Mexiko Cabo San Luca mit Status Run Aruba

Hallo Leute,

habe im April 2026 einen Flug mit meiner werten Gattin nach MEX, Aufenthalt 2 Wochen. Wollte nach Cabo San Luca. Oder doch besser Cancun oder Riviera Maya ?

Habe überlegt hier evtl. auch einen kleinen Status Run mit einzubauen. MEX - Aruba (AUA) wäre mit Avianca via BOG für 665,- € in der Business zu haben. Laut LH Meilenrechner 400 Points. Warum eigentlich nur 400 Points ? MEX - BOG ist intercontinental Flug = 200 Points. BOG - AUA sollte wie ein Nationaler Flug in Business doch 40 Points bringen. Alles x 2 = 480 Points. Habt Ihr eine Idee, warum der LH - Rechner nur 400 Points anzeigt ? Evtl. andere Buchungsklasse in Business wählen.

Hat jemand Erfahrungen auf Aruba sammeln können ? Wie viele Tage sollte man da planen ? Unterkunft ? Sehenswürdigkeiten?

LG

Zu den Points kann ich nichts sagen, aber ich war zweimal auf AUA.
Ich sag mal so: Es ist sicherlich eine der langweiligsten Tropeninseln, die ich kenne, da es überhaupt keine üppige grüne Vegetation gibt, sondern nur dieses steppenartige mit Kakteen. Selbst der Arikok National Park bietet kein wirkliches Naturerlebnis. Südlich von Oranjestad wird’s mit der Ölraffinerie, die selbst vom gut bewerteten Baby Beach sichtbar ist, noch gewöhnungsbedürftiger.

Was bleibt ist ein wirklich toller langgestreckter Strand nördlich, der sich in zwei Abschnitte aufteilt: Eagle Beach („Low rise“ Beach) und Palm Beach „high rise Beach“). Wenn man nicht gerade auf Bettenburgen am zu schmalen Strand steht, sollte klar sein, welcher Abschnitt schöner ist.
Auf der Höhe von Druif Beach kann ich das Divi Village Golf und Beach Resort empfehlen, für das man über Expedia, Hotels.com oder Booking oftmals einen guten Deal bekommen kann.
Ansonsten ist das Preisniveau wie in Florida und EUR 300 für eine Nacht am Strand keine Seltenheit.
Es gibt auch fast nur amerikanische Touristen auf der Insel (preclearance für Rückflug in die USA), die das Preisniveau zusätzlich verderben.
Kulinarisches Angebot ist entsprechend.

Oranjestad ist ein bisschen wie die Main Street in einem Disneyland. Kann man sich mal einen halben Tag angucken, wenn nicht gerade mehrere Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig da sind.
Alles in allem sollten 5 Tage für AUA reichen…

Achja, abgesehen von Arikok und Oranjestad gibt’s noch den Leuchtturm und in der Nähe die kleine Kirche Alto Vista als „Sehenswürdigkeit“.
Ist auf jedem zweiten Aruba-Foto. Sonst gibt’s eigentlich nix…

Schließ mich da Michael @CapitalMike an. Aruba hat man in 2 Tagen durch. Einmal und nicht wieder - bei mir war es nur um alle ABC Inseln durch zu haben. Nimm doch eine der beiden anderen? Wie gesagt, einige Strände, aber weil eben nix grünes so richtig ist, kommt da kein Karibikfeeling auf. Und Mücken - ich kann mich noch an tausende Mücken erinnern.

Hallo Ihr Beiden,

vielen Dank für Eure Antworten. Das sind ja wirklich sehr ernüchternde Infos.

Die Idee kam mir eigentlich nur wegen des Status Runs.

Ich schau mal bei den „B“ und „C“ - Inseln bzgl. Flügen.

Danke und LG

B kenne ich nicht, aber ob C jetzt so viel besser ist? Die Atmosphäre ist auf jeden Fall wesentlich europäischer geprägt, da viel mehr Niederländer und weniger Amerikaner.
Willemstad ist auch deutlich interessanter, als Oranjestad. Aber dann hört es für mich mit den Pluspunkten auch schon wieder auf.
Vegetation ist auch nicht viel spannender, definitiv auch kein üppiges tropisches Grün. Der Nationalpark heißt hier Christoffel und ist auch nicht spannender als Arikok und eine hässliche Raffinerie gibt es auch.

CUR hat kleine Buchten statt zugebaute lange Strandabschnitte. Der Sand in den Buchten ist teilweise super fein und schneeweiß, Aaaaber, CUR sitzt auf einem Korallensockel und sobald man ins Wasser geht, hat man überall diese abgebröselten Korallenreste. Eigentlich kann man nirgends ohne Badeschuhe ins Wasser außer am Jan Thiel Strand, der künstlich angelegt ist.

Ich würde mir für einen Statusrun ein anderes Ziel aussuchen….

Bonaire ist der perfekte Spot zum tauchen und auch grüner als Aruba, aber sonst ist da auch nix los.
Die mittlere Insel Curacao ist für mich die schönste der 3 - aber immer Ansichtssache.

Deine Rechnung kann ich jetzt so auch nicht nachvollziehen. Wenn ich die App von Avianca richtig verstehe, lassen sich die Flüge aber nur mit cabina mixta buchen. Es ist wohl so, dass BOG-AUA keine C hat. Wenn ich anschließend über den LH Travel Calculator den Flug eingebe, wirft mir die App 260 Points aus. Das erscheint mir auf den ersten Blick auch logisch. 200 für den Flug MEX-BOG in Business und 60 für den Flug BOG-AUA in Eco.

Neee, von den dreien würde ich das so auch unterschreiben….
Aber aus BOG extra dahin?
Fliegt Avianca auch nach SXM?
Das wäre vielleicht eine Alternative?

1 „Gefällt mir“

Hallo Stefan und Mike,

also, ehrlich gesagt habe ich bei der Berechnung der M&M Points einfach mal die Business Buchungsklasse „A“ eingegeben. So kam ich auf die besagten 200 Points für eine Strecke. Ich hab mich vom Google Flight Finder auf die Avianca Seite zur Buchung weiterleiten lassen, ab da war dann aber alles nur noch auf Spanisch. Da hab ich mir dann erst mal nicht die Mühe zur Übersetzung gemacht.

Bei einer Buchung würd ich da schon genauer hinsehen, bzw. die Points ermitteln. Google - Übersetzer einschalten, etc.

Nachdem in den Beiträgen auch immer mal die günstigen Status Runs von Nord- nach Südamerika angepriesen werden, hab ich einfach mal geschaut, wohin es denn möglichst günstig von MEX gehen könnte. Wenn ich also schon mal in der Gegend bin. Vornehmlich in Business um möglichst viele Points generieren zu können. Wobei natürlich die optimale Pointausbeute je eingesetzten € im Fokus lag. Da war Aruba eben am günstigsten.

Natürlich wollt ich dann nicht nur herumfliegen, sondern auch etwas sehen.

Eure diesbezüglichen Infos bzgl. Aruba waren eine tolle Entscheidungshilfe. Das lass ich dann mal lieber, bzw. schau mal wegen anderer günstiger Statusruns in der Gegend.

Die Empfehlung von Mike, SXM, schau ich mir mal etwas genauer an.

Nochmals vielen Dank an Euch alle für Eure Mühen und Infos !

LG

Wenn es unbedingt ein Statusrun sein muss, schau Dir mal COPA genauer an. Da hast Du auf jeden Fall eine C und gehst nicht das Risiko ein in der Y zu sitzen wie bei Avinca. Du kannst auch einen kostenlosen Stopover in Panama mit einbauen. In der Vergangenheit habe ich auch schon oft sehr gute C-Preise aus Mexiko nach Südamerika gesehen.

Das habe ich auch gedacht. MEX-BGI bei Copa würde sich anbieten. Allerdings 1200 USD und leider nur 80 Points in C pro Strecke.

Aber ich muss auch sagen, dass Aruba jetzt so schlecht auch nicht ist. Es gibt ja auch Leute, die machen da 14 Tage Urlaub, und es wird auch von Kreuzfahrtschiffen angesteuert. Für 665 EUR und relativ viele Points kann man da eigentlich nicht meckern.

Mal noch zu Deiner Ausgangsfrage:

Auf der Baja California ist es schön, aber es könnte (je nach Reise-/Urlaubstyp) nach 2 Wochen etwas eintönig sein. Auf der Yucatan-Halbinsel kannst Du problemlos auch Monate verbringen und immer wieder Neues entdecken.
Wenn Dir das Meer nicht das Wichtige ist und Du der Hitze lieber entfleuchst, würde ich noch den Bundesstaat Chiapas in den Ring werfen (Flug von/nach TGZ). San Cristóbal de las Cases als Ausgangsbasis, Agua Azul, der Cañón del Sumidero, … wunderschöne Natur.

1 „Gefällt mir“

Hallo Mr. Homn,

Da hast Du vollkommen recht ! 2 Wochen an einem Platz ist auch nicht unbedingt mein Ding, daher auch die Idee mit einem Statusrun noch etwas anderes in der Gegend anzuschauen.