Hallo zusammen, hier ist ein Ereignis während meiner LH Flug von Jerewan nach Frankfurt im A321neo passiert, welches für mich persönlich als Vielflieger sehr ungewöhnlich ist. Als ich auf 1F in der C-Klasse ganz normal gesessen bin, war eine nicht offizielle medizinischer Notfall passiert worden und da der Flug beinahe ausgebucht war, bat die Flugbegleiterin, dass ich mich umsetze auf 5D (weiterhin C-Klasse), damit der kranke Passagier aus der Economy auf der ersten Reihe sitzen kann. Es gab bei der Landung in Frankfurt kein Krankenwagen und Rettungsteam, welches unverzüglich nach der Landung kam. Ich fand das als Aviatikfan schon sehr enttäuschend, obschon ich die Situation verstehen kann, dass sie ausgerechnet mich baten, mich umzusetzen, da ich ganz vorne sass. Ich vermute dass es keinerlei Grund ist, eine Entschädigung zu bekommen, da es immer noch die gleiche Klasse ist, aber wie würdet ihr in dieser Situation reagieren? Danke für den Feedback:)
Ich würde mich freuen, ungewollt eine gute Tat getan zu haben und mir wünschen, dass es der Person im Anschluss wieder gut ging.
Da ich auch zum „Team Fenster“ gehöre kann ich deine Enttäuschung ein wenig nachvollziehen. Allerdings bin ich hier total bei Puma.
Mal abgesehen davon, dass Sitzplatzreservierungen glaube ich sowieso nicht bindend sind, finde ich den Gedanken an eine Entschädigung in diesem speziellen Fall schon ein bisschen schräg.
Ich persönlich würde es als gute Tat abhaken.
Genau so sehe ich das auch. Man hätte ja auch einfach „Nein“ sagen können, vielleicht wäre dann der Nebenmann gefragt worden.
Ws mich aber wundert ist, warum setzt man die kranke Person ans Fenster, nach vorne, das macht Sinn, aber warum ans Fenster? Würde ja mehr Sinn machen diese Person an den Gang zu setzen, damit diese z.B. besser raus und man besser ran kommt?
Vielleicht, weil der Fenstersitz durch die Wand etwas mehr Halt zur Seite gibt? Wir wissen ja nicht, welcher medizinischer Vorfall vorlag. Wäre jetzt nur eine Vermutung von mir.