Tripreport China Southern Business Class BUD-CAN

Auf der Suche nach einem passenden Hinflug zu meiner Kreuzfahrt nach Shanghai war ich beim Durchstöbern auf Traveldealz auf die vielen guten Business Class Offer ab Budapest gestoßen. Letztendlich gebucht hate ich einen Flug bei China Southern BUD-CAN und dann ein paar Tage später weiter nach Shanghai, alles in Business Class. Geflogen wird die Strecke mit einer Boeing 787-9, an dem Tag in 10:40h.
Der Check-in Budapest erfolgte problemlos ohne Wartezeit, ausgestellt wurde auch ein Voucher für die Lounge. Fast Track in bei China Southern (anders als bei allen anderen chinesischen Airlines die ex BUD fliegen) NICHT dabei. Das war nicht weiter tragisch, da die Sicherheitskontrolle nicht stark besucht war und nur 2 Personen vor mir waren. Die angebotene Lounge liegt leider im Schengen Bereich. Auch hier nutzen andere chinesische Airlines eine andere Lounge im non Schengen Bereich, was deutlich angenehmer ist. Besonders für die chinesischen Fluggäste, da die Schlange an der Passkontrolle recht lang war und Ausreiseautomaten nur für EU, Großbritannien und südkoreanische Pässe zur Verfügung stehen. Das Boarding verlief pünktlich und für die Business Class gab es eine Priority lane. An Bord war mein Tisch am Platz kaputt, aber es waren genug Plätze frei, sodass ich den Platz wechseln konnte ich einen vollfunktionstüchtigen Sitz hatte. Die Flugbegleiter waren sehr freundlich stellten sich selbst, den Flug und das Essen kurz vor. Entgegen meinen Erwartungen sprachen alle sehr gutes Englisch. Am Sitz lagen neben Kissen Decke und Kopfhörern auch ein Amenity Kit und Slipper. Kaum hingesetzt gab es ein warmes Tuch, Nüsse und ein Getränk nach Wahl. Ich wurde dabei leider vergessen, was nicht weiter dramatisch war, aber aufgefallen ist es mir. Der Sitz selber war sehr geräumig, bot verschiedene Ablage für Schuhe, Pass, Handy, etc., auch war er sehr bequem, sowohl im Sitzen auch im Liegen. Lediglich die Sauberkeit ließ an der einen oder anderen Stelle doch etwas zu wünschen übrig.





Nach dem Start ging der Service direkt wieder mit einem heißen Tuch los, gefolgt von einer Getränkerunde und dem Gruß aus der Küche, ich glaube es war irgendwas mit Shrimps.


Dazu gab es eine Auswahl an verschiedenen Brötchen und Knoblauchbaguette. Die Speisekarte wurde leider direkt nach der Auswahl der Hauptgänge wieder eingesammelt, sodass ich bei manchem nicht mehr ganz genau sagen kann, worum es sich handelt. Direkt danach wurde eine Suppe, Auswahl zwischen Chinesisch oder Western Style (Kartoffelsuppe) serviert.

Die Vorspeise folgte auf eine weitere Getränkerunde, hier gab es Beef mit Couscous Salat.

Zum Hauptgang konnte man zwischen Lamm (meine Wahl),

Ente (die Wahl meiner Reisebegleitung)

oder Chicken (glaube ich zumindest) wählen. Fürs Dessert konnte man zwischen Verschiedenen Sachen wählen: Früchte, Eis, Käse und/oder Tiramisu.

Das Essen war sehr vielfältig und lecker. Vor dem Dimmen des Kabine Lichts wurden noch kleine Wasserflaschen verteilt. Für den kleinen Hunger zwischendurch standen Wraps und Kanapees bereit. Weitere Getränke gab es auf Nachfrage. Besonders positiv ist mir die Sauberkeit der Toiletten aufgefallen, welche zu keiner Zeit einen dreckigen Eindruck machten. Auf den Toiletten waren neben Handcreme und Feuchtigkeitsspray noch Mundspülung zubinden. Ansonsten verlief der Flug bis zum 2. Service 2,5h vor der Landung ereignislos. Der 2. Service wurde als light meals angepriesen, entpuppte sich aber ebenfalls als vollwertige Mahlzeit mit Suppe (dieses Mal Kürbis), Vorspeise (Schrimp) und Hauptgang. Ich wählte Lachs mit Süßkartoffel und Spargel, es gab auch hier drei Optionen, die zweite war Beef, die dritte habe ich vergessen. Zum Dessert dann wieder die Auswahl zwischen Früchten, Eis und Vanillepudding. Auch hier wieder alles sehr geschmackvoll.





Dann gab es noch ein heißes Tuch, das 6. für diesen Flug und schon wurde mit dem Langeanflug auf Guangzhou begonnen. Alles in allem ein sehr angenehmer Flug und eine gute Crew. Für den guten Preis würde ich jederzeit wieder den Umweg über Budapest wählen.
Das De-Boarding in CAN erfolgte auf einer Außenposition er Bus. Lobenswert zu erwähnen ist, dass es für Business Class Gäste einen eigenen (VIP :rofl:) Bus gab.

15 „Gefällt mir“