M&M Erreichbarkeit Ausland

Hallo zusammen,

Anfängerfrage, sorry dafür. Bis auf 4.500 Avios bei BA hab ich bisher noch nie mit Meilen gebucht.

Toure hier durch Südamerika mit nationalen Prepaid-SIM-Karten (aktuell Claro). Damit kann ich zwar andere Mobilnummern anwählen, die lokalen Miles&More-Hotlines erreiche ich damit aber nicht. Mit meiner SIM von daheim keine Möglichkeit, ausserhalb von EU/US müsste ich dafür eine Niere hergeben.

Einen VoIP-Zugang habe ich aktuell nicht mehr. Zuvor war das einfach über den Telefonanschluss vom Arbeitgeber.

Wie macht ihr das im Ausland?

Hätte einige Gelegenheiten, ein paar Meilen zu verbraten. Online aber keine Verfügbarkeiten, daher würde ich mir sehr gerne mal mit der Hotline unterhalten.

Danke.

Skype.

Konto anlegen, einmal Geld einzahlen und dann ewig normal damit telefonieren.
Glaube ich hab da vor Ewigkeiten mal 5 Euro eingezahlt und zig mal die Miles and More Hotline aus USA, Kanada oder Südafrika angerufen. Keine Ahnung wie viel es effektiv in cent pro Minute kostet, aber ich kam super lang damit aus. Brauchst halt nur Internet :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Skype hat die Aufladeoption kürzlich (wirklich ganz aktuell, irgendwann im Dezember) leider abgeschafft (was auch immer sie sich dabei gedacht haben). Die machen jetzt nur noch Abos.

Zum Glück hab ich auch noch ein paar Euros auf meinem Account rumliegen (die können weiter genutzt werden, aber Neueinzahlungen gehen nicht mehr)…

2 „Gefällt mir“

Besten Dank. Hab ich gleich gemacht, statt per Aufladung eben für 2.20€ 100 Minuten gekauft. Nach einigen Minuten klingeln sagt mir die App leider: „Diese Nummer kann per Skype nicht erreicht werden.“

Das Problem kenne ich leider zu gut mit 050er Sondernummern in Österreich, die nicht über das Österreich-Abo abgedeckt sind (aber separat aus vorher aufgeladenem Guthaben bezahlt werden konnten). Deshalb hatte ich zusätzlich immer noch aufgeladen, weil ich einen Fall habe, bei dem diese über Skype leider regelmäßig angerufen werden musste - und das ist jetzt gar nicht mehr möglich… (weil nicht abonnierbar, aber auch nicht einzeln abrechenbar, weil nicht mehr aufladbar)

1 „Gefällt mir“

Nützt dir leider nichts, ist aber für andere ein Tip.
App Satellite installieren. Du bekommst eine deutsche Mobilfunknummer und im kostenfreien Tarif 100 Minuten im Monat kostenfrei. Leider erfolgt die Verifizierung über einen QR-Code, deshalb nicht für dich geeignet.
Telefonat erfolgt über Internet.

Oh man was ist das denn wieder für ein Mist :weary:
Hab noch 3,25 drauf, die kann ich also noch vertelefonieren und dann muss ich ein Abo für 8,99 pro Monat abschließen oder wie?

Rufst du auch diese Nummer an +49 (0) 69 209 777 777 (Mo-Sa 7-22h)?
Steht so zumindest auf der LH Group Homepage so.

Zu Skype: Wie gesagt, was die sich dabei gedacht haben und davon erhoffen, kann ich dir auch nicht sagen. Gelegenheitsnutzer jedenfalls werden deshalb sicher kein Abo abschließen. Gut ist immerhin, dass das Abo monatlich kündbar ist (d.h. du müsstest quasi nur ein 1 Monatspaket kaufen). Schlecht ist, dass manche Nummern nicht im Abo enthalten sind.

Meine Alternativ-Empfehlung Sipgate macht - soweit ich gesehen habe - auch keine kostenlosen Tarife mit Abrechnung nach einzelnen Calls mehr, nur noch für Bestandsuser. Oder eben halt deren Hybrid-Produkt Satellite (hatte andi ja schon erwähnt).

@_Ric Eventuell hast du bei deinem Internet/DSL/Kabel Vertrag eine IP-Telefonnummer dazu bekommen, eventuell sogar mit Flatrate, (und kommst an die Zugangsdaten von unterwegs auch noch ran) und bekommst dies auf eine SIP Telefonie App eingerichtet… Kann apptechnisch aber leider auch keine aktuelle Empfehlung abgeben…

Ich nutze auf dem iPhone „MobileVOIP“ als App.
Als Provider habe ich seit Jahren Make affordable (even free) calls to phones worldwide - VoipCheap . Es gibt wahrscheinlich günstigere, aber für mich hat es immer gepasst. 10 Euro aufladen und dann mehrere Jahre abtelefonieren, zumal die Anrufe zu Festnetznummern für einige Länder (ua Deutschland) gratis sind.

2 „Gefällt mir“

Ich persönlich nutze seit Jahren Talk360. War mit der App immmer sehr zufrieden: einfache Oberfläche, macht was sie soll und die Preise sind transparent und vor allem nachvollziehbar. Leider kann ich aktuell für die App keine uneingeschränkte Empfehlung mehr aussprechen, da das Tarifsystem sich merkwürdig verändert hat (70 Cent für Anrufe nach Finnland?) und ich den Eindruck gewinne, dass hier mehr und mehr Tariffallen installiert werden. Falls jemand eine Alternative kennt, wäre ich für Empfehlungen dankbar.

2 „Gefällt mir“

Über Skype kannst du amerikanische +1800-Nummern komplett kostenlos anrufen, auch ohne Abo oder Guthaben

Müsste dann 1-800-581-6400 sein

3 „Gefällt mir“

Herzlichen Dank an alle!

1 „Gefällt mir“

Wenn man zuhause sein Telefon über die Fritzbox laufen hat, kann man von überall auf der Welt auch darüber telefonieren:

  1. Handy über VPN mit der Fritzbox verbinden (Einrichtung des VPNs mit der Fritzbox geht inzwischen ganz einfach und man muss kein IT-Experte mehr sein).
  2. FritzFon-App installieren und dann aus dem deutschen Festnetz unter seiner üblichen Nummer zu den Kosten seines heimischen Telefonievertrages telefonieren.

Geht noch einfacher mal so als Idee… habe VoIP in meinem Handy-Vertrag. D.h. Sobald ich im Ausland im WLan bin, telefoniere ich mit meiner D-Nummer als ob ich in D bin. Damit sind dann alle deutschen Hotlines erreichbar… gibt es mind. Bei 2 der 3 großen als Option.

1 „Gefällt mir“

Microsoft hat übrigens heute die komplette Abschaltung von Skype zu Anfang Mai 2025 verkündet, die Möglichkeit fällt also zukünftig leider ganz weg :disappointed_relieved: