Trotz stattfindendem Flug ein Flugstorno erhalten

Hallo Leute,

ist euch das schon mal folgendes passiert?

Meine Freundin sollte heute früh TIA-CRL-RIX fliegen. Da kriegt Sie von Wizz Air die Mail 7 Stunden vor Flug, dass er wegen Streiks ausfällt.
Meine Recherche ergab, dass der Streik gestern erst angekündigt wurde. Während BRU keine Abflüge plant, nimmt Charleroi keine Anflüge an. Flightradar sagte da um 3 Uhr morgens noch „alles nach Plan“. Wizz Air selber hat den Flug aber nicht gestrichen, in der App war er normal. Und so kam es auch, der Flug fand stand, da der Streik an beiden Flügen zwar so stattfindet, aber doch erst ab 12 Uhr Mittags. Folglich ist ihr Ryan Air Anschlussflug kurz vor 12 auch abgehoben und befindet sich momentan über Bremen. Ryan Air selber hat keine Mail gesendet aber den Flug in der App gestrichen. Ihr Buchungscode ging dann auch nicht mehr bzw. existierte nicht mehr. Über Umwege kann man aber den Flug ändern bzw. Geld zurückfordern. Während ersteres den Buchungscode nicht kennt, hat letzteres ohne Probleme bereits die Zurückzahlung angewiesen.

Ist das nicht etwas paradox. Ist dann heute morgen TIA- CRL halbleer losgeflogen, da alle dachten er findet nicht statt? Und wie kann man von Wizz das Geld für den „gestrichenen“ Flug erhalten?

Schöne Grüße.

So ganz verstehe ich es nicht.
Sie ist nicht geflogen, aber der Flieger schon?
Für den ersten Flug bekam sie die Erstattung, aber nicht für den zweiten?
Da es Wizz und Ryanair war, gehe ich von zwei separaten Tickets aus.
Ich fange mit dem zweiten Segment an, da das aus meiner Sicht ne klare Sache ist:
Der zweite Flug fand ganz normal statt.
Gegenüber der Airline des zweiten Fluges besteht keinerlei Anspruch ist einfach No-Show. Spielt für die ja keine Rolle, warum sie nicht mitgeflogen ist.
Du kannst aber Steuern und Gebühren zurück fordern.

Der erste wurde erstattet. Damit ist das vermutlich auch erledigt, denn man könnte das als Zustimmung zum Storno werten.
Prinzipiell hätte aber gemäß EU 261 Ersatzbeförderung nach CRL zugestanden, auf die wurde - so wie es sich für mich darstellt- passagierseitig verzichtet worden.
Eine Entschädigung wäre dann fällig geworden, wenn diese Ersatzbeförderung entsprechend verspätet erfolgt wäre.
Nur leider wird man sich bei Streik ganz klar auf höhere Gewalt berufen.
Hier hast du vermutlich nur mit Anwalt eine Chance. Fraglich ob sich der Aufwand für dich hier mehr lohnt als für die Anwälte, aber anderes Thema.
Zwei Segmente auf zwei Tickets ist immer ein hohes Risiko, insbesondere wenn es sich um LCC handelt.

Ich kläre nochmal auf:

  1. Flug TIA - CRL mit Wizz Air
    Am Vorabend die Mail, dass der Flug von Charleroi aufgrund von Streik storniert ist. Hinweis, dass man In der App dazu Optionen wählen kann. In der App jedoch und auf Flightradar war der Flug korrekt, deswegen konnte man da auch nichts wählen. Der Flug fand dann statt.

  2. Flug CRL - RIX
    Keine Mail bekommen aber in der App ist der Flug gestrichen. Um den Flug zu ändern muss man den Buchungscode eingeben den Ryan Air als „nicht existent“ ausgab. Wählt man dann Erstattung, hat er die Buchung gefunden und auch direkt erstattet.
    Auch dieser Flug fand dann statt.

Was genau soll dann jetzt erstattet werden?
Flug 1?

Richtig. Also am besten wäre es gewesen, wenn man halt normal geflogen wäre mit den Fliegern, weil die Zusatzkosten nicht cool waren.

Schwierig, wenn du bei Flug 1 einer quasi Stornierung zugestimmt hattest.
Die Mehrkosten sehe ich nicht, dazu hätte es eine Ersatzbeförderung mit entsprechender Verspätung gebraucht.
Mich wundert aber fast noch mehr, dass Flug 2 erstattet wurde.

1 „Gefällt mir“

Aber für die Zustimmung müsste es doch Geld zurück geben, da man ja nicht mitflog. Und was anderes blieb ja nicht übrig, Ersatzbeförderung wurde ja nicht angeboten.

Das ist jetzt Auslegungssache.
Manche Airlines stellen diese „Zustimmung“ als aktive Stornierung deinerseits und damit den Verzicht auf Ersatzbeförderung usw. dar.
Das ist so ein bisschen der Haken bei den LCCs dass es in so einem Fall schwer ist, mit denen auf so eine Mail hin in Kontakt zu treten.
Du könntest aber versuchen, mit der e Mail und den weiteren Fakten dein Geld zurück zu bekommen.

Ich habe ja nie zugestimmt, dass ich den Flug storniere. Sondern, dass der Flug storniert wurde. Die Abfolge, wer was wann gemacht hat ist hier ja klar. Und das der 2. Flug anstandslos erstattet wurde, ergibt ebenso wenig Sinn, das stimmt. Er war nur in der App gestrichen.

Böswillige Spekulation:
Haben denn nachweislich in den abgehobenen Flugzeugen auch Passagiere gesessen? Oder waren das vielleicht Leerflüge zum Sloterhalt oder um das Fluggerät zu positionieren? (siehe auch Covid Ghost flights)
Für Flüge ohne Passagiere gab’s vielleicht eine Streikausnahme?

naja, die Airline wird vermutlich anders argumentieren. Letztlich geht es ja nicht um Meinungen sondern um die Fakten und deren Auslegung.
Es ist leider immer einfacher etwas zu verweigern, als etwas fordern zu müssen.