Strandfrage für Rio-Fans

An alle Rio Experten:

Was ist besser: Copacabana oder Ipanema?
Oder doch lieber Leblon oder Leme?

Schönster Rio-Stadt-Strand sollte unbestritten Praia Vermelha sein.

Ansonsten kommt es darauf an, was du magst: Copacabana ist natürlich berühmt und es gibt die vielen Bars. Ich fand das Viertel eher semi interessant und mochte Ipanema mehr. Einen Preis für den schönsten Strand Brasiliens würde ich keinem der beiden verteilen, aber es ist schon echt toll, um mal ein paar Stunden am Meer zu entspannen (solange kein Wochenende oder Karneval ist, dann wird das nix mit entspannen, gucken und erleben geht natürlich trotzdem).

PS: Leblon und Leme sind ja quasi der gleiche Strand wie Copa nur eben die Randstücke, wo nach meinem Eindruck minimal mehr Einheimische und weniger Touris sind

3 „Gefällt mir“

Bei Stränden sind ja die Geschmäcker unterschiedlich, daher kann ich nur meine pure subjektive Meinung äußern, als jemand der bis zu seinem 18 Lebensjahr unmittelbar am Meer aufgewachsen ist.

Copacabana mit Abstand: beste Brandung, bester Gischt, tollste Strömung, größte Sandfläche, bessere Promenade
Ipanema: ist auch nett, reicht an Copacabna nicht ran. Gefühlt ist Ipanema immer übervoll
Leblon und Leme würde ich jetzt nicht als eigene Strände bezeichnen
Flamengo ist eine Pfütze: Sand ist ok, Promenade ist nett, Toll für Av-geeks (direkt am SDU) aber eine absolute Pfütze, flach wie eine Pfütze und riecht auch übel wie Pfütze
Vermelha ist eine sehr kleine Bucht, zwar spektakulär am Zuckerhut, aber flaches Wasser, kaum Wellen. Da kannst du zur Ostsee fahren.

Ein zusätzlicher Tipp: Barra De Tijuca. Zwar ein wenig draußen, aber tolle Brandung und erfrischende Strömung. Dafür sehr weitläufig und sehr ruhig. Nachteil: dünner Streifen. So sah es letzte Woche :wink: dort aus:




7 „Gefällt mir“

Eine praktische Frage habe ich noch:

  • Wie sieht’s aus mit Toiletten?
  • Wie steht es um die Sicherheit?

VG

Sicherheitslevel bei Copa Cabana und Ipanema sowie bei allen Stadtstränden in Rio ist für brasilianischen Standards recht hoch. bewaffnete Polizisten gibt es um jede Ecke, falls es einige beruhigt. Familien fühlen sich dort recht sicher. Man muss dennoch aufpassen. Da wo große Menschentrauben sind, sind Taschendiebe und kleine Halunken nicht weit.
öffentliche Toiletten gibt es auch.

1 „Gefällt mir“

Ich stimme hier mit @Emmanuel zu 100% überein. Die Strände sind absolut zutreffend beschrieben. Ich war Anfang des Jahres das erste Mal in Barra da Tijuca und würde dir den Strand empfehlen. Am Anfang, also am Strand „Richtung Copacabana“, ist es meist auch lebendiger. Aus der Stadt kommst du mit der Metro4 (gelbe Linie) bis dort hin, oder es kostet umgerechnet 2,50 € mit einem Uber.

2 „Gefällt mir“

Top! Danke.

1 „Gefällt mir“

Ich bin seit 10 Jahren immer 3 Wochen im Januar dort und mache immer:

1 Woche Copacabana wegen Riesenstrand, Promenade, tollen Restaurants und dem kleinen Copa-Abschnitt Leme..

1 Woche Ipanema wegen vielfältigerem Beach-Life und den tollen Sonnenuntergängern bei 1-x Caipis..

..und 1 Woche Barra de Tijuca zum wieder Runterkommen und der dortigen Ruhe..und dem wirklich guten Grand Hyatt Hotel direkt am Strand..

Jeder der 3 Strände hat was…
Botafogo kann man von der Copa durch den Tunnel mal zu Fuß erkunden, finde ich persönlich aber auch zu langweilig..und die Bucht zu dreckig..

5 „Gefällt mir“