Hallo Forum,
Mein plan, ich buche heute o morgen einen businessclass flug 71.000 meilen Frankfurt Bangkok
Die 12 Monate Ticket Gültigkeit gelten die ab dem Buchungsdatum oder ab dem Flugdatum?
Sprich :
ich buche den Flug heute ,
für den 15 .April 26 Frankfurt Bangkok SQ 71.000 meilen
u buche dann im Dezember 25 um auf den November.26 . Bleibt es dann bei den eingesetzten 71.000 meilen ?
An sich kannst du dies so machen und ist auch erlaubt, Meilenwert und Konditionen mit Umbuchung für 50er bestehen. Einzige Frage die ich mir stelle ist die Verfügbarkeit… hat da wer eine Idee wie sich das entwickelt?
Ich hab jetzt mal selbst recherchiert, da die zeit knapp wird .
So wie ich es verstehe , geht es nicht .umbuchen geht innerhalb von 12 Monaten ab Aufstellungsdatum, u der flug muss auch in den 12 Monaten sein . Verfügbarkeit sollte eher weniger das Problem sein
Ticket Gültigkeit ist 365 Tage ab Buchungsdatum.
Die andere Frage wäre, ob ab 03.06. die Differenz von 29000 Meilen bei Umbuchung anfällt?
Damit würde es also nicht gehen einen Flug jetzt zu buchen und den Antritt der Reise nach hinten (also später als Mai 2026) zu verschieben - oder?
Laut meiner Recherche nicht . Die Gültigkeit beginnt mit dem Ausstellungsdatum.
Edit: Da hast du Recht - Umbuchung möglich allerdings muss die Reise innerhalb von 12 Monaten der ursprünglichen Buchung geschehen.
Wäre es möglich 2 mal umzubuchen, sprich, neues Ticket ausstellen lassen Dezember 25 -also neue Ticketnummer- und dann auf November 26 umbuchen, da neue Frist mit neuer Ticketnummer beginnt? Oder sehe ich das falsch? Wären dann halt 100€ anstelle der 50€. Gibt es da Erfahrungen?
Das ist doch davor schon beantwortet worden. 1 Jahr ab der ersten Ausstellung. Ansonsten könnte man das ja Jahre in die Zukunft verlegen - für jeweils 50€…..
Aber das wird sich für Neubuchungen ab morgen sowieso erledigt haben.
Es gibt für manche Tickets abweichende Gültigkeiten, nämlich 12 Monate ab ursprünglich gewähltem Abflugdatum.
Beispiel: Du buchst jetzt etwas mit Abflug im Dezember und möchtest 11 Monate vor Ort bleiben. Dann kannst Du jetzt buchen, um die Verfügbarkeit Deines Dezember-Abfluges zu sichern. Aufgrund der Vorausbuchungsfristen, kannst Du jetzt aber nur einen Rückflug im Mai buchen. Du wartest also bis November und buchst Dir dann Deinen Rückflug entsprechend um.
Gültigkeit 12 Monate ab Ausstellung ist für viele Cash Tickets so nicht korrekt.
Und beliebig in die Zukunft kannst Du es trotzdem nicht schieben, da der ursprüngliche Abflugtermin für die 12 Monate Gültigkeit herangezogen wird.
Ja schon klar, aber angenommen man bucht jetzt für den 1.2.2026. Dann bekommt man ein Ticket, das bis einschließlich 1.6.2026 gültig ist, da am 1.6.2025 gebucht.
Wenn man dann im Dezember 2025 umbucht, nennen wir zum Beispiel 25.4.2026, bekäme man ja auch eine neue Ticketnummer, da das umgebuchte Ticket dann im Dezember ausgestellt wird.
Man kann aber nur bis einschließlich zum 1.6.2026 umbuchen zu diesem Zeitpunkt.
Mit der im Dezember ausgestellten Ticketnummer würde aber eine neue Frist von 365 Tagen beginnen, somit wäre also auch theoretisch der Reisetermin bis einschließlich Dezember 2026 abfliegbar? D.h bei zweimaliger Umbuchung aka 100€ Gebühr könnte man die Frist theoretisch verlängern oder sehe ich das falsch?
Und die Flex Tarife wird es wahrscheinlich weiterhin geben, nur zu deutlich höheren Preisen so wie ich das verstanden hatte.
Es bleibt bei der ursprünglichen Gültigkeit von 12 Monaten ab erstem gewählten Abflug.
Für Date Change gibt’s davon abgesehen sowieso nicht unbedingt neue Ticketnummern und ob re-routing erlaubt ist, was eine neue Ticketnummer erfordern würde, ist tarifabhängig. Dann kommt in die Ticket Endorsements ein „issued in exchange for“ und die (kürzere) Gültigkeit würde trotzdem erfasst.
Wie schon von @RalfB oben erwähnt, Du kannst nicht durch wiederholtes freiwilliges Umbuchen die Ticketgültigkeit bis in den St. Nimmerleinstag verlängern.
Und davon abgesehen, keiner weiß mit Sicherheit, dass bei einer erforderlich gewordenen Neuausstellung eines Award Tickets aufgrund einer freiwilligen Umbuchung nicht die dann geltenden Konditionen zugrunde gelegt werden. So wie man bei jeder Umbuchung von Cash Tickets auch die Tarifdifferenz bezahlen mus.
Danke für die Aufklärung!
Aber zählt nun das eine Jahr ab Ausstellung oder beginnt die Gültigkeit dann ab erstem gewählten Abflug? Je nachdem wäre das Ticket ja dann fast 2 Jahre ab Ausstellung gültig, wenn ich z.B. im März 2026 gebucht hätte wäre es dann bis März 2027 gültig? Dazu finde ich keine genauen Angaben.
Das stimmt übrigens so nicht. Bei Jahrestarifen (also Tarifen, bei denen man 1 Jahr am Zielort bleiben darf) wäre in Deinem Beispiel die Ticketgültigjeit bis 31.01.2027. Diese ließe sich durch freiwillige Umbuchungen auch nicht verlängern.
Wie gesagt: 1 Jahr ab ursprünglich gebuchtem Abflug