Heise Online hat nun einen Artikel dazu:
Seit gestern ebenfalls mal wieder das bekannte Problem: Etliche Male über Booking.com (property message) und Email die Nachricht (angeblich vom Hotel) erhalten, dass Update zur Buchung erforderlich sein und mittels secure link bestätigt werden soll. Mit Zeitdruck, ansonsten wird storniert:
Dеаr Guеѕt,
Yоur rеѕеrvаtіоn hаѕ bееn mаrkеd аѕ "Uрdаtе Rеquіrеd" аnd іѕ сurrеntІу іnсоmрІеtе.
Tо рrеvеnt аutоmаtіс саnсеІІаtіоn, рІеаѕе fіnаІіzе thе vеrіfісаtіоn рrосеѕѕ wіthіn thе nеxt 8 hоurѕ, іn ассоrdаnсе wіth оur іntеrnаІ рrосеdurеѕ.
Thіѕ ѕtер іѕ mаndаtоrу еvеn іf уоur bооkіng hаѕ аІrеаdу bееn соnfіrmеd оr раіd fоr.
Nо еxtrа рауmеnt іѕ nееdеd — а tеmроrаrу hоІd mау bе ѕhоwn and wіІІ bе аutоmаtісаІІу Ііftеd.
Thе vеrіfісаtіоn іѕ fаѕt (аррrохіmаtеІу 2–3 mіnutеѕ) аnd fuІІу ѕесurе.
Оnсе саnсеІеd, thе rеѕеrvаtіоn mау nоt bе rесоvеrаbІе duе tо Ііmіtеd аvаіІаbіІіtу.
Іf vеrіfісаtіоn іѕ nоt соmрІеtеd, тhіѕ mау rеѕuІt іn:
– СаnсеІІаtіоn wіthоut rеіmburѕеmеnt (іn саѕе оf nоn-rеfundаbІе bооkіngѕ)
– Lоѕѕ оf rеѕеrvеd rооm аnd trаvеІ dаtеѕ
– Tеmроrаrу ѕuѕреnѕіоn оf ассоunt fеаturеѕ
– RеfuѕаІ оf ѕеrvісе bу тhе рrореrtу
Thіѕ vеrіfісаtіоn рrосеѕѕ іѕ іn рІасе tо ѕаfеguаrd bоth оur guеѕtѕ аnd оur раrtnеrѕ.
Yоur реrѕоnаІ іnfоrmаtіоn іѕ еnсrурtеd аnd mаnаgеd іn Ііnе wіth аррІісаbІе рrіvасу rеguІаtіоnѕ.
Thаnk уоu fоr уоur рrоmрt аttеntіоn.
Thе Rеѕеrvаtіоnѕ Tеаm
Ich habe seit gestern mehrere Male versucht, Booking.com über den Customer Service Chat zu erreichen, die angebliche Nachricht vom Hotel anhängend, mit der Bitte um Klärung und Info. Allerdings von Booking.com immer nur die Nachricht erhalten, es würde innerhalb 24 Std. Rückmeldung erfolgen. Jetzt sind 20 Std. um und keine Info.
Das Hotel habe ich jetzt storniert, auf den Service von booking habe ich momentan keine Lust mehr. Zu teuer war es ohnehin, hätte sich nur durch die hier etwa 10000 Miles&More im Rahmen der 15 fach Aktion einigermaßen gerechnet, zum teureren Preis bei Booking zu buchen.
Ich kann mir vorstellen, dass hier das genau selbe wieder passiert ist, mit dem gehackten Hotel Account, wie ja schon öfters berichtet. Allerdings kann ich dies nur vermuten, da Booking.Com mich ja aktuell nicht in der Aufklärung unterstützen will oder kann.
Gibt’s dazu in letzter Zeit neue Erfahrungen.
Ich bin auch Genius 3 Kunde und in den ganzen Jahren dreimal diese Nachrichten erhalten. Da jeweils der Hotel Account gehackt war braucht man eigentlich gar nicht reagieren, weil meine persönlichen Daten (auch von der Kreditkarte) nicht abgegriffen waren. Am einfachsten über die Nachrichten Funktion das Hotel anschreiben. Ich bekam dann immer kurzfristig die Antwort vom Hotel das es sich um Fakenachrichten handelte.
Stimmt schon, am einfachsten wäre die Kommunikation direkt mit dem Hotel. Antworten darf man auf sowas natürlich nie, das ist klar. Ich hatte nur letztes Jahr eine Buchung, wo einige Zeit nach so einer Spam Nachricht dann das Hotel tatsächlich storniert hat. Deswegen wäre mir eine Klärung oder Nachricht von Booking auch recht gewesen, aber wenn die kein Interesse daran haben.
Damals hat sich dann allerdings herausgestellt, daß das Hotel anscheinend überbucht war, meine Buchung dann regelwidrig storniert hat und der zeitliche Zusammenhang mit der Nachricht nur Zufall war.
Ebenfalls Genius 3 hier. Hatte 2023 eine und vor ein paar Wochen mehrere solcher Nachrichten. Beide male im Zusammenhang mit hochwertigen Hotels in Thailand. 2023 blieb es bei der einen Nachricht, aber kürzlich kamen mindestens drei hintereinander, die sich auf dieselbe Buchung bezogen und machten richtig Druck, als ob sonstwas passieren würde, wenn ich nicht reagieren würde.
Die Nachrichten waren optisch recht gut gefälscht und z.T. lediglich durch eine merkwürdige Absender Adresse zu erkennen. Ich meine aber, dass im Gegensatz zu offiziellen Nachrichten vom Hotel, diese nicht über den offiziellen Chat von booking liefen.
Ich habe es ähnlich wie @RalfB gemacht und einfach überhaupt nicht reagiert. Das Problem ist ja bekannt und ob hier booking oder die Unterkunft gehackt wurde nicht nachvollziehbar. Wir haben hier ja alle ein bisschen Erfahrung mit Hotelbuchungen und sollten legitime Anliegen von Hotels von so komischen Fakes unterscheiden können. Wenn bspw. der Termin für eine vereinbarte Zahlung gekommen ist und man dann eine solche Benachrichtigung bekommt, sollte man nochmal genau hinsehen.
Im zweiten Fall war ich allerdings so genervt, dass ich den Absender geblockt hab…
Die Buchungen hab ich dann viel später irgendwann mal selber storniert, weil ich mich zwischenzeitlich für andere Unterkünfte entschieden hatte.
Auf eine zähe Auseinandersetzung mit dem Kundendienst von booking oder den jeweiligen Hotels hatte ich keine Lust.
Verdächtige Aktivitäten im Zusammenhang mit meiner Kreditkarte konnte ich nicht feststellen.
Ob man wegen solcherlei Vorfälle gleich booking ganz meiden sollte, muss jeder für sich selbst entscheiden. Für mich überwiegen dort weiterhin die Vorteile.
Grundsätzlich richtig. Bei „meinen“ Fällen kam die Nachricht aber sowohl über die Nachrichtenfunktion bei booking.com, wie auch als Email. Da wurde ich schon zunächst stutzig……Wenn man dann aber auf die Rückwärtsfunktion ging, konnte man sehen das die Nachricht aus Russland kam.
Was ist die „Rückwärtsfunktion“?
Ich kann hier auch bestätigen, dass ich neulich mehrere dieser E-Mails bekommen habe. Bisher habe ich diese einfach ignoriert und gelöscht.
Grüße
E.
Sehr gute Strategie
Das ist leider graue Theorie. Nach meiner Erfahrung (3 Fälle) geht booking.com da regelmäßig auf Tauchstation und spielt toter Käfer. Habe das gerade wieder und booking brauchte über eine Woche für irgendeine Reaktion obwohl die Unterkunft 24h vor Ankunft „wir sind geschlossen“ signalisiert hat. Bei dem Versuch die angeforderten Belege sofort hochzuladen kam dann sowas wie die Zeit sei bereits abgelaufen. In den vorherigen Fällen wurde mir auf Beschwerde beschieden ich möge die Unterlagen doch erneut hochladen. Erneut Schweigen und repeat replay it mehreren Durchgängen aber nie Kompensation.
Die Kompensationszusage ist das Papier nicht wert auf das sie gedruckt ist bzw. die Elektronen
Zur Klarstellung, ich bin auch genius3
Ganz davon abgesehen, scheinen sie die Erstattung von eventuellen Mehrkosten durch eine neue Buchung bei EUR 20 pro Nacht/EUR 60 pro Aufenthalt zu deckeln.
Jedenfalls ist das die Größenordnung, die mir jetzt schon 2x angeboten wurde.
Ob zumindest das dann anstandslos bezahlt würde, weiß ich nicht, weil ich mich dann letztendlich doch für Ersatzbuchungen entschieden habe, die nicht teurer waren als die ursprünglich gebuchte Variante.
Leider werden diese Summen auch nicht direkt von der Buchungssumme abgezogen. Man müsste erstmal bezahlen und soll dann anschließend seine Rechnung einreichen. Wie gesagt, keine persönliche Erfahrung, ob das zuverlässig klappt oder nicht.
Mich hat einfach geärgert, dass von booking keine Reaktion über deren Benachrichtigungssystem kam, nachdem ich die Sache mitgeteilt habe, auch verbunden mit der Zusage der Rückmeldung innerhalb von 24 Std. Bis jetzt keine Reaktion. Immerhin erhielt ich ja ständig die Aufforderungen über deren Benachrichtigungssystem.
Hab nun angerufen und sie damit konstruktiv konfrontiert. Erstes Gespräch brach ab, als ich auf das wiederholte Mal solcher Vorfälle hingewiesen habe. Beim nächsten Anruf erwischte ich einen sehr höflichen MA, welcher die erhaltenen Nachrichten bestätigte und die Sache an deren Sicherheitsabteilung weiterleiten will.
Jedenfalls kann ich hinsichtlich einer Reaktionszeit oder Service keinen Vorteil Genius 3 erkennen.
Anderes Hotel buchen und Rechnung einreichen kann ich bestätigen, wenn das Hotel eine Buchung storniert. Wenn der Preis signifikant höher ist als die ursprüngliche Buchung, bei mir Mangels Verfügbarkeit das doppelte, dann empfiehlt sich allerdings vorherige Absprache. Was mir allerdings ärgerlicherweise nicht gewährt wurde, waren die 30 fach Miles&More More. Auch nicht für die günstigere Original Buchung.
Mir wurde in so einem Fall mitgeteilt, dass sie die Unterkunft auffordern wollen die Buchung erneut anzulegen bzw. eine Ersatzunterkunft zur Verfügung zu stellen. Wenn das nicht erfolgen würde, dann würde Booking die Kosten übernehmen.
Als vom Hotel keine Reaktion kam, habe ich mir allerdings in Textform die Kostenübernahme einer gleichwertigen Unterkunft bestätigen lassen. War aufgrund des Zeitraums doppelter Preis. Habe dann die Zusage bis zu einer Summe XXX bekommen und diese dann eigenständig über Booking gebucht. Nach Reise erfolgte die Erstattung. Ich vermute, dass die Kosten der originalen Unterkunft in Rechnung gestellt wurden.
Ist der Booking Zugang weiter super schlecht gesichert bei den Hotels oder ist der Scam perfekter geworden oder ist das echt?
Was ich per Whatsapp erhalten habe (ergo hat Booking meine Handy-Nr nicht gut gesichert…)
Das ist auf keinen Fall echt.
Alles löschen und Kontakt blockieren.
Manche lassen echt nicht locker und das geht dann über Tage.
Ja, Datenklau scheint es nachwievor zu geben, wobei weiterhin unklar ist, wer da nicht gut genug auf die Daten aufpasst: booking oder die Unterkunft.
Guest verification?
Schon alleine diese Formulierung ist ein giveaway. Was soll das sein?
Booking oder die Unterkunft machen bei Garantie Buchungen eine Card verification, um sicherzustellen dass etwaige Stornokosten dann später auch von der Karte abgebucht werden können und nicht etwa eine Fantasiekarte zur Buchung verwendet wurde.
Aber „Guest Verification“ gibt’s nicht. Totaler Quatsch.
Höchstens bei Ryanair gibt’s sowas. Da ist es zwar auch Quatsch, aber real, hat hiermit nichts zu tun.
Das krasse an dem Scam ist, dass sie die konkrete Buchung zitieren mit allen korrekten Daten (habe ich nicht abfotografiert…). Insoweit haben die Betrüger vollen Zugriff auf den Booking-Account der Unterkunft.
Und das Profil in WhatsApp ist so professionell gebaut (mit den vielen Abonnenten etc). Schockiert mich, dass offenbar auch das so einfach geht - und WhatsApp so etwas nicht verhindern kann.