Flugausfall Norwegian - Chance auf Geld zurück?

Hallo! Eine Frage ans Forum: Mein morgiger Flug mit Norwegian Air von Buenos Aires nach London wurde aufgrund behördlicher Auflagen gecancelt. Gebucht habe ich ihn für knapp €400 über flugladen und bezahlt per Sofortüberweisung. Wie soll ich eurer Meinung nach handeln, um mein Geld zurückzubekommen. Ist es mit einer Mail an flugladen (Reisevermittler) mit der Bitte nach Rückerstattung getan oder kann ich irgendeine Handlung setzen, um die Chance mein Geld wieder zu sehen zu erhöhen? Und was sind eure Einschätzungen in Bezug auf die Zahlungsfähigkeit von Norwegian in den nächsten Monaten bzgl meiner Anfrage um Rückerstattung? Ich bin mir dessen bewusst, dass die Buchung bei dieser angeschlagenen Airline ein Stück weit risikobehaftet war und habe ihn deshalb auch nicht Monate im Voraus sondern sehr kurzfristig (vor einer Woche) gebucht, um über London Heim nach Deutschland zu kommen. Corona hat mir trotzdem einen Strich durch die Rechnung gemacht…

@Markus89, dich an den Reisevermittler zu wenden ist der richtige Schritt. Wie schnell du eine Antwort , sprich Rückerstattung, bekommst ist dann eine andere Sache. Ich persönlich habe keinen Erfahrungswert in puncto Flugladen. Vielleicht jemand aus dem Forum?
Was die Einschätzung der Zahlungsfähigkeit von Norwegian angeht kann dir niemand antworten. Das ist wie ein Blick in die Kristallkugel. Vielleicht morgen, nächsten Monat, Jahr oder Jahre :shushing_face: :shushing_face:Das Gerücht über Finanzprobleme bei Norwegian existiert schon Jahre, vielleicht beschleunigt aber auch COVID das Ende. Who knows??

Du solltest Dich gleichzeitig an Norwegian wenden, da Flugladen lediglich als Vermittler auftritt und somit Dich sicher direkt an die Fluggesellschaft verweisen wird. Das mach z.B. Opodo immer bei Billigfluglinien und Geld sieht man dann i.d.R. nicht, Opodo ist das egal.

Also verschwende nicht zuviel Zeit mit dem Vermittler und kontaktiere die Fluggesellschaft. Ich selbst habe gelernt nicjt mehr über Opodo und Co zu buchen, da man im falle eines Falles alleine gelassen wird

@Voyager Danke für deine Antwort. In der Tat fühlt sich flugladen nicht zuständig, behauptet von der Fluglinie zu einer Vollerstattung nicht autorisiert zu sein, verlangt ich solle „etwas Schriftliches“ übermitteln, wonach der Flug „tatsächlich storniert“ sei. Obwohl dies glaskar ersichtlich ist bei Einsicht der Buchung auf norwegian und aufgrund behördlicher Auflagen keine Flüge ausländischer Fluglinien von/nach Argentinien stattfinden dürfen. Hab flugladen dennoch die Druckansicht der stornierten Buchung zugeschickt und versuche parallel die Fluglinie zu kontaktieren.
Werde, wie du sagst, OTAs auch in Zukunft meiden - selbst wenn sie wie in diesem Fall mit niedrigeren Preisen und Freigepäckstücken locken…

@peco Danke für deine Einschätzung. Reisevermittler ist kontaktiert und aufgefordert binnen angemessener Frist (14 Tage) die erforderlichen Schritte zu setzen, damit ich an meine Rückerstattung komme. Mal sehen wie es nun weiter geht…

Hallo zusammen,

ich habe ein ähnliches Problem und nun schon geraume Zeit dabei, mein Geld zurück zu fordern. Leider ohne Erfolg. Wie ist es bei dir gelaufen ? @Markus89