kann achte ich besonders. (Da es nicht immer Slipper gibt, habe ich immer ein paar einstecken für den Fall der Fälle.) Das einzige, wo ich mir wirklich echte Gedanken mache, was Kleidung anbelangt, ist wenn ich F fliege. Wenn die Crew das Gefühl hat, man passt nicht in die F wird man irgendwie auch anders behandelt, finde ich. Wobei da auch T-Shirt und Sakko ganz gut geht. Meine Frau und meine Tochter nutzen tatsächlich auch den Zwiebelschalentrick. Und bei Nachtflügen haben wir alle auch immer einen Schlafanzug dabei, da wir leider schon mehrfach die Erfahrung gemacht hatten in C nicht die richtige Größe vorrätig zu haben. Und Kinderschlafanzüge sind sehr selten vorrätig. Nur bei Swiss hatten wir bisher einen wirklich gut passenden Kinderschlafanzug.
Grundsätzlich immer Ersatz Kleidung im Bordgepäck bei Langstrecke! Mir ist schon mal ein glas wein hingeschüttet in C und hatte keine nichts dabei, ist unangenehm wenn man kein Ersatz hat.
Bei nacht flügen habe ich gern was langes oben die auch den Hals abdeckt wenn es mal zu kalt ist. Aber man kann auch höfflich fragen sollte es wirklich kalt sein, Temperatur Steuerung ist getrennt möglich bei manchen Flieger.
In Eco zieh ich mich manchmal gut an und hoffe auf Upgrade…aber die Zeiten sind eigentlich vorbei.
Hi Fans…natürlich so bequem wie möglich! In Business Class meinen bequemen Schlafanzug von Qatar Airlines auf langen Nachtflügen. Immer ist ein Schal mit dabei, seit ich mir dank zu kalter Klima fast einen Hawaii Urlaub ruiniert hätte. Immer dabei ordentliche bequeme Schlappen/ Hausschuhe…ein unbedingtes Muss bei mir auch wenn die Crews sich mit Aufräumen Mühe gibt, irgendwas ist in Toiletten meistens am Boden.
Ich reise meistens in Jeans, T-shirt oder Poloshirt und ein leichtes Fliessjacke
im Rucksack ist ein anderes Shirt und ein kleines Microfaserhandtuch.
Die ist sehr gut zusammenfaltbar.
Natürlich ist auch Notfallunterwäsche und Strümpfe dabei falls die Koffer fehlen sollten.
Schuhe egal aber meistens sportlich elegant.
Kein Turn oder Laufschuhe.
Ich reg mich immer auf wenn ich Leute in Latschen sehe
Ich halte generel nicht viel von Hemden und ziehe mich auch im Flugzeug nicht extra schick an. Standard-Ausrüstung sind ein paar dünne Pullover, die von ca. 0 bis 22° bequem zu tragen sind.
Standard-Ausrüstung:
Fürs Flugzeug: Dünner Pullover und bequeme Jeans. Falls es zu kalt wird noch die Jacke drüber
Städtedrips: Dünner Pullover, Polo oder T-Shirt (je nach Wetter) und Jeans oder kurze Hose
Für Wanderungen: Merino-Shirts. Hatte mal ein paar von Decathlon gekauft und bin super zufrieden mit - riechen auch nach mehreren Tagen Benutzung nicht
Ich finde, es kommt schon ein bisschen auf die Reiseklasse an. In Eco kann es schon etwas bequemer sein. Pullover (hatte jahrelang „meinen“ Reisepullover) - nicht gerade ein slimfit Business Hemd. Aber auch in Eco habe ich immer meine Schuhe aus- und dicke Übersocken angezogen. War mir einfach wohliger, als die ganzen 12 Stunden mit Schuhen dazusitzen.
In C muss man sich meiner Meinung nach nicht so viele Gedanken machen, kann auch schon mal der enge „italienische“ Anzug sein. Platzprobleme gibt es ja in C eher nicht. Nachts ziehe ich mich gerne um. Lockeres Shirt und leichte Jogginghose oder evtl. den gestellten Schlafanzug (je nach Fluglinie). Dann kann man sich nachts drehen und wenden wie man möchte und hat morgens nach dem umziehen wieder ein vernünftiges Hemd an. Vor allem wenn es bei Ankunft morgens 06.00h gleich zum ersten Meeting geht.