Moin, wir haben im Familienrat gemeinsam beschlossen im kommenden Jahr noch einmal eine gemeinsame Fernreise mit unseren jungen Leuten zu machen. Die sind dann 14 und 17 Jahre alt und wer weiß, was dann 2023 so passiert.
Es sollte eine Reise in „fremde“ Kulturen mit einem eintauchen und erden in diese Kultur sein. D. h. nicht unbedingt pauschal und exakt durchgeplant.
Zeitrahmen: drei Wochen im Juli 2022.
Wir haben uns aktuell den Norden Indiens und Namibia mit Botswana etc. abgespeichert. Nordamerika wäre auch noch etwas, wobei meine Frau und ich Afrika und Nordamerika bereits gut kennen.
Was meine Frau und ich aus unserer früheren Zweisamkeit so gut wie gar nicht kennen ist Asien, Thailand und Vietnam wird ja hier häufig als ideales Reiseland für Individualisten genannt. Dazu würden mich tatsächlich Ideen für drei Wochen interessieren.
Jetzt ist das Reisen mit 2 Teenagern aber natürlich nochmal was anderes als zu Zweit unterwegs zu sein, wobei beide interessierte Reisende sind, wir aber tatsächlich etwas individuelles abenteuerartiges außerhalb von Europa noch nicht mit Ihnen gemacht haben.
Wer hat denn schon mal schöne drei Wochen in so einer Kombi erlebt und kann Empfehlungen geben?
Mhhhh…also ich bin bekennender Afrika-Fan insbesondere Kenia- Fan (kann mit Asien deutlich weniger anfangen, insbesondere mit Indien / Sri Lanka bin ich leider nie richtig warm geworden). In Kenya könnte ich LOCKER 3 Wochen verbringen. Beispielsweise eine Woche Strandurlaub mit Möglichkeit zum baden, schnorcheln, entspannen. Eine Woche Safari in einem der vielen Nationalparks. Und eine Woche in Nairobi um das Stadtleben auf sich wirken zu lassen. Man kann auch toll wandern bspw. am Mount Kenya Massiv. Oder ein Abstecher an den Viktoriasee oder Lake Naivasha machen. Also es gibt dort echt sehr viel zu unternehmen. Teils ist es auch einfach Touren etc. online über z.B. GetYourGuide zu buchen. Zudem halte ich Kenia für vergleichsweise sicher und eine Verständigung in Englisch ist defintiv möglich. Die Menschen sind sehr höflich, freundlich und hilfsbereit. Ich war schon >10x in Kenia und habe noch nicht alles gesehen, was ich sehen wollte.
Hi Butzemann,
willkommen im Forum.
Ich bin kein wirklicher Thailand-Fan, aber Vietnam ist an sich eine gute Idee. Ihr könntet die typischen Spots in Thailand abgrasen, vor allem im Süden ist dank guter Infrastruktur auch alles individuell erkundbar. Gerade Saigon / Ho Chi Ming Stadt ist schön. Der Norden ist deutlich rückständiger, auch die Infrastruktur ist hinterher, jedoch der tollste Spot dort ist natürlich die Vinh Ha Long. So kann man locker 2 Wochen rumkriegen. Wenn Ihr dann schon in der Ecke seid, bietet sich Kambodscha an. Zutiefst unterschätzt und sehr schön, vor allem wegen recht wenig Touristen. Die Tempelanlagen liegen dort alle noch im Dornröschenschlaf und Phnom Penh ist auch eine super Stadt.
Alternativ käme noch Indonesien, speziell Bali in Frage, die Insel der 1000 Tempel. Und da die Anreise meist über Malaysia oder Singapur geht, kann man so einen Stopover in eben einer dieser Destinationen einlegen. Im Februar geht es für uns selbst nach Bali (so Corona will) - wir freuen uns schon und erneuern dort unser Eheversprechen (nach 20 Jahren kann man das mal machen)
Habt Ihr auch an Südamerika gedacht. Gerade im Juli ist Spätherbst/Winteranfang in Argentinien, wenig Touris aber alles noch sehr schön. Auch Baden geht noch. So kann man dies mit Buenos Aires verbinden und einen oder 2 Tage zu den größten und schönsten Wasserfällen der Welt (meine Meinung) verbinden (Iguazu) und dazu noch ein paar Tage Südbrasilien anfügen.
Ich war in Bali / Thailand und ehrlich gesagt gefallen hat es mir da nicht wirklich zu überlaufen.
Ich würde euch Mexico Yucatan vorschlagen, Mexico hat ne super Preis/Leistungsverhältnis es gibt viel zu sehen alte Maya Kultur, Natur Wasserfälle, unterirdische Seen… essen ist auch recht gut.
Das Einfachste ist von Airport gleich ne Mietwagen nehmen… die erste Nacht in Cancun bleiben und dann einfach mal mit Google Maps drauf los Reisen ne paar Wochen…
Bali fand ich mehr oder weniger die Hölle auf Erden… viel zu viele Leute… einmal über die die kleine Insel 2-3 Stunden mit den Auto… unmöglicher Verkehr…die Infrastruktur ist in keinerlei Hinsicht dafür ausgelegt… und absoluter Massentourismus…
Bali hat sich durch den Lockdown sehr erholt und will sich künftig auf exklusivere Urlauber einstellen, d.h Rucksacktouristen und Sauftouristen aus Australien gehören der Vergangenheit an. Da aktuell nur extrem wenige Touristen rein gelassen werden und sich dies bis Sommer sicherlich noch ziehen wird, ist absolute Leere aktuell.
Mexiko ist auch gut, bis darauf, dass sich die bewaffneten Drogenschießereien aktuell in Yucatan in den Touristenhotels abspielen inkl. Kollateralschäden bei den Touristen. Und Nordamerika kannten beide ja bereits sehr gut, wenn ich das richtig verstanden hatte.
Guten Abend, wir haben mit unserem Teenager in 2019 eine Rundtour in SO-Asien gemacht. Stationen waren (in dieser Reihenfolge): Singapur, Kuching, Kuala Lumpur, Nordbali, Singapur. Allerdings in vier Wochen. Es ging uns um Architektur, Tierwelt, Entspannung. Alles individuell organisiert, allerdings komfortabel (Hotels, Ferienhaus, eigene Guides). Ja, wir sind halt ein bisschen bequem… Insgesamt eine Tour, an die unser Teenager, auch gerade in Corona-Zeiten, gerne zurückdenkt. Vielleicht eine Anregung…
Da muss ich doch glatt eine Lanze für Taiwan brechen
Sehr aufgeschlossene, hilfsbereite und herzliche Menschen, die stolz auf ihre Demokratie sind. Kulturell ein interessanter Mix aus chinesischer und japanischer Kultur.
Es gibt tolle Nationalparks wie den Taroko Nationalpark, einzigartige Tees wie z. B. aus Alishan (inkl. Teezeremonien), jede Menge Museen und Tempel, Kunstgalerien… Im Landesinneren kann man viele interessante Wandertouren unternehmen ( Berge > 3000 m). Ganz zu schweigen vom öffentlichen Netz. Ein Traum wie einfach und effektiv es sein kann. Im Süden ( Kenting Nationalpark) lässt es sich gut im Meer baden. Taipeh und alleine der Anflug TSA war schon ein kleines Highlight.
Kann Peer und René nur zustimmen. Taiwan ist ein super Reiseziel für den genannten Zeitraum. Es hat einfach unglaublich viel Verschiedenes zu bieten. Angefangen von traditionellen Tee Zeremonien (in Alishan), tolle Nachtmärkte, schöne Strände, naturbelassenes Hinterland (u. a. Kenting-, Taroko National Park) bis hin zu pulsierenden Metropolen (Taipei, Kaohsiung).
Wenn Ihr auch etwas sportlich seid, könnt ihr auch Yushan und Xueshan besteigen, wobei mir ersterer etwas besser gefallen hat. Beide Berge kann man jeweils über zwei Tage verteilt oder mit Auf- und Abstieg an einem Tag machen. Alles an einem Tag ist allerdings aufgrund der abgelegenen Lage ein ziemlicher Stress.
Falls etwas ausgefallener sein soll, ist auch Kinmen Island zu empfehlen, da man dort einige Reliquien der angespannten Beziehung zu China besichtigen kann. Ebenfalls gut gefallen haben mir Penghu (Magong + Qimei) und Lanyu gefallen. Alle drei Inseln kann man gut per Flugzeug ab TTT oder TSA per Flugzeug erreichen. Auf den Inseln selbst reicht ein Motorroller, welchen man meist direkt vor Ort mieten kann.
Ansonsten würde ich noch Costa Rica mit Nicaragua in die Auswahl nehmen. Ich war zuletzt 2015 dort und fand es wesentlich entspannter und weniger touristisch als das ebenfalls bereits genannte Yucatan. Wir sind damals über PHX nach LIR geflogen und haben von dort aus das Land per Mietwagen erkundet.