Kenya Airways und Verspätung

Kenya Airways und Verspätung Ich habe im September ein durchgehendes Ticket (KQ) für Flüge in der Business von DUS via CDG/NBO nach HAH auf den Komoren und zurück gebucht. Leider ist KQ derzeit stark unzuverlässig, Flüge werden gern mal gestrichen und sind speziell von NBO nach CDG auch gern mal 8 bis 12 Stunden verspätet. Hat jemand Erfahrungen, wie KQ in diesem Fall agiert. Gibt es Umbuchungen seitens KQ auf andere Airlines (KL bzw. AF) oder muss ich mir die Nacht auf den Flughafen NBO herum schlagen, da ich in diesen Fall auch kein Visum für Kenia habe? Ist die Lounge in NBO die ganze Nacht geöffnet und vor allem, werden auch die Flüge von CDG nach DUS mit AF den Verspätungen automatisch angepasst? Wäre super, wenn jemand schon Erfahrungen in solch einer Situation hatte und mir diese ggf. mitteilen könnte.

Kenya Airways ist nicht für ihre Zuverlässigkeit bekannt. Wenn Flüge gestrichen und/oder verschoben werden, so sind sie auch nicht fix bei der Kommunikation und können sogar letzteres vergessen, daher empfehle ich dir deine Buchung immer im Auge zu behalten. Ob du im Falle einer Verspätung zuverlässig und in deinem Sinne umgebucht wirst, kann ich dir leider nicht mit Sicherheit sagen. Ich würde aber die Erwartungen nicht hoch stecken.

NBO (Terminal 1) ist ein wunderbarer Flughafen für Lounges. Die meisten Lounges schließen jedoch um Mitternacht und machen erst am nächsten Tag auf. Lediglich die Plaza Premium Lounge hat 24/7 und diese empfehle ich auch. Da gibt es auch sehr gute Duschen und bequeme Sessel.

Beachte auch, dass wenn Du in NBO ankommst noch mal durch Security gelenkt wirst. Wenn Du erwartungsgemäß in Runden Terminal 1 landest dann musst du den runden Gang laufen Richtung „connections“. Irgendwann muss man rechts oder links abbiegen zur Immigration. Manchmal steht aber ein Officer da und überprüft, ob Du ein Bording Pass für den nächsten Flug hast, um dich Richtung Connections durchzulassen. Wenn Du kein Bording Pass hast, dann musst du einreisen und am Counter einchecke. Der Visum wäre notwendig und der ist happing (30€) aber unproblematisch online zu beantragen. Wirst Du durch die connections durchgelassen dann nimmt man eine Rolltreppe eine Etage tiefer, dann kommt man durch die security und man befindet sich wieder im aiside-Bereich.

Viel Spaß.

2 „Gefällt mir“

Seit Januar müsste u.a. für deutsche Staatsbürger eine visafreie Einreise nach Kenia in Kenia möglich sein. Nötig ist laut AA und der kenianischen Botschaft ein eTA für 32,50 USD, das gibt’s hier https://www.etakenya.go.ke/de - vermutlich ist das auch, was @Emmanuel erwähnt hat.

1 „Gefällt mir“

Danke @krabbs
Du liegst 100% richtig. Sorry, dass ich wieder den feinen Unterschied zwischen Visum und ETA nicht erwähnt habe.

Vielen Dank für eure Hinweise. Bin mal gespannt, wie sich der Umlauf entwickeln wird und hoffe mal das Beste…!!!