In diesem Post möchte ich eine Möglichkeit vorstellen, wie man mit einer AirBnB Buchung auf mehreren Wegen Meilen und Punkte sammeln kann.
Beispiel Rechnung
Angenommen, wir buchen eine Nacht für 100 €.
Single-Dipping
Regulär gibt es für AirBnB Buchungen 2 Avios pro Euro, also 200 Avios für unsere Beispielrechnung. Besser als nichts, aber da geht noch mehr.
Statt Avios gibt es auch weitere Meilenprogramme wie z. B. Skymiles. Eine ganz gute Übersicht gibt es hier:
Double-Dipping
Die Buchung bezahlen wir nicht etwa per Kreditkarte, sondern gehen den Umweg über einen Wunschgutschein, welchen wir in einen AirBnB Voucher umtauschen.
Wunschgutscheine gibt es regelmäßig mit 10-fach bis 15-fach Payback Punkten. Wir sammeln somit 500 extra Payback Punkte (e. g. „Miles and More“ Meilen).
Triple-Dipping
Die Wunschgutschein bezahlen wir noch mit einer meilenfähigen Kreditkarte und nehmen zusätzliche Membership Rewards, RevPoints oder Miles and More Meilen mit.
Fazit
Bei meiner Beispielrechnung von 100 € mag das Ganze übertrieben wirken. Bei größeren Buchungen sollte sich der Aufwand allemal lohnen.
Habt ihr noch weitere Tipps, um die Sammelraten zu verbessern?
Sehr gut zusammengefasst. Exakt so habe ich Airbnb die letzten Jahre auch nur noch genutzt…
PS: …die Avios bei BA lassen sich dann noch regulär boosten. Aber das kostet natürlich extra. Während die Wunschgutschein-Payback-Punkte bei den 20/25% Aktionen gratis zu M&M zu übertragen sind, um noch ein bisschen mehr Meilen zu erzeugen.
Es gab jedenfalls bis Herbst (?) 2024 immer (seither nicht mehr) Aktionen für ein 16fach Payback-Punkte beim Kauf von Wunschgutscheinen.
Ohne Payback-Punkte, aber finanziell attraktiv: Mydealz Rabatt mit gut 5% Ersparnis (dauerhaft = aktuellem 10fach Wunschgutschein-Payback, einmal Kohle sparen als Alternative zu Payback Punkten) oder über Eneba (sehr unterschiedlich hoher Rabatt und auch nicht immer, ggfs. aber bis zu 10%)