Ich beschäftige mich gerade mit einer Reise nach Jordanien, bin aber verwirrt was die Einreisemodalitäten angeht.
Ich finde 3 Optionen
A) e-Visa, ausfüllen von online Formular etc.
B) Visa on Arrival, verstehe ich das richtig, dass man dann keinen Formularkram hat, sondern sich am Flughafen in Landeswährung einfach das Visum kauft, also ähnlich wie in Ägypten, wo man dann einfach einen Aufkleber bekommt
C) Jordan Pass- anscheinend so ein Touri Paket indem das Visum inklusive ist.
Was empfiehlt sich hier und wo habe ich am wenigsten Aufwand insbesondere hinsichtlich von Formularen und Bürokratie?
Eindeutig C. Da gibt es jedoch verschiedene Optionen. Je nachdem wie viele Tage du in Petra bleiben möchtest. Lohnt sich finanziell und auch vom Aufwand auf jeden Fall.
Du legst den Jordanpass bei der Einreise vor und bekommst das Visum in deinen Pass geklebt.
Thomas, ich nehme immer den Jordan Pass. Bei 2 Tagen Petra haste den sofort wieder drinnen
Okay, aber was muss dafür gemacht werden um den zu bekommen? Einfach nur online kaufen?
Mein Stand ist Dezember 2017: aber ja, einfach pro Reisenden gekauft und mit dem Pass bei Einreise vorgezeigt… lohnt sich sehr schnell mit Petra und falls ihr euch Gerasa oder einer der Kreuzritter-Burgen ansehen wollt.
Jupp, einfach kaufen. Der QRCode funktioniert dann als Visa Ersatz. Letztes Jahr gab es bei der Einreise sogar eine eigene Lane für JP Inhaber.
Wichtig, die bestehen drauf, dass er ausgedruckt ist, also nicht nur online dabei haben
Hi, Jordanien ist toll, absolut empfehlenswert!
Es gibt noch eine weitere Möglichkeit der Einreise:
D) Ein- und Ausreise über Aqaba. Da brauchst du weder Visum noch Jordanpass.
Wenn du Petra etc machen willst empfiehlt sich der Pass aber.
Nach Aqaba fliegt meines Wissens TK direkt und saisonal auch Easyjet. Wird die Sonderwirtschaftszone Aqaba verlassen und man will ins restliche Jordanien, dann wird man ca. auf halber Strecke zwischen. Aqaba und Wadi Rum an einem Check Point kontrolliert. Denen reicht dann aber der Einreisestempel vom Flughafen Aqaba.
Hier der Passus zur Einreise über Aqaba: (Google Translate)
Benötige ich ein Visum, um nach Jordanien einzureisen und am Flughafen Aqaba anzukommen?
Für eingeschränkte Nationalitäten : Sie benötigen im Voraus ein Visum von der jordanischen Botschaft in Ihrem Land.
Für nicht eingeschränkte Nationalitäten : Sie benötigen kein Visum, um nach Jordanien einzureisen, wenn Sie am Flughafen Aqaba ankommen .
Hier die gesamten FAQs zum Jordanpass:
https://www.jordanpass.jo/Contents/FAQs.aspx
Viel Spaß beim Planen der Reise!
Danke an euch alle.
Ja Petra ist auf jeden Fall auf der Bucket List insofern wirds dann wohl der JP.
Falls es zeitlich am Anreisetag passt, empfehle ich auch Petra by Night. Ich fand es sehr stimmungsvoll. Kostet aber extra.
Hab es mir gerade mal durchgelesen, da wir im Mai auch in Jordanien sind.
Glücklicherweise sind wir an einem Montag in Petra, so dass wir diesen
event auch besuchen werden.
Frage dazu: brauche ich dann den Explorer Jordan Pass oder reicht es, den Eintritt an
der „Abendkasse“ zu bezahlen?
auf der Seite steht: * Eine gültige Tageseintrittskarte ist erforderlich. Sowohl der Jordan Pass als auch die Tageseintrittskarte werden akzeptiert.
Vielen Dank für den link
Wir hatten immer den Explorer Pass, hatte sich dennoch gelohnt. Man kann am Eingang jedoch auch in Bar oder KK den Eintritt für Petra direkt kaufen. Musst Dich auch nicht lange anstellen, da die meisten entweder Reisegruppen waren oder den Jordan Pass hatten. Du kommst aber definitiv teurer als die 5 JD die der Explorer Pass mehr kostet. 2 Tage würde ich definitiv veranschlagen. Es ist auch an einem Tag machbar, aber so hast Du die Ruhe auch abseits der bekannten Pfade herumzulaufen. Must Do’s (aus meiner Sicht):
- durch den Siq in die Stadt
- die Stadt selber unten inkl. die Gräber rechts oberhalb der „Theaters“
- Aufstieg zum „Kloster“
- Aufstieg zum Opferplatz
Danke für die Hinweise, aber wie immer ist unsere Rundreise nicht soooo flexibel
Wir haben 2 Nächte in Petra gebucht.
Da müssen wir schneller laufen, um das alles zu sehen.
Schneller Laufen bzw. früher Start macht das alles machbar. Aber man ist abends RICHTIG platt. Haben wir damals so gemacht… der Besuch in Petra ist ein unfassbar tolles Erlebnis, freut euch drauf. Lohnt sich sehr!
Kennt vielleicht jemanden einen deutschsprachigen Guide, der Touren da anbietet?
Du kannst am Ticketschalter direkt vor Ort lizensierte Guides buchen. Die haben einen Festpreis, also nix mit handeln. Da musst Du nur unterscheiden ob größere Gruppe oder Privat Guide. Preise weiß ich leider nicht, da wir immer alleine rein sind.
Wichtig: Auch mit Jordan Pass - zum Tickethäuschen musst Du trotzdem und Dein Ticket unter Vorlage JP zu bekommen. Denn dann läufst Du ca. 4km und erst dann kommt der Wachmann mit der Ticketkontrolle. Wenn Du dann keins hast, wirst Du den gesamten Weg zurückgeschickt.
Danke Dir aber ich meinte für Jordanien an sich, also jemand der einen ne Woche da rum fährt und begleitet.
Oha, nee sorry da kenne ich keinen. Ich bin immer selbst rumgedüst mit Reiseführer aus Papier
Bin auch Selbstfahrer gewesen - und leider keine Hilfe. Wir waren noch hipper als René, wir hatten den Lonely Planet als unseren Guide. Very exklusiv also…
Auch an vielen anderen Touri-Spots warten lizensierte oder Möchtegern-Guides. Wadi Rum machst man eh geführt, wenn man in der Wüste übernachtet (was ich klar empfehle!).