Finnair killt Finnair Plus: Umsatzbasierte Statuspunkte und mehr

Habe gerade bei Business Traveller gelesen, dass auch Avios von Flügen die bei AA gebucht /durchgeführt werden auch umsatzbasiert vergeben werden. Und das auch ab dem 18.10.2023.

1 „Gefällt mir“

Ich stelle dazu mal eine andere These auf;

Warum braucht jede Airline sein eigenes Programm? Man sieht an Miles-and-More das auch nicht LH Airlines (z.B. Lot) in dem Programm integriert sind. Warum sollte IAG oder gar OneWorld nicht daran arbeiten ein System zu haben? Ich sehe für die Airline schon deutliche Vorteile. Für den Kunden weniger, aber seit wann sind diese Programme denn wirklich „besser“ geworden…

Schauen wir mal was die Zukunft bringt…

Ein guter Punkt. Ich sehe das sehr ähnlich. So wird es kommen. AA hat jetzt ja auch angekündigt, dass auch für BA/IB-Flüge Meilen umsatzbasiert vergeben werden. Es wird mehr angeglichen, mehr kommuniziert.

Ich sehe das positiv, da wird wenigstens etwas gesiebt und nicht jeder bekommt so leicht einen Status.
Und Platz bekommt man auch wieder in der Lounge.

1 „Gefällt mir“

Aus Sicht des günstigen Statusjägers ist es natürlich eine Entwertung. Airlines müssen aber ihre besten Kunden belohnen, und für echte Vielflieger ist die Zusammenführung in Avios attraktiv und macht hochgradig Sinn. Ein Programm wird doch um so attraktiver, je mehr Airlines angeschlossen sind.
Gruss

Naja, mehr Platz würde ich eher nicht meinen.

Die Menschen verreisen jedes Jahr mehr und mehr, Geld spielt bei vielen die diese Angebote nutzen auch keine Rolle. Ich gehe eher davon aus das die Lounges weiterhin voll bleiben. Status hin oder her.

Die Kapazitäten gehören ausgebaut.

Gruß!

Statusmeilen dienen ja in erster Linie der Kundenbindung.

Ziel sollte es sein, dass Leute - wegen des Vielfliegerprogramms - lieber mit Finnair als mit anderen Airlines fliegen. Das sehe ich nicht, wenn man nun alle vergrault, die nicht 5x im Jahr Business Class fliegen.

2 „Gefällt mir“

Vielfliegerprogramme sind nun mal für Vielflieger. Alles andere wird schlicht über den Preis gesteuert. LG

Naja, bei Finnair scheint das Vielfliegerprogramm aber jetzt für Leute zu sein, die viel Umsatz machen.
Das finde ich tatsächlich auch merkwürdig. Sinnhaft wäre ja ein Statusprogramm für Vielflieger und Prämienprogramm für viel Umsetzer…
Denn am Ende des Tages, wenn man ohnehin in teuren Klassen fliegt, nutzen einem doch die Vielfliegerprivilegien weniger…
Dennoch, aus Sicht von Finnair logisch. Du musst eine gewisse Umsatzhürde schaffen und hast damit deine Privilegien quasi bereits vorab bezahlt.

3 „Gefällt mir“

Die Statushürden sind jetzt raus und es ist in etwa so schlimm wie erwartet:

Gold braucht künftig also ca. 6.000€ bis 7.000€ Umsatz, Platinum mehr als 10.000€ (wenn man AY fliegt). Und das jeweils zzgl. Steuern, also eigentlich mehr.

3 „Gefällt mir“

Bei mir kam jetzt gerade die Mail an. Ab 22.5. kann man dann die Aviose von AY zu BA, IB oder QR übertragen.

1 „Gefällt mir“

Hat jemand mittlerweile praktische Erfahrung wie es mit codeshare Flügen ausieht? Also konkret von Finnair durchgeführte Flüge die unter einem fremden Code gebucht werden.

Laut Finnair support werden nur Flüge die sowohl von Finnair durchgeführt werden UND unter dem Finnair code gebucht wurden als „spend based“ berechnet.

Ein von Finnair durchgeführter Flug unter fremden code gebucht gilt als codeshare und wird mit distanz x buchungsklasse gerechnet.

Was ich bisher noch nicht rausgefunden habe welcher Faktor der Buchungsklasse dabei verwendet wird:
Der von finnair codeshare oder der von der Airline die den Flug vermarktet (z.B. JAL)?

https://www.finnair.com/fi-en/finnair-plus/collect-and-use-avios/collect-avios-and-tier-points-from-flights

Bin nämlich grad am überlegen ob ich die Avios mit QR oder Finnair Plus sammeln soll (kann man sowieso mit Umweg BA beliebig herumschieben, aber es geht darum wo man mehr bekommt).

Ich hatte genau das (AY Flugnummer mit Qantas Flug).

Ganz ehrlich, ich habe KEINE Idee wie die am Ende auf die Avios kamen. Es passt weder mit den ‚spending“ noch mit den Buchungsklassen. Ich habe nicht nachgefragt, weil ich mehr Avios bekommen habe als ich berechnet hatte.

Habe mittlerweile von QR die Info bekommen bei denen gilt die Marketing Airline, also deren Code verwendet wurde, als maßgebliche Airline für die Berechnung. Ich gehe also stark davon aus, dass es bei Finnair auch so sein wird.

d.h. bei deinem Qantas vermarkteten Flug müsste die auf Finnair verlinkte Tabelle mit dem Multiplikatoren für Qantas gegolten haben.