Gepäck durchrouten

Moin!
Mal eine Frage an die Vielflieger unter Euch:
Ich fliege demnächst nach Sydney, das aber mit 3 Tickets.
Das erste von BER via FRA nach HEL mit LH Business, danach mit dem zweiten (mit Übernachtung unter 24h) von HEL vía FR nach SIN mit LH/SIA in Business/First und dann schließlich nach 3h Aufenthalt mit dem dritten Tickt und in der BA in First nach SYD.
Kann man beim ersten CheckIn in BER das Gepäck bis nach SYD durchrouten lassen?

Also bis SIN wird sicherlich möglich sein, da gleiche Flugallianz. Theoretisch, wenn die CI Agents die Regularien konsequent umsetzen, wird der BA Flug nicht gehen. Durchchecken auf verschiedenen Allianzen auf getrennten Tickets wird i.d.R. nicht gemacht. Kannst zwar Glück haben, ich würde aber davon ausgehen, dass es nicht geht.
Beim ersten Leg musst Du nur einen guten CI Agenten haben, das sollte problemlos klappen.

1 „Gefällt mir“

Im Sinne von Risiko-Minimierung würde ich das Gepäck nicht in Berlin durchchecken lassen.
Wenn du in HEL übernachtest, dann ist es verträglich, wenn Du das Gepäck in HEL abholst und nochmal am nächsten Tag abgibst. Mit deinem First ticket würde ich annehmen, dass dies ab HEL mit besonderer Vorsicht behandelt wird.
Der 3 stündige Aufenthalt in SIN reicht locker, um das Gepäck abzuholen und wieder abzugeben und noch 1,5 Stunden in der Singapore „Private Room“ abzuhängen.

So würde ich es auf jeden Fall machen.

Grüße
E.

3 „Gefällt mir“

Komm ich denn in SIN vom Gepäckband noch in den Transit-Bereich oder muß ich in SIN im Prinzip ein- und wieder ausreisen?

Ein und wieder ausreisen. Das geht aber alles vollelektronisch aktuell und sehr fix. Ist ein sehr gut organisierter Flughafen. Zeit reicht da locker.

2 „Gefällt mir“

Ein. und wieder ausreisen.
Ist in Singapur aber sehr effizient.
Du musst vermutlich sowieso den Terminal wechseln. da ist zeitlich höchstens 20 bis 30 Minuten drauf.

2 „Gefällt mir“

Danke an Euch. Da werde ich dann das Gepäck auf jedes Ticket einzeln einchecken. An Business/First-Schalter sollte das ja auch einfach funktionieren.

Ich würde in Erwägung ziehen das Gepäck in HEL durchchecken zu lassen.
Kommt nämlich der SQ Flug deutlich verspätet in SIN an, besteht die Gefahr den BA Flug zu verpassen.

LH/SQ/BA unterhalten auch ein Baggage Interline Agreement.

Sollte also kein Problem sein, sofern der Agent kann und will.

1 „Gefällt mir“

Vom Prozess her ist das natürlich kein Problem. Die praktische Handhabe sehe ich persönlich kritisch und risikobehaftet. Es ist alles eine Risiko- und Wahrscheinlichkeitsbetrachtung. Um dein Gedanke konstruktiv einzubringen, würde ich weiterhin das Gepäck, wenn überhaupt dann erst in HEL und nicht in Berlin durchchecken. In HEL kann man den Flug auf Flightradar anschauen. Wird eine erheblich Verspätung angekündigt, so könnte man erwägen, es durchchecken zu lassen.

Wenn der Flug erheblich spät ankommt, dann ist das grundsätzlich das Problem. Es besteht nicht nur die Gefahr, dass man den Flieger verpasst, sondern dass auch das Gepäck in Changi stecken bleibt.

Was Praxis vs. Theorie betrifft, kann euch @snowfan gern berichten, wie es laufen kann, wenn man Gepäck bis nach Australien durchchecken lässt.

Grüße
E.

1 „Gefällt mir“

Genau das meinte ich ja.

2 „Gefällt mir“

Interline Abkommen greifen allerdings nur, wenn es ein durchgängiges Ticket ist. Ich denke immer noch, dass es es nur bis SIN durchgecheckt wird. Technisch geht es, aber die Regeln für CI Agents sind da recht eindeutig.

1 „Gefällt mir“

Nein, ich habe das selbst schon mehrfach auf getrennten Tickets erfolgreich praktiziert. Teilweise wurde mir sogar noch der Boardingpass von der Fremdairline ausgestellt,
Ist auch so in dem von mir verlinkten Artikel beschrieben.

1 „Gefällt mir“

Wenn Du den gleichen Fall wie bei @JensH bereits erlebt und kein Gepäck verloren gegangen ist, dann ist dein Rat natürlich besser als meins.

1 „Gefällt mir“

Naja, im Beitrag steht:

Caveats about interlining

Interlining on separate tickets is not a given

Interlining agreements are primarily concerned with facilitating the travel of passengers across different airlines on the same ticket. Just because two airlines have an interline agreement does not mean they’re obligated to check you through when travelling on separate tickets.

Most of the time they should, but keep in mind this is done as a courtesy, as Cathay Pacific puts it:

As a courtesy, Cathay Pacific will through-check you and your bags to your final destination if you are travelling on separate tickets involving connections with our interline partners. However through-check may not be possible on their return journey if your travel begins with an airline that does not to provide separate ticket through-check service.

Somit bin ich bei Interlining auf getrennten Tickets immer vorsichtig - da es wie gesagt reine Kulanz ist. Und ein Mitforist hier, der LH Mitarbeiter ist hat uns schon mal einen Auszug aus den CI Regularien zur Verfügung gestellt und da war dies ein eindeutiges No-Go und nicht nur nicht erwünscht, sondern regelrecht verboten.

Daher weiterhin mein Fazit - es ist schön wenn es klappt (Fragen kostet nix) aber verlassen sollte man sich nicht darauf und es sollte tatsächlich niemals Plan A sein.

3 „Gefällt mir“

Ich buche sowas erst gar nicht, wenn dann mindestens mit 1x Overnight.
Erst recht bei Langstrecke, da kann es schon mehr als stressig werden mit nur einem 1 Ticket :wink:

8 „Gefällt mir“

Ja richtig, es ist reine Kulanz und der Agent kann dies auch wegen „kein Bock“ ablehnen.
Ich hab das Interlining jeweils mal in den Kombinationen SQ/TK TG/LH und WY/MH durchgeführt (check in war immer bei der erstgenannten Airline).

1 „Gefällt mir“

Wie ich bereits erwähnte, sollte man es in"Erwägung" ziehen.
Ich persönlich würde es auf jedenfall versuchen weil ich meine, dass der Komfort/Zeitvorteil einen etwaigen Gepäckverlust nicht aufwiegt.

1 „Gefällt mir“

Würde ich auch nicht, insbesondere bei solch langen und teuren Flügen.

1 „Gefällt mir“

mbM: versuche es in HEL wenn es klappt durchzuchecken ist gut wenn nicht hast Du in Sin genug Zeit wie oben genannt.

A) in Sin neu aufgeben: wenn SQ so spät kommt das Du nicht mehr aus/einchecken kannst oder das Gepäckkarussel klemmt und BA weg ist kommt der Stress neue Lösung zu finden rüber zu kommen. in F natürlich einfacher als in Eco. egal wie: Du mußt laufen & suchen
Terminalwechsel in Sin m.W. nur wenn weiter mit Billigairline, wir haben dafür vor einigen Jahren nach Penang (tolle Insel, Lichtjahre besser als Phuket) gut 1,5 Std gebraucht, entfällt bei Dir

B) wenn das durchgecheckte Gepäck weg ist ist die Airline in der Pflicht es per nächstem Flug nachzusenden, wenn Du in Syd bleibst könnte man damit wohl leben

auf jeden Fall: happy landings und trink an Bord nen Schampus auf die vielen Dealzer oben

1 „Gefällt mir“

Meine Erfahrung ist : wenn die ganze Reiseroute mit der gleichen Airline geflogen wird klappt es in der Regel mit dem durchrouten. Wenn die Route mit verschiedenen Airlines geflogen wird waren unsere Erfahrungen nicht gut. Seither lassen wir nur die Strecken durchrouten, die mit der gleichen Airline geflogen werden und checken dann für die andere Airline neu ein.