Hi Marlene
Ich war vor einigen Wochen gerade in der Gegend unterwegs. Kann aber bei weitem nicht auf alle Fragen antworten.
Was erstmal noch wichtig wäre: In welcher Jahreszeit reist du? Das hat grossen Einfluss auf die Aktivitäten. Ende Juli war es in Almaty täglich zwischen 38 und 43 Grad warm.
Solange noch kein Schnee in tiefen Lagen liegt, lassen sich die Berge südlich von Almaty sehr gut bewandern. Ich habe mir jeweils mit anderen Reisenden ein Taxi an einen vernünftigen Startort geteilt.
Auf kirgisischer Seite war ich im Chong-Kemin-Tal auf einem zweitägigen Horsetrek, sehr schöne Gegend, wirkt ähnlich wie die europäischen Alpen. Wandern im Ala-Archa-Nationalpark südlich von Bischkek, ein guter Tagesausflug.
Transport mit Marschrutkas, private Minivans die dich für Geld mitnehmen, oder klassisches Hitchhiking. Oftmals findet sich sehr schnell und spontan eine Lösung, die Menschen sind sehr hilfsbereit. Zur konkreten Route über Karkara kann ich leider nichts beitragen, ich bin über Kordai gereist.
Taxis generell: Yandex. Die App YandexGo ist in beiden Ländern die Lösung für alles, Taxis (Uber-Äquivalent), öffentliche Verkehrsmittel, Autonavigation, Restaurantsuche. Google Maps funktioniert meist auch ganz gut. Innerhalb Kasachstans gibt es noch eine City-to-City Variante, wahnsinnig preiswert, bedient teilweise auch kleinere Orte. Von Almaty zur kirgisischen Grenze waren es 4€ für 3h Fahrzeit.
Teilweise lässt sich die App erst einrichten, wenn sich dein Handy in ein kasachisches Netz eingewählt hat. Und bei mir (Schweizer Telefonnummer) kam die Authentifizierungs-SMS gar nie an. Ich habs dann über eine ukrainische SIM-Karte gelöst, die ich noch dabei hatte. Da gings. Versuchs aber schon, vor Abreise einzurichten.
Der öffentliche Verkehr in Almaty ist sehr digitalisiert, aber nicht für Ausländer. Die lokale onay-App funktioniert ohne kasachische Nummer nicht, und ich brauchte mehrere Anläufe bis ich eine physische Karte für die Metro kaufen konnte. Busse kannst du auch Bar beim Fahrer zahlen (200 Tenge) und dann den häufig kommenden Ticketkontrolleuren kommunizieren, dass du vorne gezahlt hast.
Kirgistan ist schon spürbar muslimischer als Kasachstan, Frauen laufen trotzdem oft in westlicher Kleidung herum. Ich habe beide Länder als extrem sicher und entspannt erlebt, andere (auch weibliche) Reisende haben gleiches berichtet.
Einige Russischkenntnisse vor Abreise aufbauen. Ohne wird es oftmals wirklich schwierig, Englisch kann ausserhalb des Tourismus-Sektors nur die junge Generation, und auch da nur teilweise.
Gruss