Immer wieder bin ich mal in Afrika und für die meisten Dinge kommt man mit USD doch am Besten weiter. Früher habe ich meist über Travelex Wunschstückelungen vorbestellt (etwa 50 x 1 USD, 20 x 5 USD) und dann am Flughafen abgeholt. Hat vielleicht jemand eine bessere Idee, wie man günstiger an USD generell kommt?
Hast du ne Bank, bei der das geht? Oder jemand in deinem familiären Umfeld gegebenenfalls?
Wenn man ein Girokonto bei Sparkasse und co hat, kommt man so in der Regel zu einem ganz guten Kurs an gängige Fremdwährungen.
Prinzipiell richtig, jedoch erhebt die Bank auch Gebühren für den Währungstauch. Mittlerweile verlangt meine Bank auch Gebühren für alle direkten Vorgänge am Schalter, z.B. Abholen von Fremdwährung.
Bei der Hausbank habe ich im Kopf, dass sie zwar wenig oder keine Gebühren verlangen, aber über den schlechten Wechselkurs dann wieder verdienen. Vielleicht sollte ich doch nochmal nachfragen.
Ja stimmt schon, hängt aber normalerweise auch von Bank zu Bank ab. Muss man individuell klären, denke ich. Und ist vermutlich immer noch seriöser / günstiger als so Läden am Flughafen.
Bin persönlich aber auch dazu übergegangen nur noch vor Ort am ATM Geld abzuheben.
Wechselstuben solle s ja auch ab und zu in Deutschland noch geben, die
bessere Wechselkure als Banken anbieten.
Ansonsten ATM vor Ort, oder Bargeldtausch vor Ort sind meine Favoriten.
saludos
Ich glaube, das Hauptproblem von @whitebreadoatrabbit ist, dass es vor Ort keine USD am ATM geben wird
Ich nutze gern die Dienste der Reisebank vor Ort oder online. Es gibt ziemlich viele Filialen in Deutschland.
Die Reisebank wäre auch mein Tipp. Konditionen sind nicht so schlecht - und es gibt sehr viele Filialen. Ansonsten geht es in Deutschland nach meinen Erfahrungen eigentlich nur billiger, falls man bei einer Bank Mitarbeiter-Konditionen bekommt o.ä.
@sonni369 , @shakingstevens
könnt ihr mehr erörtern, wie das mit der Reisebank auf sich hat. das würde mich interessieren.
vielen Dank
E.
Ich zahle da als ING Kunde kostenfrei mein geschenktes Bargeld ein damit es nicht verrottet
das habe ich nicht verstanden.
Hätte ich ja nicht gedacht. Verlangen die nicht noch 10 Euro Gebühren? Deswegen hab ich immer online bei Travelex bestellt, weil die diese komische Gebühr nicht hatten.
Geh mal auf reisebank.de ist alles ziemlich gut erklärt. Die nehmen zum ziemlich guten Kurs 10 Euro Gebühr. Dafür ist dann der Rücktausch zum alten Kurs gebührenfrei möglich.
Gibt am Airport STR auch eine NDL und als ING Kunde kann man dort kostenfrei Bargeld in € einzahlen und dann wohl sicher auch auszahlen lassen.
Habe mir da auch schon USD geholt (Trinkgelder) Gebühr weiß ich nicht mehr. Aber deutlich bessere Raten als bei den Ganoven von Sparkasse und Co.
Travelex wäre tatsächlich noch günstiger bei 1.000 USD:
Travelex 973,52 EUR
Reisebank 975,18 EUR plus die 10 EUR Gebühr wahrscheinlich? Kann online nur Versand und keine Abholung auswählen
An den größeren Flughäfen (z.B. LHR, IST) gibt es auch Geldautomaten (meist von Travelex oder einer anderen Bank), die £, $ und € ausgeben. Evtl ist das auch eine Option.
Da wird auch ein ungünstiger Eurokurs angewendet. Hab das mal ausprobiert und es wurde zwingend in Euro abgebucht, aber nicht in USD
In aller Fairness sei nur mal klar gestellt: das Bereitstellen einer anderen als der lokalen Währung ist eine Dienstleistung. Das Vorhalten des Dollar passiert für die Banken/Dienstleister nicht am Tag der Ausgabe an den Kunden, kostet daher tote Vorhaltezeit und bietet Wechselkursrisiken.
Falls Zeit und Aufwand keine Rolle spielt: ein Freund hat schon mal Kleinanzeigen.de abgegrast. Manche inserieren dort wohl auch Restbestände von Währungsbeständen aus Urlaubsreisen mit Aida und Co. Das ist dann mydealz-Level…
Das ist natürlich klar. Aber wie bei Barillapasta auch kann ich mich entscheiden, ob ich sie billig bei Lidl oder höherpreisig in der Edeka-Genossenschaft kaufe. Und hier suche ich den Discounter unter den USD-Wechselmöglichkeiten.