Mietwagenversicherung Selbstbehalt

Hallo zusammen!

Ich bin mir sicher irgendwann gab es mal einen Beitrag dazu, aber finde ihn nicht mehr. Wollte mal hören, ob es Empfehlungen gibt für Mietwagenversicherungen, die potentiell anfallende Kosten infolge einer Selbstbehaltzahlung übernehmen würden. Was nutzt ihr (regelmäßig)? Was bietet gute Preis-Leistung? Was ist zuverlässig? Was sind eure Tips?

Bzw … würdet ihr so was überhaupt abschließen. Amex Platinum ist vorhanden worüber der Mietwagen gebucht wird.

Besten Dank!

Hatte in der Vergangenheit mehrmals bei Hanse Merkur den Selbstbehalt versichert. Abschluss war problemlos und die Kosten überschaubar. Einen Schadensfall hatte ich allerdings auch noch nicht.

1 „Gefällt mir“

Ich habe diese oft benutzt und hatte mal einen Fall mit einem Reifen der repariert werden musste. Wurde ohne Probleme bezahlt.

1 „Gefällt mir“

Ausfall des Leihwagens? Gehört das nicht eher in den Bereich des Geschäftsrisikos von Avis?
Wie würde die Amex Plat. das wohl regeln?

Habe die Barclays Platinum, da wurde eine Selbstbeteiligung im 4 stelligen Bereich ohne weitere Nachfragen übernommen.

Habe seit 4 Jahren den SB Schutz bis € 3000 von der Carassure für Mietwagen aber auch Carsharing da ich privat kein Auto besitze.

Bisher noch nie gebraucht.

Ich habe in den ganzen Jahren wo ich eine entsprechende Kreditkarte hatte nie einen MW mit Selbstbeteiligung gebucht.
Die Tarife ohne SB bzw. mit Rückerstattung ebendieser waren immer günstiger (über Broker).

1 „Gefällt mir“

Als Mitglied von was? Das sind halt irgendwelche Sonderkonditionen, die kann man bei vielen Vermietern bekommen je nach Rabattcode.

Ich vergleiche selber gerade Preise. Bei Hertz direkt zahle ich gleich viel wie über einen Broker trotz 10% Rabatt über KK. Beim Broker bekomme ich aber eine Versicherung mit 0 Selbstbehalt dazu.

Avis war mit Abstand der Teuerste im Vergleich, da nutzen mir 20% rabatt auch nichts.

1 „Gefällt mir“

Ich buche auch seit Jahren nix mehr von AVIS, teuer und bisher bei allen Anbietern der schlechteste Service.

Avis hatte ich auch eine sehr schlechte Erfahrung, in Dublin am Flughafen. Könnte man annehmen, dass das eine eher professionelle Station ist. Dort wollte man mir dann mit 2 Wochen Verspätung Schäden andrehen, die bei Rückgabe nachweislich nicht vorlagen. Fand ich absurd dreist. Seither: Avis, nein Danke. Direktbuchung ohnehin nur in den seltensten Fällen, weil ich alle vermeintlichen Vorteile so bisher nie erleben/nachvollziehen konnte

2 „Gefällt mir“

Freut mich, wenn es bei deinem Beispiel aufgeht. Kann ich in 95% der Fälle nicht bestätigen. Ich übernehme ein Auto ohne Versicherung nur sehr ungern (obwohl ich per Kreditkarte bis auf 10% Selbstbehalt versichert bin) - und die Preise hierfür sind bei den Mietwagenfirmen horrend (siehe obige Diskussion). „Broker“ im Sinne von Check24 und BilligerMietwagen oder der ADAC bieten hier fast immer bessere Preise. Daher weiß ich nicht, was deiner Broker sind. Günstiger fährt man manchmal mit Trip.com und Expedia, aber hier ist das Versicherungspaket sehr unterschiedlich bepreist und die Vertragsbedingungen meistens so dubios/kurz aufgelistet, dass ich da keinen Schadesfall haben möchte. Check24-Schadensfall-Bearbeitung geht per KI binnen 2 Minuten. 2 Tage später ist das (zuvor abgebuchte) Geld auf dem Konto via Versicherung des „Brokers“…

1 „Gefällt mir“

Bei mir immer ADAC - selten einen günstigeren Preis gesehen inkl. SCDW und Zusatzfahrer und unlimited km. Versuche dort immer Sixt zu nehmen, die erkennen das für meinen Platinum Status an - finde ich sehr fair.

3 „Gefällt mir“