ich überlege aktuell ob ich mir die möglicherweise fehlenden Points zur re-quali per Status Run holen soll und bin da auf eine sehr günstige Variante über TLV für 700€ in C gestoßen.
Jetzt erinnere ich mich, dass Ein- bzw. Ausreise in Israel mit ziemlichen Wartezeiten verbunden sein kann und ehrlich gesagt habe ich auch wenig Lust auf das Prozedere.
Das Ticket sähe vor: Ankunft mit LX um 17:00 und weiter mit A3 nach ATH um 19:55.
Nun die Frage: Muss ich da überhaupt durch Immi und Security? Und reichen 2:55 falls doch eines zum Tragen kommt.
Wichtig es handelt sich nicht um eine Umsteigeverbindung sondern Hin und Rückflug.
Alles nur mit Handgepäck
Wie bei so vielen Buchungen: Das funktioniert unter Umständen, vorausgesetzt dass die LX nach TLV pünktlich ist. Die Einreise in TLV war vor dem aktuellen Krieg immer recht problemlos. Nicht viele Fragen, eigentlich kaum Wartezeiten bei der Einreise.
Anders sieht es aus, wenn man als nicht-israelischer alleinreisender Mann über 12 und unter 90 Jahre alt in der Sicherheitsbefragung für den Abflug landet.
Je nachdem wie und was Du antwortest und welche Stempel in Deinem Pass sind oder auch nicht, wirst Du in eine Art Gefahrenklasse eingeteilt, die bestimmt, wie mit Dir weiter verfahren wird. Als alleinreisender Mann mit 'ner komischen Geschichte („Statusrun“), bekommst Du wahrscheinlich eine der höchsten Kategorien (schätze mal 7/10), was bedeutet, dass Dein gesamtes (Hand-)Gepäck in seine Einzelteile zerlegt wird, Zahnpastatuben aufgeschraubt werden und generell jedes Einzelteil auch einzeln angesehen wird.
Es werden auch immer dieselben Fragen immer wieder gestellt, so als ob sie etwas schwer von Begriff oder unkonzentriert sind, was Dich nerven soll, um zu sehen, wie Du reagierst.
Hattest Du nicht mal gesagt, Du hast keine Lust auf die Einreise USA?
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann ist TLV definitiv nix für Dich und 02:55 ist für einen direkten turnaround auch eigentlich zu riskant.
Mein Rat an dich.
Ich habe dich als einen sehr vernünftigen und durchdachten Menschen kennengelernt. Wenn Du noch nie in TLV oder Israel eingereist bist, so empfehle ich dir, diese Idee mit dem Status Run via TLV aus dem Kopf zu schlagen. Zu ausführlich wären meine Erörterungen dazu. @CapitalMike hat es gut beschrieben oben. Ich persönlich liebe Israel und reise gern dorthin und weiß aber auch, dass sie sehr sehr sehr genau beobachten, wer rein und wer rausgeht und sie sind dabei verdammt gut. Ihre Sicherheitsvorkehrungen sind sehr raffiniert und nicht pauschal. Dein Vorhaben erinnert mich an die „Gefahrensucher“ bei „Kentucky fried movie“.
Ich war ja schon in Israel.
Deswegen wäre das für mich nur eine Option gewesen, wenn ich nicht durch die Immi gemusst hätte.
Denn natürlich ist das ein außergewöhnliches Routing aber auch wenn nicht hätte ich auf das Prozedere keine Lust.
Also streiche ich die Idee.
Schade.