Hoteltipps für Nanning & Shanghai

Suche Tipps für Nanning und Shanghai
Wie viele Tage einplanen und evtl Hoteltipps
Danke schon im Voraus

Im März waren wir in Shanghai im SSAW Boutique Hotel Bund. War vom Preis-Leistungsverhältnis her empfehlenswert, glaube um die 60-70 € fürs DZ.
Allerdings auch nichts besonderes. Plus war die Lage. Man hat mehrere U-Bahn Stationen fußläufig.

1 „Gefällt mir“

Bin auch sehr interessiert, da das ein Ziel in 2025 bei uns ist…

Habe derzeit zwei volle Tage für Shanghai im Blick. Gebucht haben wir derzeit das Mandarin Oriental Pudong am Bund. Rate ist stornierbar, aber durch 15% Shoop neulich war es recht attraktiv bepreist.

Pudong ist aber nicht am Bund, der ist auf der anderen Seite. :wink:

Und ganz ehrlich, das fand ich irgendwie das Nervigste an Pudong (ich war dort für 2 Tage im IC), dort die Seiten zu wechseln. Das geht entweder mit der Fähre, die nutzt aber bei Alipay die Funktion „Reise“, man muss dafür mit Pass usw. voll registriert sein (und bekommt nur 1 Ticket pro App, d.h. jeder braucht eine; sofern ich das richtig verstanden habe; diese Funktion habe ich nie erfolgreich nutzen können) oder Cashzahlung. Nachdem ich letzteres nicht hatte, haben sie mich und +1 gratis mitgenommen.
Oder halt: mit der Metro - aber auch etwas unpraktisch, weil nicht direkt am Bund.
Taxi/Didi wäre vermutlich noch am komfortabelsten, hatte ich in Shanghai aber nicht gemacht.

Alles richtig, aber wenn ich am Bund bin habe ich ja das gleiche Problem nur andersrum.
Der Fluss liegt halt genau in der Mitte.:slight_smile:
Die Fährfahrt ist aber empfehlenswert, einfach die paar Kröten in bar dabei haben.
Aber Achtung passend dabei haben, denn es wird nicht gewchselt.
Am Eingang stehen eine Art große Tonnen, die man sonst von Spenden kennt, in die man oben die Münzen reinwirft und dann sich erfreuen kann wie die Münze ins Loch trudelt.
Nur hier halt ohne getrudel. Vermutlich kann man mit Geschick auch jedwedes Geld oder gar einen Knopf einwerfen kontrolliert wird quasi visuell durch entsprechende Mitarbeiter.

1 „Gefällt mir“

Danke erst mal.
Muss ich mir die Fährfahrt wie in HKG vorstellen nur eben mit komplizierterem Ticketkauf? Habe ich das richtig verstanden, dass es die geringsten Probleme gibt, wenn ich Bargeld habe?

Ich persönlich war wegen der Umstände nur 1x auf der Fähre Pudong->Bund, und ja grundsätzlich könnte man das schon mit der Star Ferry in HK vergleichen. Kostet ebenfalls nur ein paar Cent, Fahrt dauert ebenfalls nur kurz, und ich glaube so e-Mopeds usw. waren da auch mit drauf. Mit Cash sollte das kein Problem sein.

Aber ganz ehrlich: nach Pudong musst du prinzipiell nur für Shanghai Pearl und Shanghai Tower (in direkter Nachbarschaft), sonst ist das Ganze m.E. eher ein Business District mit gehobenen Preisen. Beim Tower hatte ich ein Ticket mit Zeitslot über Klook gekauft, und extra die Häppchen in der Lounge vorzeigt verlassen, damit ich da noch pünktlich hinkomme, und dann war da die längste Schlange der Welt einmal um den Tower mit 1,5h Wartezeit. Aber immerhin gut gemacht mit Absperrbändern. Zeitslot hat letztlich dann niemanden interessiert, ich kam schließlich auch viel zu spät am Eingang an. Pearl war ich nicht.

Sonst kommst du in Pudong natürlich noch zwangsläufig auf dem Weg vom/zum PVG vorbei (fährst dann aber nur durch). Entweder mit Transrapid („Maglev“) und dann Umstieg in die Metro (Maglev Station ist direkt an einer Metrostation) - vermutlich wäre man direkt mit der Metro aber sogar schneller, weil der Maglev nur alle 20 Minuten fährt, und man durch den Umstieg ja auch nochmal Zeit verliert (plus 2x alle Koffer durch Security). Musste ich mir aber trotzdem geben, sogar in beide Richtungen.

Ich würde mich auf der anderen Seite niederlassen. Von meinen 7 Nächten war ich 5 über dem Fluss („Crowne Plaza Shanghai, 400 Pan Yu Road“) und 2 in Pudong („InterContinental Pudong“), und auch bei den letzten die meiste Zeit auf der anderen Seite. Mein Crowne Plaza war von der Lage her jetzt auch nicht optimal, aber sehr spannend daran war, dass es keine Touristengegend war. Am besten bist du m.E. am Bund oder in der Nähe davon untergebracht, besonders abends mit der Beleuchtung sehr imposant. Ist aber schon sehr touristisch dort (allerdings nicht zwingend westliche Touristen). Dort waren an einem Abend am Wochenende so viele Leute auf der Straße, da ist das Oktoberfest entspannt leer im Vergleich. Muss man aber natürlich auch mit klarkommen…

1 „Gefällt mir“

Danke vielmals.
ich vergleiche es mal mit HKG
Pudong ist die Seite von der ich auf die berühmte Skyline gucke. Also von Kowloon nach HKG Island
Und Bund? Ist die Promenade?

Ich bin noch nicht ganz so im Bilde was und wie genau wir das machen. Wir sind zZ noch am Ende unserer Reise durch Spdamerika.
Ich hab jetzt den Meilenflug ab Shanghai gebucht - weil endlich einer verfügbar war - und eigentlich reisen wir vorher (ab März) durch Vietnam. Mir kam die Idee von Hanoi nach HKG zu fliegen und von von dort mit dem Zug nach Shanghai. Nach dem Motto: wenn wir schon mal in der Ecke sind.
Warum warst Du sieben Tage da? Privat oder dienstlich

Eigentlich sind da beide Seiten toll beleuchtet und schön anzusehen (insofern bietet sich eventuell auch eine abendliche Schiffahrt an, um mitten auf dem Fluss hoch und runter links und rechts rausschauen zu können; habe ich gemacht, und war ausblicktechnisch gut, aber leider auch ziemlich viel los), Promenade ist nur am Bund, und der prominenteste Blick ist wohl vom Bund auf die Pearl. Alternativ ist eine Rooftop Bar sicherlich auch ganz nett (habe ich leider nicht gemacht, aber einige gesehen vom Schiff aus).

Falls das jemand anders sieht, gerne einspringen. Vielleicht liege ich mit meinen Einschätzungen auch falsch.

Ich war nur privat da, wollte es (weil erstes Mal CN) langsam angehen und erst mal reinkommen; und auch nicht nur die Touri-Sachen machen, sondern mich einfach mal einen Tag auch nur umherlaufen und „unters Volk mischen“. Ich erinnere mich gerne zurück an Interaktionen mit Gesten und Translate-Apps und dass das Essen trotzdem oft eine Überraschung war.

2 „Gefällt mir“

Für Shanghai würde ich das Crowne Plaza Nanjin Road ins Spiel bringen:

https://www.ihg.com/crowneplaza/hotels/us/en/shanghai/shahd/hoteldetail

Waren im September dort.
Fand es von der Lage super. Ausgang zur Strasse, oder auf der anderen Seite direkt zur Fussgängerzone, Fussläufig zum Bund, Metro in der Nähe.
Zudem kein typisches Crowne Plaza (eher höherwertiger, muss zuvor einer andere Hotelkette gehört haben), innen im Art deco Stil, Zimmer sehr schön und fand es gut Zahlbar.

3 „Gefällt mir“

Ich war 2019 gerade noch vor Covid im Hotel Indigo Shanghai on the Bund.
Etwas teurer dafür sehr schön und freundliches Personal. Man kann zu Fuss bis zum historischen Quartier. Sonst bin ich viel Uber gefahren, war immer effizient.

1 „Gefällt mir“

Was das Hotel angeht, ist immer mit Budget abhängig. Ich kann dir gerne berichten welche Hotels ich während meiner letzten Geschäftsreise in Schanghai gebucht habe:

  • The Ritz-Carlton Shanghai Pudong, da habe ich über FHR von AMEX gebucht. Der Ausblick zum Bund ist wunderschön, Service erstklassig und noch nennenswert ist der roof top Bar Flair, da hat man wohl den allerbesten Blick. Und das Hotel hat sogar noch ein Fine-Dining-Restaurant mit chinesischen Cuisine - sehr sehr empfehlenswert, v.a. wenn man dorthin geschäftlich zum Essen geht. Das Hotel ist jedoch - selbst aus Sicht des chinesischen Marktes - teuer, plus Steuer hat eine Nacht gut mehr als 300 € gekostet.

  • des Weiteren war ich beim Renaissance Shanghai Pudong Hotel, relativ günstig, ca. 70 - 100 € pro Nacht pro Zimmer, das Hotel ist an sich etwas in die Jahre gekommen, aber im Verhältnis zu diesem Preis finde ich noch angemessen.

Bzgl. Hotels in Nanning kenne ich leider nicht aus. Ich wünsche dir viel Erfolg auf weiterer Suche!

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank. Wir haben uns nun für s Kunlun Jing An entschieden. Keins in der „ersten“ Reihe. Aber es hat wunderbare Zimmer mit Panoramafenstern über zwei Seiten.
Leider sind wir zur absolut preislich ungünstigen Zeit in Shanghai. Nämlich Ende April/Anfang Mai.
Aber dennoch lieben Dank für den Tipp. Wir werden die TopRoofBar für einen Cocktail besuchen😉
Nanning ist nun aus der Planung ganz raus. Wir kommen ja aus Hanoi. Ich habe einen guten BCFlug mit Carhay über HKG gefunden. So bleiben wir 3N dort und fliegen danach nach Beijing. Von dort eben mit Zug nach Shanghai. Sollte uns China gefallen - wovon ich ausgehe- werden wir 2026 eine große Runde drehen. Mit mehr Zeit.

Sehr gerne! Viel Spaß auf der Reise nach China! Ich verspreche, ihr werdet nach eurer Reise immer wieder nach China verreisen, einfach weil das Land so schön ist :grinning:

Bezüglich dem Zug von Beijing nach Shanghai: Es gibt zahlreiche ICEs tagsüber direkt von Beijing South Station zu Shanghai Hongqiao, der schnellste Zug fährt ca. nur 4 Stunden und hat keinerlei Verspätung. Alternativ kann man auch Shanghai mit Flug erreichen: am einfachsten ist die Strecke PEK - SHA (Beijing International Airport - Shanghai Hongqiao Airport). Wenn möglich würde ich lieber die Strecke PKX - PVG oder PEK - PVG vermeiden, da PVG schon etwas entfernt vom Stadtzentrum in Shanghai ist; die Lage zwischen SHA und PVG wäre gerade so etwas ähnlich zwischen LCY und LHR in London.

Nebenbei: die Cathay Biz Lounge in HKG ist auch sehr schön, genieße einfach die Zeit dort!

1 „Gefällt mir“

Danke. Schön dass Du es schreibst. Tatsächlich habe ich mich schon nach den Zügen zwischen Peking und Shanghai umgeschaut und mir den 4-Stünder ausgesucht. Da wir den Shinkansen immer geliebt haben, war ich zugegebenermaßen angenehm überrascht, dass es solche Züge auch in China gibt. Peinliches Nichtwissen :wink: Momentan konnte ich allerdings noch keine Tickets direkt kaufen. Nur auf verschiedenen Reiseportalen. Was meinst Du, sollte ich warten bis ich direkt buchen kann oder ist ein anderes Portal auch ok. Wir reisen nämlich am 30.4. und vermutlich ist ganz China da gerade unterwegs.

Auch notiert: Biz Lounge genießen

Das glaube ich und hoffe, dass es uns packt.

Ja da haben Sie Recht, grundsätzlich wird der Kartenverkauf für Züge in China immer nur 14 Tage im Voraus freigestaltet: z.B. für die Abfahrt am 30.01. kann man ab 16.01. die Karte kaufen. Ich habe gerade nachgeschlagen und es sieht so aus, dass vom 01.05. bis 05.05. in China gesetzliche Feiertage wegen International Labour Day sind, weshalb ich Ihnen eher vorschlagen werde, für den ersten Tag der Freischaltung einen Wecker zu setzen, sodass man gesichert die Karte zügig kaufen kann.
Alternativ kann man auch über Drittanbieter wie z.B. Trip.com Ticket kaufen, das spart die Nerven. Allerdings könnte dort zusätzliche Gebühren fallen, was von solchen Drittanbietern aber eigentlich auszugehen ist.

Hier mal Link zur offiziellen Webseite der Chinesischen Bahn CR, da ist auf Englisch zugänglich und die Tage, für welche man die Karte kaufen kann, sind gut aufgelistet.
https://www.12306.cn/en/index.html