Frage zu verwehrter Ausgleichszahlung

Wir sind letzten Dienstag mit LH von SIN-MUC-BER geflogen. Der erste Flieger kam zu spät so dass der Anschlussflug nicht zu erreichen war und wir erst in der übernächsten Maschine Platz gefunden haben. Insgesamt ergab das eine Flugverspätung um 4 Std.
Mein Mann beantragte am Folgetag eine Ausgleichszahlung. Die wurde sofort zugesagt. Diese Nachricht haben wir wohlwollend aufgenommen. Haben aber erst am NM Zeit gefunden, den Link zu öffnen, wo man seine Kontoangaben macht. Der funktionierte nun nicht mehr. Also nochmals die Abteilung kontaktiert und es folgte eine Email in der man uns mitteilte, dass die Verspätung weniger als drei Stunden beträge. Ok….
Eine Zeitdifferenz zwischen 8 und 12 bleibt für uns nach wie vor vier Stunden. Also haben wir nochmal mit dem Customer Service Kontakt aufgenommen ( per Mail ) und darauf gab es eine weitere Begründung weshalb uns keine Ausgleichszahlung zustehen würde:
„Anweisungen der Flugsicherung und des Flughafens hat Lufthansa jedoch strikt Folge zu leisten. Diese gehören zu operativen Abläufen, auf die wir keinen Einfluss haben – und die in Ihrem Fall leider zu der Verspätung geführt haben.“

Was kann ich jetzt tun?
Gibt es eine telefonische Kontaktmöglichkeit?
Müssen wir das letzte Totschlagargument akzeptieren?
Oder sollten wir es wirklich an eine dritte Partei, also flightright zB, übergeben. Eine Option die ich sehr ungern wählen würde.

Habt ihr vielleicht Tipps/Ideen?
Danke schon mal

Naja, wenn man abgewimmelt werden soll, muss man sich Unterstützung suchen und das geht eben entweder mit einem eigenen Anwalt (vorzugsweise bei vorhandener Rechtsschutzversicherung) oder über ein Portal.

1 „Gefällt mir“

SÖP https://www.schlichtung-reise-und-verkehr.de/ würde ich als nächste Alternative vorschlagen oder bevor du die Einschaltest herkömmlich einen Brief schreiben bzw. direkt einen Anwalt einschalten.

2 „Gefällt mir“

Kann ich bei LH nur befürworten. Bei eindeutigen Fällen lenken sie sehr schnell ein.

Was auch top ist: Entstandene Zusatzkosten erstatten sie auch super schnell per webformular.

Es gibt auch noch Dinge, die bei dem Verein funktionieren. :sweat_smile:

Naja, wie hier bereits dargelegt, haben sie bereits zweimal abgewimmelt.
Von „schnell einlenken“ kann also nicht die Rede sein.

2 „Gefällt mir“

Das ist eindeutig. Und sie haben schon zugesagt und dann wieder ihre Meinung geändert. Das war Rückwärts- schnell einlenken

War auf das Einreichen bei der SÖP bezogen. Da ging es bei mir immer recht fix.

War von mir schlecht formuliert…