wir planen im November 2025 eine 3,5 wöchige Reise nach Neuseeland.
Wir sind zu viert (2 Erwachsene + 2 Kinder, 5 Jahre) und überlegen, wie wir die Flüge am besten organisieren können – als Stop würden wir Singapur, Doha oder Dubai präferieren.
Am liebsten würden wir in Premium Economy oder Business Class fliegen. Wir haben aktuell:
180.000 Miles & More Meilen
ca. 100.000 Amex Membership Rewards Punkte
Falls sich damit keine realistischen Prämienflüge finden lassen, wären wir auch offen für Economy-Angebote mit möglichst komfortablen Airlines (guter Service, Sitzabstand etc.).
Hat jemand Tipps, welche Airlines aktuell besonders empfehlenswert sind (z. B. auch mit Blick auf Stopover-Optionen oder Routings)?
Oder Erfahrungswerte, wie man mit M&M oder KrisFlyer am besten an Prämienverfügbarkeiten rankommt?
Ich freue mich über jeden Hinweis!
Vielen Dank schon mal!
Hi Philippa,
wir waren im März zu zweit in Australien und Neuseeland und haben alle Langstrecken in Business mit Meilen abgedeckt.
Hinfug von D nach SIN mit Lufthansa (M&M), SIN-MEL mit Singapore Airlines (Aegean Miles+Bonus) und zurück von MEL (über SIN und IST) nach Berlin mit Turkish Airlines (auch Aegean Meilen).
Die Hinflüge waren sehr langfristig gebucht, der Rückflug erst zwei Monate vorher. Meine Erfahrung war, dass Flüge ab Neuseeland (meist über USA) maximal sechs, meist aber frühestens vier Wochen vor Abflug verfügbar sind (zumindest mit meinen beiden Meilenprogrammen). Deshalb sind wir nach unserer Neuseeland-Tour wieder nach Melbourne geflogen und von da zurück.
Von Australien gibt es ein paar mehr Business-Optionen nach D: Air India über BOM/DEL und mit ziemlich guten Verfügbarkeiten aber hohen Gebühren Turkish-Airlines (ca 600 Euro/Person in C). Wir habe bei diesem Flug aber von einem Sweetspot im Aegean-Programm profitiert, denn es wurden für MEL-BER nur 75.000 Meilen pro Person fällig.
Allerdings: Die Verfügbarkeiten sind sehr rar und ganz ehrlich gesagt, glaube ich kaum, dass es ich vier Personen auf einem Flug zusammenkriegt (bei Air India wird z.B. offenbar immer nur ein Platz in C freigegeben).
Außerdem: Die M&M-Meilen würden noch nicht einmal für zwei Personen (ohne Stopover) nach Australien reichen, zumindest vor der Programmumstellung. Und besser wird’s jetzt nicht geworden sein.
Vielleicht habt Ihr ja Glück und könnt Euch ein Segment zwischen Asien und Ozeanien in Familie gönnen - als Urlaubshighlight. SIN-MEL und SIN-SYD habe ich immer wieder auch langfristig Verfügbarkeiten mit Singapore Airlines (zumindest bei Aegean) gesehen. Wenn Ihr da mit M&M was machen könnt, habt ihr vielleicht gute Chancen, die Amex-Meilen über Krisflyer zu nutzen, wo die Verfügbarkeiten sehr viel besser sind.
Sorry, dass ich Euch nach meiner Erfahrung kein optimistischeres Bild zeichnen kann - viel Erfolg trotzdem bei Eurem Projekt.
Wir waren jetzt Weihnachten bis Ende Januar mit Meilen nach Australien (gleiche Tarifzone). Sind alle vier Strecken mit Singapur Airlines in Business geflogen und es war Super. Ein Stop Over in Asien ist schon am zweckmäßigsten weil es die Gesamtflugzeit gut aufteilt. Paar Jahre zuvor haben wir mit einem bezahltenTicket (Premium Eco) das gleiche nach Neuseeland gemacht. Es gibt gute Gabelflug Möglichkeiten (z.B. Hin nach Auckland - zurück von Christchurch).
Aber wie Erik schon schreibt. Mit Euren Meilen kommt Ihr nicht weit. Laut neuer Tabelle ab 03.06.25 kostet ein Businessflug von Europa nach Neuseeland 215.000 Meilen (ECO 95.000).
vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung, ich habe ähnliches schon befürchtet. Wir hatten auch schon geschaut, ob wir vielleicht Premium Eco über Meilen nach Singapur fliegen und den Rest dann zahlen, aber das ist auch nicht deutlich günstiger als den gesamten Flug zu bezahlen.
Vielleicht sparen wir uns die Meilen für einen schönen Flug wenn wir ohne Kinder reisen
Das Problem bei Stops in Dubai oder Doha ist, dass der folgende Flug nach Auckland mit 16 und 17 Stunden sehr lange dauert. Ich habe gerade einmal nachgeschaut. Ist Nummer 3 und 4 der längsten Non-Stop Strecken. Wer tut sich das freiwillig und dann noch mit Kindern an? Bleibt also nur Singapur?
Laut Award-Chart kosten Miles & More Flüge in C 215K Meilen. Das wird wie @Viking geschrieben hat, nicht mal für 2 Personen reichen.
Meist scheitern solche Träume von Familien mit kleinen Kindern an den finanziellen Möglichkeiten. Flugtickets in der Eco um die 6.000 EUR in der Premium Eco das Doppelte. Mit allem drum und dran Flüge, Hotels, Mietwagen und Verpflegung wird das auf das jeden Fall 5stellig.
vielen Dank für die Rückmeldung, dann schauen wir mal!
Seid ihr auch in Singapur zwischengelandet? Wieviele Stunden sollte man dort zum Umsteigen einplanen? Wir tendieren gerade zu den 5 Stunden, dann können wir uns die Beine vertreten und im Flughafen umschauen bevor es auf den nächsten langen Flug geht.
danke für deine Einschätzung. Wir tendieren gerade auch zu Singapur. Das Geld für die Reise haben wir schon gespart, wir haben nur gedacht, dass wir vielleicht mit unseren Meilen auch noch was abdecken können.
Wir haben Familie in Neuseeland wo wir unterkommen und ein Wohnmobil zur Verfügung Teuer wird es natürlich trotzdem, aber das war uns schon immer bewusst.
Wir haben sowohl bei dem Trip nach Australien, wie auch bei dem Trip nach Neuseeland jeweils Stop Over in Singapur gemacht. Macht es etwas entspannter. Singapur ist toll aber auch nicht gerade ein Schnäppchen… Wenn ihr ja Familie in Neuseeland habt werdet Ihr ja wohl von denen mit Tips versorgt. Ansonsten kannst Du Dich gerne melden. Wir waren beim letzten Mal vier Wochen mit dem Leihwagen auf beiden Inseln unterwegs.