Stopover Visa Saudi Arabien

Hallo Zusammen

Ich habe einen Flug mit Saudia von Mailand nach Singapur gefunden. Hinflug 31.Oktober Rückflug 06.Dezember. Ich werde während der Zeit in Südost Asien reisen.
Auf dem Rückweg gibt es ein 36h Layover in Jeddah. Man kann ja nun Gratis ein Stopover Visa über Saudia buchen, dieses ist jedoch nur 90 Tage nach der Ausstellung gültig.
Meine Frage ist nun ob ich das auch noch später machen kann? Ich möchte den Flug jetzt buchen da der Preis relativ gut wirkt.
Meine Angst ist nun das wenn ich das Stopover Visa nicht jetzt buche, ich die 130USD für ein E-Visa zahlen muss.
Hat da jemand Erfahrungen?

Gruss Wasmi

Gute Frage. Vor genau dieser Frage bin ich auch schon gestanden, und hab mich gefragt, warum das Stopover Visum während des Buchungsprozesses bei Saudia (entgegen der Ankündigung) nicht mit buchbar war. Dann hatte ich recherchiert und ebenso wie du entdeckt, dass das nur max. 90 Tage im voraus möglich ist. Ziemlicher Mist.

Ich hab dann letztlich gar nicht gebucht, aber die Frage bleibt interessant. Weiterhelfen kann ich allerdings nicht

3 „Gefällt mir“

Ich setze dir gerne noch einen drauf. Zumindest bei meiner Buchung (und meiner Recherche im Netz Herbst 2023), hat Saudia das zwar theoretisch angeboten. In der Praxis gaben Sie aber keine Visa aus oder verwiesen einfach auf „Sie sind doch aus Deutschland, können doch ganz leicht ein E-Visa kaufen“. Weder während der Buchung noch danach wäre es auch erst gar nicht möglich, dass mitzukaufen.
Ich kann vom fliegerischen Teil nichts zu Saudia sagen, aber Support mangelhaft. Ich befürchte, du kannst deine Frage an 3 Leute im Kundensupport stellen und kriegst 4 Antworten.

5 „Gefällt mir“

Guten Morgen, wir hatten letztes Jahr einen Flug MUC - JED - MRU und zurück in C günstig gebucht mit 36 h in Jeddah.
Während der Buchung (mehr als 90 Tage Vorlauf) wurde mir das Visum nicht angeboten. Meine Kommunikation mit dem Email Support war sinnlos, kein Verweis auf die 90 Tage, sondern zB die Empfehlung zu stornieren und neu zu buchen.
90 Tage vor der Reise wurde das Visum dann online angeboten, allerdings nicht kostenfrei. Egal, ich hätte auch 40 Euro oder so gezahlt, nur um den Ärger endlich vom Hals zu haben. Letztlich habe ich es aber nie durch den Bezahlprozess geschafft, obwohl ich es mit unterschiedlichen Kreditkarten, unterschiedlichen Notebooks oder in der App versucht hatte.
Berichte von anderen Reisenden, denen es ähnlich ergangen war und die dann vor Ort in JED über 100 Euro für das reguläre Visum hingeblättert haben, waren dann irgendwann zu viel für mich. Ich habe den Flug letztlich storniert und bin mit Discover ab FRA nonstop geflogen.

1 „Gefällt mir“

Hallo Zusammen

Habe nun ein Update.
Konnte das Stopover Visa nicht buchen, da das erst 90 Tage im Voraus geht.
Habe jedoch gerade das E-Visa ausgefüllt und die 100 CHF Gebühr bezahlt.
Nach knapp 30 Sekunden kam die E-Mail mit dem bestätigten Visa.
Habe gestern auch den Flug gebucht und das hat alles Top geklappt.

Grüsse
Wasmi

2 „Gefällt mir“

Du hast ein normales Evisa gekauft und berichtest, dass es funktioniert? Das ist ja nicht das Problem beim Stop over sondern, dass du mal locker flockig dazu 100 chf losgeworden bist.

Hallo Puma

Wie in meinem Update erwähnt funktioniert das Stoppover Visa erst 90 Tage im voraus.
Und das nur bei der Buchung. Hätte man es nachbuchen könnte hätte ich dies natürlich gemacht. Aber da diese Option wie bereits erwähnt nicht funktioniert musste ich nun auf ein normales Visa ausweichen.

Gruss Wasmi

Hallo Wasmi,

Das ist ja die Krux (oder faule Trick) an der Sache. Saudia bewirbt ihre günstigen Tickets, die erst in 6 Monaten oder so sind. Das heißt bei der Buchung kann man gar keinen Stopover buchen, der so bepriesen wird. Falls du aber einen Stop Over buchen kannst (weil du demnächst fliegst), geht es nach dem Feedback vieler gar nicht während des Buchungsprozesses. Das heißt du beanspruchst ein normales Visum, um es doch zu nutzen (wie in deinem Fall). Somit hat dir Saudia einen Stopover verkauft der gar keiner ist und der staat nimmt sich seine 100 chf extra drauf. Für mich keine Kundenfreundlichkeit, in Deutschland hätte der Verbraucherschutz die LH aber ziemlich in die Mangel genommen.

Ich hole das Thema mal wieder hoch, weil ich im Januar 2026 einen dreitägigen Stopover in Riyadh gebucht habe und die Variante des 96-Stunden-Transitvisums für ca. 30 EUR erheblich günstiger ist als das normale eVisum für um die 90 EUR. Ich fliege allerdings mit Royal Jordanien rein und mit FlyDubai raus.

Hat jemand inzwischen positive Erfahrungen gemacht?

Meine im vergangenen Jahr: Die Standard-Website erlaubte nur Visa-Anträge, wenn man mit Saudi Airlines reist. Das Tourismusbüro (www.visitsaudi.com) schrieb mir dann per Mail, dass ein Transitvisum in diesem Fall auch auf https://visa.mofa.gov.sa/Account/Loginindividuals beantragt werden kann. Gemacht, um die 30 EUR für „administration fee“ und Krankenversicherung (obwohl ich natürlich eine Auslands-KV habe, die KSA abdeckt) per Kreditkarte bezahlt .. und nie wieder etwas gehört. – Musste den ganzen Trip dann ohnehin stornieren.

Auf Reddit finden sich verschiedene Threads, wo Leute berichten, dass sie ähnlich geghosted wurden. Mir scheint die ganze KSA Transit-Visum-Sache ziemlich suspekt & broken, zumindest, wenn man mit Nicht-Saudi-Carriers fliegt.

Oder hat jemand hier andere Erfahrungen gemacht? Das Problem sitzt bei solchen Dingen ja gerne VOR dem Rechner.. :slight_smile:

Moin zusammen,

gibt es eigentlich für einen 24 bis 48 Stunden Aufenthalt in Saudi Arabien ein günstigeres Visum (oder E-Visum), als das normale für 90 Tage, was happpige 90€ aufwärts kostet? Hin & Rückflug wären mit 2 verschiedenen Airlines, also dieses Stopover Visum was glaube ich Saudia anbietet wäre hier auch nicht anwendbar.

Durch einen unglücklichen Umstand habe ich im Juli tatsächlich sowohl Transitvisum als auch Jahresvisum für mich und +1 erworben.

Das Transitvisum gilt wohl nur bei Saudi-ansässigen Airlines und ist nur 96h bzw. 4 Tage, single-entry, und kostete 94 SAR für Männer und 96 SAR für Frauen (~22 EUR). Das Jahresvisum gilt für 365 Tage mit multiple-entry, und kostete p.P. 402 SAR (~92 EUR).
Bei beiden Arten ist ca. ein Viertel der ausgewiesenen Summe für eine Krankenpflichtversicherung, die einem zwingend aufgedrückt wird.

Optisch sehen die PDFs identisch aus, sie unterscheiden sich nur bei „Duration of Stay“ 90 Days bzw. 4 Days und bei „Entry Type“ Multiple bzw. Single. Insofern bezweifle ich, dass für den Einreisebeamten wirklich die Airline relevant ist, sofern du wirklich irgendwie an so ein Transitvisum kommen solltest.

Bei uns gab es das Transitvisum direkt bei Saudia im Buchungsprozess (anscheinend mittlerweile zuverlässig auch im Nachgang auf der Website über die PNR; das war früher ja nicht möglich), wird allerdings wohl nur angeboten, wenn dein Routing das erfordert (>12h Aufenthalt). Anderweitig als direkt bei der Airline kriegst du das vermutlich nicht her… „How can I apply for the Transit visa? Visitors can obtain the transit visa ahead of time through the embassy or electronically while booking flights through SAUDIA or Flynas.“ (siehe Saudi Arabia Visa Requirements - Visit Saudi Official Website)

Das Jahresvisum haben wir ganz regulär über visitsaudi.com beantragt. Ich kann mich dort aktuell leider nicht einloggen, aber ich glaube, die haben dort nur das Jahresvisum.

1 „Gefällt mir“

Hm okay, das war wohl so zu erwarten. Mit der Kombination LH in und EK out wird man da wohl nicht an so ein Stopover Visum kommen :smiley:

Ich hatte im Februar einen Flug mit Saudia gebucht und auf dem Rückweg eine Nacht Stopover eingebaut. Buchung war mit Trip.com, man konnte aber nachträglich als Add-On auf der Saudia-Seite das Visum hinzufügen (glaube gut 20 Euro waren das). Die Seite ist nicht die zuverlässigste, aber im zweiten Versuch hatte es geklappt. Letztendlich wurde ich auf der Reise aber krank und musste direkt zurückfliegen - ohne Connection in Riad.