Wir reisen am 10.11-21.11 das erste mal in die DomRep bzw nach Punta Cana.
Anfang des Jahres haben wir uns für den November entschieden, da dies zeitlich am besten passt.
Da dies allerdings unsere erste Reise dorthin ist, haben wir leider keine Erfahrung was das Wetter angeht. Im Internet habe ich zwar gelesen, dass die Regenzeit dort endet und es meistens nur kurze Schauer gibt, was vollkommen OK ist, da man da eh im Meer bleiben kann (schätze ich?) sofern es überhaupt regnet natürlich.
Daher wollte ich fragen ob jemand von Euch hier Erfahrung damit hat, bzw mir etwas dazu erzählen könnte.
Meine Mutter ist von dort.
Das Land ist zweigeteilt - der Norden wird vom Atlantik beeinflusst, daher ist hier die beste Zeit zwischen Mai und Oktober. Der Süden wird von der Karibik beeinflusst, daher ist die beste Zeit hier Oktober bis April.
Punta Cana als das touristische Wirrwarr überhaupt auf der Insel ist dummerweise genau dazwischen. Daher kann man dies nie wirklich genau vorhersehen, d.h. es kann immer gut sein oder andere Jahre eben schlechter. Der Vorteil ist, wenn es bei Euch dort mal schlechter sein sollte und regnen, fahrt ein paar km gen Südwesten und schon wird es meist besser.
Meine Mutter ist nicht von dort, dennoch behaupte ich aus wenigen Erfahrungswerten dass das Wetter in Punta Cana in Oktober/November sehr gut und trocken ist.
Weiterhin sind die Strände dann höchst wahrscheinlich frei von seaweed/Sargassum. Das wäre für mich ein viel wichtigeres Kriterium bei der Auswahl der Urlaubsperiode in der Karibik als das Wetter.
Gerade in Punta Cana werden die Strände von den meisten Hotels jeden Morgen ziemlich intensiv von allem gereinigt und befreit. Das sollte dort eigentlich immer gut sein.
Ja aber das ist auch einer der wenigen öffentlichen Strände, wo auch die Einheimischen hingehen. Die Hotelstrände sind meist alle privat und da sieht das nicht so aus. Bissl Panikmache. Zum Geburtstag meiner Oma (die Hälfte meiner Familie lebt ja noch immer dort) im Sommer kann ich diesen Report dort so nicht bestätigen. Und gerade an Tagen, wo 1 Tag vorab ein Stürmchen war, da ist das normal, aber meist am Tag darauf auch beräumt.
Macht Euch am besten selber ein Bild.
Aus der Vergangenheit lässt sich leider nicht mehr auf die Zukunft schließen
Daher pack dir als letztes einen kleinen Regenschirm ein und genieße auch ein paar Tropfen. Wenn sie fallen
PS: checke auch noch Dinge wie Moskitos, Sandflöhe, Strömung etc pp
Bin zB gerade auf Curaçao. Morgens im Bus (1h fahrt) zum Beach hat’s so stark geregnet dass ich gedanklich mit dem Bus wieder zurückfuhr. Ab Ankunft aber perfektes Wetter !!! So isses halt
Es ist warm das ist das wichtigste dazu brennt die Sonne weniger stark wie im Sommer.
Hauptproblem wie schon geschrieben ist das Seegras die fast überall in der Karibik an O/S ausgerichteten Stränden.
Ich bin selber absolut kein Fan von Hotelstränden auch wenn diese wohl sauberer sind, ein schöner Naturstrand ohne die nervigen Liegen und Sonnenschirme sind einfach authentischer.