Reise als Paar mit Baby nach Taiwan

Wir fliegen im Januar 2026 als Paar mit unserer dann 1 Jahr alten Tochter nach Taiwan, zum Glück in C. Neben grundsätzlichen Tipps für Langstreckenflüge mit Baby, sind wir an Reisetipps, Ideen und Erfahrungen in Taiwan interessiert.

Liebe Grüße Travelz

1 „Gefällt mir“

Glück für wen :zany_face:
Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen…

Zum Thema kann ich aber leider nix beitragen…

6 „Gefällt mir“

Wenig sinnvolles beizutragen, außer: Coole Eltern!

2 „Gefällt mir“

Wie lange in Taiwan? Taipeh selber bietet einiges . Da kann man schon ein paar Tage verbringen. Museen , Paläste , Tschan Kai Schek Memorial + Wachablösung. Zoo , Maokong Seilbahn , Teehäuser an der Maokong Station. Metro fahren, Tempel , Nächtmärkte.
Wenn dann noch Zeit Zugfahrt nach Kaohsiung mit deren Shinkanzen Version. Sonne - Mond See .
Es gibt noch mehr aber das so als Anfang.

1 „Gefällt mir“

Hi peco,

insgesamt sind wir 2 Wochen in Taiwan. Landen werden wir in Taipeh und der Rückflug geht dann von Kaohsiung.

Wir wollten zuerst ein paar Tage in Taipeh bleiben und sind unsicher ob wir dann lieber Tagesausflüge machen oder auf dem Weg nach Kaohsiung noch weitere Übernachtungsstops einplanen sollten.

Die Nationalparks wie z.B. Taroko reizen uns sehr, aber wir sind unsicher wie wir das mit Baby am besten machen. Hast du bezüglich des Sonne-Mond-Sees eine Idee wie wir das am besten machen können und ob das besser als Tagesausflug oder lieber mit Übernachtung zu machen ist.

Ich kann Tainan sehr weiterempfehlen (Anping Tree house, Fort Zelandia, Konfuzius Tempel). Essen ist leicht süßlicher als im Norden. Auf jeden Fall die Rinderbrühensuppe ausprobieren.
Ansonsten könntet ihr von Kaohsiung nach Kenting in den Süden oder den Fo Huang Shan Buddha besuchen.

Man kann auch Alishan hoch, könnte im Januar ein bisschen kalt sein, und ich weiß nicht inwieweit ihr Interesse habt mit Baby zu wandern.
Im Osten finde ich neben Hualien (Taroko National Park) auch Taitung sehr schön.

1 „Gefällt mir“

Wir waren mit unserer damals 6-Monate alten Tochter im Frühjahr eine knappe Woche in Taipeh unterwegs und die Stadt war sehr babyfreundlich - überall abgesenkter Bordstein, Rampen, Aufzüge, an jeder Metrostation Still- und Wickelräume. Die Taiwanesen sind extrem kinderfreundlich (eure Tochter wird ein kleiner Star dort sein!) und sie sprechen einen sehr gerne aufs Baby an.

Falls ihr mit Eva Air fliegt, bieten sie ein ganzes Baby Package mit Baby Meal (Set von Gläschen), Windeln und auch ein paar kleinen kindergerechten Souvenirs an. Wir sind Economy geflogen und als Tipp auch für C am besten so wenig wie möglich Zeug an Bord nehmen (Decken, Kissen etc bekommt man eh im Flieger, von unserem ganzen Spielzeugareal war die knirschende Plastikfolie vom Bordbesteck die beste Beschäftigung :rofl:). Es gab hier vor kurzem im Forum auch ein Thema zum Fliegen mit einem Neugeborenen.

Falls ihr einen Nachtflug habt, versucht Early Check-in im Hotel zu vereinbaren oder die Nacht davor schon mitzubuchen, damit ihr direkt ins Zimmer könnt. Man kommt problemlos mit der Metro in die Stadt (für die erste Fahrt vom Flughafen kauft man einen Token, danach bezahlt man mit der aufgeladenen Easy Card). Zeitumstellung war nach dem Hinflug erstaunlich direkt gut, erst nach dem Rückflug hatte unsere Tochter mit dem Jetlag zu tun.

Neben den Tempeln, waren das 101 und der Zoo mit der Maokong Gondel ein Highlight für uns. Auch die vielen Streetfood Nachtmärkte waren toll.

Als eine schöne Erinnerung könnt ihr viele Stempel an Sehenswürdigkeiten oder Metrostationen sammeln, wir haben uns dafür schon extra im Vorfeld ein kleines Notizbuch besorgt, damit wir gewappnet sind ;).

Wir sind dann weiter nach Okinawa, hätten aber äußerst gerne mehr von Taiwan gesehen, so wie ihr es vorhabt, da Taipeh selbst sehr angenehm mit Baby zu bereisen war.

3 „Gefällt mir“

Hi eaudecologne,

wir fliegen mit Cathay. Ich denke die werden ähnlich gut ausgestattet sein. Auf jeden Fall ist in 9/10 Fällen die Verpackung aktuell noch spannender als der Inhalt/das Spielzeug selbst. Und Löffel sind auch super.

Ist Stillen in der Öffentlichkeit ein Problem gewesen oder wie habt ihr das gemacht?

Ja, die Tempel, das 101 und die Nachtmärkte stehen auch auf unserem Programm in Taipeh. Das mit den Stempeln ist ein guter Tipp und ein schönes Andenken. Danke dir.

Falls eure kleine in ein Bassinet (noch) passen würde, bestellt es am besten telefonisch vor bei Cathay. Wir haben von dem Baby-Package auch erst telefonisch erfahren.

Stillen in der Öffentlichkeit ist meist ein No-Go allgemein in Asien, wir haben dennoch in abgeschiedenen Plätzen draußen im Park gestillt und das war gar kein Problem. Kann mir nicht vorstellen, dass jemand etwas dazu sagen würde, es ist einfach nur ein kultureller Unterschied. Aber mit den Babyrooms an jeder Metro war es schon sehr hilfreich, so dass wir meistens diese genutzt haben.

1 „Gefällt mir“

Mir ist noch was eingefallen. Wir haben es zwar selbst nicht besucht, aber ich hatte es auf meiner Liste: Es gibt in Taipei solche Familientreffpunkte „Parent-child-centers“. Die Zentren haben zwar etwas komische Öffnungszeiten, aber sind auf jeden Fall interessant für die kleinen zum Austoben.

Nicht böse gemeint…

Bis euer Kind selbst auf den Beinen steht gibt es in Europa doch auch tolle Reiseziele. Bei 12-20 Stunden Reisezeit und dem Jetlag ist man selbst als Erwachsener (ich zumindest) ziemlich gerädert und für Kleinkinder ist das mit Sicherheit auch so.
Und die Mitreisenden im vorderen Bereich werden es sich auch danken :slight_smile:

Ebenfalls nicht Böse gemeint :wink:

Was genau bringt denn so ein Beitrag, vor allem weil genau diese Meinung ja wirklich jedes Mal aufkommt, wenn es um Fernreisen mit Baby geht? Ich verstehe deine Meinung vollkommen, sehe das zumindest teilweise auch so. Trotzdem hat das nichts mit der ursprünglichen Frage zu tun und offenbar sind die Flüge ja auch bereits gebucht, es gibt an den Plänen also nichts mehr zu rütteln (bis auf die Detail natürlich, die ja durch die hiesige Mithilfe geklärt werden sollen).
Mit Sicherheit wird sich der Thread Ersteller ausreichend Gedanken gemacht haben, bevor es sich für so etwas entschieden hat.

6 „Gefällt mir“

So lange das Kind nicht auf eigenen Beinen steht, verkraftet es die Langstrecke samt Jetlag vermutlich besser, als die Erwachsenen…

1 „Gefällt mir“

Passt doch :slight_smile: Trotzdem bin ich froh wenn dieses Erlebnis immer erspart bleibt, leider schon Zuviel negatives erlebt.

Hi, wir waren vor ca. 14 Jahren mit damals 3 Kindern (7,5, 3/4) in Taiwan, da wir zu einer deutsch-taiwanesischen Hochzeit eingeladen waren und haben 2 Wochen verbracht. Es war viel zu kurz, aber unsere beiden großen schwärmen immer noch von dem Urlaub.
Wir sind damals ECO geflogen und ging für das Baby sehr gut, da es im Bassinet schlafen konnte.
Wir sind viel mit auch kleinen Kindern gereist und was meine Erfahrung ist.

Super darauf achten dass Kind zu stillen, wenn die Maschine wirklich gerade auf der Startbahn rollt und nicht eher anfangen, so dass das Kind während des ganzen Steigfluges schön saugt.
Wenn man zu früh anfängt ist das Kind dann teilweise schon satt und dann ist es schwieriger.

Dann hatten wir nie Problem mit schreiendem Baby da der Druckausgleich von alleine passiert und während dieser schon komischen Phase hat das Baby super viel Nähe und Schutz, so dass es sich sicher fühlt. Das gleiche gilt wieder beim Sinkflug.

Zu Taiwan selber: wir sind damals mit einem Camper um die ganze Insel gefahren und wir haben den Süden und aber auch die gesamte Ostseite sehr genossen. Dort ist es sehr viel ursprünglicher und Taroko-Nationalpark war unglaublich beeindrucken. Wir haben als Touristen aus Europa häufig bessere Preise als die Einheimischen bekommen und unsere Kinder wurden immer auf Händen getragen.
Das einzige was unsere großen etwas nervig fanden, dass insbesondere Chin. Festlandstouristen immer Bilder mit Ihnen haben wollten. (alle Strohblond,..)

Ich wünsche Euch eine wunderbare Reise

4 „Gefällt mir“

Hatten nahe dem Kenting Nationalpark Austern gegessen und die waren gekocht. Die Enttäuschung, dass die nicht roh verzehrt werden, möchte ich euch hiermit ersparen :grin:

Ansonsten (kein Insider) würde ich zu Din Tai Fung (auf keinen Fall auf die Nachtische verzichten) und einmal taiwanesisch Brunchen gehen mit Sojamilch, Dumplings und sehr vielen nicht westlichen Frühstücksoptionen, zB hier https://maps.app.goo.gl/EdnR1bhm9XayocKn7?g_st=ipc

1 „Gefällt mir“

Ich kann in Taipei sehr den Maikong empfehlen.
Ein Tagesausflug könnte so aussehen:

Ihr startet am Taipei Zoo (gleichnamige Ubahnstation). Der Zoo ist echt einen Besuch wert. Es gibt auch Pandas. Aber besser unter der Woche gehen. Sonst wird es voll.

Vom Zoo aus startet eine Seilbahn auf den Maokong-Berg. Erster Zwischenstopp ist der Zhinan Tempel auf halber Strecke. Danach auf den Gipfel fahren. Oben gibt es Teeplantagen, ein Teemuseum und man kann sehr gut in einem der Teehäuser Tee trinken und essen mit super Blick auf die Stadt. Dann entweder mit dem Taxi wieder zurück in die Stadt oder mit der Kombi Seilbahn/Ubahn.

2 „Gefällt mir“

Wir waren gerade vor drei Monaten mit Kind in Taiwan, allerdings kein Baby. Das Land ist kinderfreundlich, und rückblickend würde ich nicht mit dem Zug, sondern mit dem Auto das Land bereisen.

Das Wetter war leider sehr wechselhaft, und wir haben deshalb statt Wandern und ein bisschen Strand, wie wir es ursprünglich geplant haben, vorwiegend einen Städteurlaub gemacht. Daher war auch die Zeit, die wir in Taiwan verbracht haben zu lang. Hätten wir mehr raus in die Natur gekonnt, wäre ein Urlaub von zwei bis drei Wochen eine gute Länge gewesen. Aber so für bloß Städteurlaub war es mir zu einheitlich. Die Städte sind zwar schön anzusehen und die Museen auch ganz gut, aber aufgrund der vielen Roller ist alles furchtbar laut, und nach zwei Wochen haben mir nur noch die Ohren gedröhnt und ich suchte Ruhe.

Für einen Urlaub mit Baby kann ich den Zoo in Taipei sehr empfehlen. Ansonsten ist mir von keiner der Sehenswürdigkeiten etwas in Erinnerung geblieben, was ich als besonders kleinkindfreundlich betrachten würde.

Bei uns hätte es laut Vorhersage von der Zeit her noch nicht sehr viel regnen sollen. Hat es dann aber doch.
Was solltet ihr vielleicht schon vorher ein gutes Programm planen, wo euer Kleinkind auch was zu tun hat und nicht nur von euch in der Trage durch Museen getragen wird.

Gut, dass wir vor Ort erst spontan die Hotels gebucht hatten. So konnten wir den ganzen Natur- und Strandpart einfach weglassen und in den Städten bleiben. Wir mussten nicht Hotels zahlen, um dann irgendwo in der Wanderregion im Regen im Hotel zu sitzen.

Falls ihr tatsächlich in die Natur raus wollt und wandern wollt und das Wetter dies zulässt, schützt euch und das Baby unbedingt vor „Taiwan chiggers“. Dies ist der anhaltendste Juckreiz, den ich je hatte. Er hat sowohl mich als auch meine Tochter in den Wahnsinn getrieben über Wochen. Nur mein Mann mochten die Chiggers nicht so gerne. Ich weiß nicht, ob wir einfach Pech hatten und es gerade Chiggers-Saison war, oder ob das immer so ist. Ich fand es super schlimm, weil die Mückenschutzmittel dagegen nicht wirken.

1 „Gefällt mir“