Hallo zusammen! Ich bin bereits länger auf Traveldealz (inkl. Forum) unterwegs, habe jedoch erst zum jetzigen Zeitpunkt einen Account erstellt, da ich die Diskussionen hier schätze und meine Liste an Flügen von Jahr zu Jahr länger wird. Ich plane im Rahmen des Lufthansa Partnersales nächstes Jahr nach Südkorea und Okinawa zu reisen und wäre hierbei an Must-Sees sowie Geheimtipps interessiert
Für Okinawa kann ich dir auf jeden Fall einen Tagesausflug nach Tokashiku empfehlen. Traumhafte Insel, die man entweder zu Fuß, mit Fahrrad (viele Steigungen) oder Mietwagen / Roller erkunden kann.
Die Nachbarinseln sahen auch sehr nett aus, wenn man es gerne ruhiger hat. Ansonsten habe ich auch viel Gutes über Ishigaki und die Nachbar-Insel Taketomi gehört.
Okinawa selbst hatten wir in zwei Tagen mit dem Mietwagen umrundet. Je weiter man aus der Stadt rauskommt, desto sehenswerter wird es. Mega Highlights sind mir nicht untergekommen, aber fühlt sich irgendwie an wie eine witzige Kombination aus Hawaii und Japan. (nur ohne das hawaiianische Wucher-Preisniveau)
Hi,
ein paar weitere Infos zu deinem Reisestil, Interessen, Reisedauer, usw. schaden nicht
In Korea gemacht und als gut befunden:
- Seoul ist eine gigantische Stadt, dort findet sich für jeden etwas; Tempel, Museen, Nightlife, …
- Die demilitarisierte Zone inkl. Tunnelbesichtigung und Ausblick auf Kaesong in Nordkorea
- Busan hat auch spannende Stadtteile, von Beach Vibes in Haeundae und Gwangali, Küstenwanderweg bis hin zum Insta-Hotspot Gamcheon.
- Ob Jeju Sinn macht, wenn du nach Okinawo möchtest ist fraglich. Dort haben mich die topgepflegten Wanderwege, Wasserfälle, Küste beeindruckt. Für Spotter ist auch die Nordküste interessant wo die Flugzeuge wie an einer Perlenkette einschweben (Gimpo - Jeju als verkehrsreichste Strecke) der Welt.
- und wahrscheinlich noch vieles mehr…
Viel Vorfreude bei der Vorbereitung
für mich selbst ist immer der anreiz bei okinawa das essen und das gute wetter.
ich war zwei mal auf okinawa, 2017 & 2023.
okinawa style ramen,
dann das ganze schweinegebrutzel (derbe leckerer schweinebauch usw), dann natürlich umibudo (seegras, grüner kaviar).
wie fast überall in japan, die sache mit dem frischen fisch usw.
das orion (auf okinawa gebrautes bier) ist einfach nur lecker.
von habushu (schlangenschnaps) rate ich ab.
2023 hat sich vieles auf okinawa, im gegensatz zu den vor-corona-zeiten, zB 2017 geändert. und dies nicht wirklich zum guten. man merkt, dass man immer noch damit zu kämpfen hat. auch wenn jetzt wieder viele touristen aus taiwan, korea und china zurück sind. doch da bei denen auch nicht mehr das geld auf bäumen wächst, sind schon einige t-shirt-läden und solche auswüchse mehr auf der kokusai dori (hauptstrasse, shoppingmeile) zu finden, wenn nicht gar geschlossene läden wie zahnlücken das straßenbild prägen.
und doch, ich würde jederzeit wieder nach okinawa gehen.
wenn du nur einen tagesausflug haben willst, nutze dort jumbo tours. die bringen dich über die insel und fahren ein paar schöne punkte an.
du kannst auch einige tipps auf meinem blog finden (2017 & 2023 plattitue.de ← japan, jens auf reisen). doch dies sind natürlich alles subjektive eindrücke.
jens
Vielen Dank für die zahlreichen Tipps & die Bilder! Seoul, Busan, die Nachbarsinseln von Okinawa, sowie gutes Essen werden definitiv eingeplant.