LH FTL Fast Lane in mehreren Flughäfen offiziell?

Hallo,
Ich bin seit paar Monaten FTL bei LH und eig egal wo ich mich immer informiert hatte, war der Fast Track bzw. die Fast Lane an den Flughäfen Höheren Statuskunden oder min. Business Class. Nur jetzt hab ich auf der offiziellen LH und auch LX Website gesehen dass es anscheinend in mehreren deutschen Flughäfen auch für FTL dies gilt. (https://www.lufthansa.com/de/en/security-fast-lanes). Jetzt meine Frage, hat jemand da mit schon Erfahrungen? Weil es wurde eigentlich ja immer nur als inoffizielles Benefit des FTL gekennzeichnet dass man die Fast Lane benutzen darf.

1 „Gefällt mir“

Sehr interessanter Hinweis. Ich habe jahrelang an deutschen Flughäfen als FTL die Fast Lane genutzt. Ich hatte gedacht, man hätte diesen Benefit gestrichen und hab mir zuletzt in BER immer einen Runway Slot gebucht :man_facepalming:t2:

Das war mir nicht mal bekannt, dass es das gibt. Die Liste ist aber doch sehr umfangreich und detailliert. Denke schon dass das klappt, ansonsten auf den Boden werfen und Brüllen :crazy_face:

5 „Gefällt mir“

Echt guter Hinweis. Bemerkenswert finde ich, dass man mit EcoFlex bis auf 1 Ausnahme immer die FastLane nitzen kann, während für FTL dieses nur an deutlich weniger airports möglich ist.

1 „Gefällt mir“

Da ich eigentlich immer von FRA aus los fliege, denke gehe ich bei nächsten Flug einfach zum Business Class Check in und frag mal nett nach wie die das sehen. Anrufen bei LH extra deswegen fände ich unnötig.

Oh mein Gott…also könnte ich mit meinem Turkish Airlines Gold Status immer in Berlin (und scheinbar sehr viele andere Städte) durch die Priority Lane? :sweat_smile:…hätte ich mich mal genauer damit auseinandergesetzt…

Gut zu Wissen :+1:

Ich habe bisher aber nicht verstanden wovon LH es abhängig macht.
In Hannover gibt es keinen Zutritt der Fastlane mit LH. Bei KLM bin ich mir nicht sicher… verlangen die Airports so unterschiedliche Gebühren?!

Davon gehe ich aus.
Als der BER öffnete gab es zunächst überhaupt kein agreement für LHG und Fast lane, das kam erst ein halbes Jahr später…
Sobald das Modell eine anzahlabhängige Gebühr vorsieht, wird man sicher alles tun, diese Anzahl niedrig zu halten.
In HAM ist man damals als erstes als FTL mit EW Ticket aus der Fast Lane geflogen. Da durfte man dann nur noch durch, wenn man sich so eine schwachsinnige Boomerang Kreditkarte geholt hätte…

Also selbst bei AUA/LX Flügen gabs in Berlin Fast Lane Zugang. Auch mit Brussels Ticket, wo es eigentlich nicht inkludiert ist, wurde ich beim freundlichen Nachfragen schon reingelassen. Einen passenden Slot für den Runway hatte ich meistens trotzdem reserviert, um sicherzugehen, dass ich noch Zeit für die Lounge habe

Offiziell hat man als FTL keine Fast Lane. Wenn man danach fragt wird Fast Lane verneint oder man wird kulanterweise durchgelassen.
Inoffiziell ging wohl mal die Fast Lane in FRA an den Boardkartenscannern, wenn man den Status auf seiner Boardingkarte vermerkt hatte.

Hast Du Dir das oben verlinkte Dokument angesehen?
Da ist sehr wohl für diverse Standorte der FTL aufgeführt. Nix mit Kulanz.
Kulanz wird sowieso immer schwieriger, da heutzutage das automatische Gate über Zutritt oder nicht entscheidet und die Personen die dort arbeiten, das nicht overriden können oder dürfen…

1 „Gefällt mir“

Ja, sag ich doch. Aber nicht ganz am Anfang, als der Airport neu eröffnet hatte.
Jetzt ist das geklärt und gilt natürlich für die ganze LHG.
Im Regelfall ist die Fast Lane tatsächlich immer noch einen Tick „faster“ als Runway.
Ich mach aber auch immer Runway als Backup.

Genau so ist steht es auch eigentlich auf der offiziellen M&M Website aber dann wird die LH Website von meinem ursprünglichen Kommentar angegeben. Das steht schwarz auf weiß das FTL und sogar Ecoflex Fast Lane zutritt haben.

Kommt der FTL Status automatisch auf die Boardingkarte oder muss man da selbst aktiv werden? Frage deswegen, da ich seit kurzem erstmalig den FTL Status habe und noch nie damit geflogen bin.

Wenn die MM Nummer in der Buchung ist, kommt der Status automatisch auf die Bordkarte

3 „Gefällt mir“

Du bist wahrscheinlich schon öfter jetzt LH/LX/OS/SN geflogen…XD dann müsste bisher bei dir auf der Bordkarte in der oberen Hälfte auf der rechten Seite den M/M Status sehen und jetzt halt FTL LH*S

1 „Gefällt mir“

Was irgendwo im verborgenen steht und wie es vor Ort tatsächlich gehandhabt wird, sind zwei unterschiedliche Dinge. Aber da muss jeder selbst seine Erfahrungen mit sammeln.
Ich habe zumindest keine Lust vor Ort mich ständig rechtfertigen zu müssen, als FTL die Fast Lane nutzen zu dürfen. Dann nehme ich lieber gleich die reguläre Siko und spare mir die Zeit der Diskussion.

Für die Nutzung der Fast Lane an den im verlinkten Dokument aufgeführten Flughäfen als FTL bedarf es keinerlei Rechtfertigung oder Diskussion. Funktioniert ganz normal über die automatischen Zugangspunkte mit der Bordkarte (wenn die FTL Nummer im der Buchung hinterlegt ist).

1 „Gefällt mir“

So verborgen ist das tatsächlich garnicht, mir ist das aber noch nie aufgefallen weil im Text FTL nicht erwähnt wird, und dann klapp ich natürlich auch die Länder weiter unten erst garnicht auf…

@Rabbit vielen dank für den Hinweis auf alle Fälle :v:t5:


https://www.austrian.com/de/de/fly/at-the-airport/orientation-at-airports/security-fast-lanes

4 „Gefällt mir“

In Düsseldorf DUS war die Fast-Lane zuletzt eine Weilie gesperrt für FTL-Kunden. Inzwischen funktioniert sie wieder normal und öffnet sich für FTL-Kunden.

In der Regel ist es dort aber egal, da es wenige Meter hinter der Sperre noch einen Durchgang gibt, bei dem man unkontrolliert von der regulären Wartereihe in die Fast-Lane wechseln kann. Interessiert niemanden.

In Zürich ZRH gab es keine Einschränkungen. In Berlin-Brandenburg ging es zuletzt nicht, mit FTL eine Fast-Lane zu nutzen.

1 „Gefällt mir“