Miles&More Statusverlängerung

Mein Senator Status geht bis Feb. 2026. In 2024 erreiche ich wieder die Qualifikation für den Senator Status, was aber durch die Umstellung durch das neue System bei Miles&More anscheinend keinerlei Auswirkungen hat. Ist das wirklich so? Das wäre doch wirklich eine Unverschämtheit gehenüber den betroffenen Kunden.

Jupp, für alle deren Status bis 02/26 ging waren 2023 und 2024 tote Jahre. Du kannst erst 2025wieder für den SEN sammeln ODER dieses Jahr noch 6000 Points sammeln für den HON oder sogar 12T minus den umgerechneten Meilen aus 2023 und dann hast Du sogar 2 Jahre den HON.

1 „Gefällt mir“

Das ist ärgerlich, aber ich würde es nicht als unverschämt bezeichnen. Dieser nebeneffekt der Umstellung von 2 jähriger Statusgültigkeit auf 1 jähriger Gültigkeit ist bereits seit jahren bekannt, ausführlich kommuniziert und dokumentiert.

5 „Gefällt mir“

Plus: bei den meisten VFPs gibt es nur einjährige Stati, sprich vorher war’s ein nettes Goodie.
Ich fand das „tote“ Jahr immer gut, da konnte man dann sehr gut anderes Blech nutzen und Stati woanders erfliegen

1 „Gefällt mir“

Na ja. Ein goodie würde ich das nicht bezeichnen sondern ein gegenwert dafür, dass die statusanforderung für m&m mehr als doppelt so hoch wie bei anderen programmen (TK, A3, SAS, teilweise SQ) war. Bei anderen programmen reichten 40k meilen für *A gold bei M&M müssten 100k meilen her, dafür dürfte man 2 jahre lang benefits haben.
Mit dem neuen System sind die Anforderungen gleich hoch geblieben. Die zwei jahre Gültigkeit sind weg. Für mich persönlich ist der Entschluss klar: weg von M&M. In den sebator lounges sind sowieso fast nur miles and smile, miles bonus Mitesser.

Grüße
E.

1 „Gefällt mir“

Der SEN war/ist aber auch von allen Gold Stati der Wertigste. Auch wenn man vieles gar nicht (oft zum Glück) oder nie in Anspruch nimmt (nehmen muss).
Die Anforderungen sind eigentlich sogar jetzt noch höher als vorher (zumindest in meinem Fall ist das so)- ich werde die Re-Quali vermutlich nach langer Zeit nicht mehr schaffen und liebäugele daher auch mit einem Goldstatus woanders- mein Problem ist halt, dass auf meiner Strecke LH Group halt immer das günstigste und schnellste Angebot hat.

3 „Gefällt mir“

Wieso ist/war der SEN der wertigste Goldstatus innerhalb der Allianz?

Companion Award und Loungebesuch auch bei Ankunft sind meine Favoriten, die den SEN wertiger machen als *A Gold

1 „Gefällt mir“

Setzt natürlich voraus, dass man auch gerne mit der LHG fliegt.:sweat_smile:
Ansonsten sehe ich da keinen Mehrwert.

Ne, ist ja immer so, dass die Vorteile, die über die Allianz Regeln hinaus gehen, meist nur für den eigenen Carrier gelten.

Ist man z.B. bisher nur SAS geflogen wäre der Eurobonus Gold vermutlich besser, einfach wegen der Vorteile dort.
Nur für deutsche ist LHG in der Regel das am meisten genutzte Metall, man kommt ja im nationalen und europäischen Raum kaum drum herum.

1 „Gefällt mir“

Der Vergleich ist logischerweise der der einzelnen Goldstati im Bereich der jeweiligen Airline.
SA übergreifend sind die Gold Vorteile ja logischerweise für alle gleich und auch logisch, wenn ich nur innerhalb der Türkei oder Griechenlands fliege, bin ich mit Gold bei TK oder Aegean natürlich auch nicht viel schlechter bedient.
Es geht schon damit los, dass du bei allen M&M Airlines zusätzliche Vorteile hast, nicht nur bei LHG, also die Auswahl an Airlines ist schonmal deutlich größer.
Zweitens, Lounge bei Ankunft hat glaube ich sonst keine SA airline-- bin ich mir aber nicht sicher und werde gern korrigiert.
Drittens, Verfügbarkeit der A bei der LX
Viertens, Companion Award

1 „Gefällt mir“

@Bali dadurch das du ja mit deinen Flügen in 2024 auch deinen LT Zähler erhöhst wären deine Flüge nicht ganz umsonst gewesen🙂

Was ich an den Senator auch schätzte war meine relativ hohe free Upgradequote mit LH auf der Langstrecke ex D. Für mindestens 50% meiner Y+ Flüge gab es ein Upgrade in die C. - einmal auch von MEX nach FRA.

Aufgrund einer massiven Verspätung hatte ich in München mal meinen Anschlussflug via FRA nach Düsseldorf verpasst - am Service-Schalter in MUC wurde ich noch kurzfristig auf eine Direktverbindung nach DUS umgebucht - und die engagierte MA hat auch noch dafür gesorgt das ein zusätzliches C-Essen geladen wurde.

Ansonsten fand ich den Loungzugang bei der Ankunft auch sehr praktisch - kurz bevor es am Abend ins Hotel ging konnte ich so in den Lounges noch etwas Essen und Trinken🙂

1 „Gefällt mir“

Nur mal aus Interesse, die Upgrades von Premium Eco in Business oder auch Eco in Business?

Bei mir ist es eher andersherum, fliege wirklich viel Langstrecke Eco und bin erst einmal for free in Premium Eco gekommen, das damals noch als FTL. Als SEN noch nie. Auf Kurzstrecke sieht es auch nicht groß anders aus, aber da bin ich meist eher mit niedrigeren Buchungsklassen unterwegs.

LT Zähler hatte ich nicht auf dem Bildschirm. Trotzdem hätte LH für diese Situation z.B. zwei Upgrade Voucher gutschreiben können. Mir wurden jetzt 250 Points gutgeschrieben, mit denen ich dieses Jahr nichts anfangen kann:)

Deine sehr positiven Erlebnisse müssen ein Paar Jahre her sein, nehme ich an. Definitiv vor Covid. Liege ich mit der Annahme richtig?

1 „Gefällt mir“

@Emmanuel ja, waren alle vor Covid, während und danach bin ich kaum Langstrecke geflogen, und wenn dann nur noch fest gebucht in der Business Class

Habe ich mir gedacht. Alles was vor 2019/covid ist prähistorisch und hat leider nicht mehr den Wert eines „Ratschlags“ oder „Hinweis“, höchstens anekdotisch in der Erzählung „Es war mal eine Airline mit Service“.

4 „Gefällt mir“

Naja, immerhin gab es die Upgrades und die waren auch in "prähistorischen Zeiten schon eher selten🙂

Auch während und nach Corona konnte ich mich über den Service nicht beklagen - wahrscheinlich sind meine Ansprüche einfach nicht so hoch.

Verglichen zum SEN ist der HON jetzt nochmal ein „Quantensprung“ für mich - aber auch da bejammern und kritisieren viele das der Service zu vor Corona schlechter geworden wäre - das kann ich aber nicht beurteilen weil ich den „noch besseren HON-Service“ aus prähistorischen Zeiten nicht kennengelernt habe.
Ich bin mit den Service bisher mehr als zufrieden.

3 „Gefällt mir“